OpenNetworkConnection() immer = 0 (gelöst)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

OpenNetworkConnection() immer = 0 (gelöst)

Beitrag von K.Putt »

Hallo,
irgendetwas stimmt bei mir mit OpenNetworkConnection() nicht - ich bekomme immer 0 zurück - sogar im UDP Modus.
(Ich möchte ein paar einfache HTTP 1.0 GET/POST Requests senden.)

z.B.

Code: Alles auswählen

conID=OpenNetworkConnection("http://google.com", 80, #PB_Network_UDP)
Debug conID

Code: Alles auswählen

conID=OpenNetworkConnection("http://google.com", 80)
Debug conID
HTTPS Verbindungen (WinApi) habe ich mit einem speziellen Code aus dem Forum prima hinbekommen
und funktionieren einwandfrei.

Gibt es als Alternative noch eine Möglichkeit mit der WinApi für einfache HTTP Verbindungen?

Ich sitze übrigens hinter einem Router - kann es damit zu tun haben? Port 80 ist aber eigentlich frei -
Internet (Browser) funktioniert wunderbar).
Windows XP SP3 - keine Firewall, kein Antivirus.

Danke für jeden Ratschlag.



EDIT: Gelöst.

Sorry, ich saß wirklich schon Stunden davor und habe keine Ursache finden können,
jetzt habe ich mal das Netzwerkkabel eingesteckt - hat sofort funktioniert.

:freak:

Das war'n Scherz!


im Wahn habe ich nun einfach probiert "http://" wegzulassen - siehe da, es funktioniert.
Bei anderen Adressen muss ich komplett "http://www." weglassen - dann funktioniert es auch.

Code: Alles auswählen

conID=OpenNetworkConnection("google.com", 80, #PB_Network_UDP)
Debug conID

Code: Alles auswählen

conID=OpenNetworkConnection("google.com", 80)
Debug conID
Warum? Ich weiß es nicht - aber es geht :D
Zuletzt geändert von K.Putt am 25.07.2010 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
PB 5.x & Win 7 64Bit
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: OpenNetworkConnection() immer = 0

Beitrag von DarkDragon »

Keine gültige domain. Die gültige Domain wäre
google.com
http gibst du ja über den 2. parameter an (port 80).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Re: OpenNetworkConnection() immer = 0

Beitrag von K.Putt »

DarkDragon hat geschrieben:
Keine gültige domain. Die gültige Domain wäre
google.com

Ich habe es gerade gemerkt (s.o. EDIT) :D
Ich bin nicht so fit mit diesen Netzwerksachen - Danke Dir trotzdem vielmals!
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: OpenNetworkConnection() immer = 0

Beitrag von STARGÅTE »

Das problem gabs schon mal, du darfst kein HTTP:// davor machen, weil halt nu google.com der Server ist!
Du kannst das auch so lösen, wenn du immer von einer URL ausgehst:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
Debug GetURLPart("http://google.com", #PB_URL_Site)
Debug OpenNetworkConnection(GetURLPart("http://google.com", #PB_URL_Site), 80)
BTW: bei mir funktioniert auch dein beispiel.

also debug OpenNetworkConnection("http://google.com", 80)
ergibt bei mir eine gültige ID
allerdings braucht er deutlich länger ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Re: OpenNetworkConnection() immer = 0

Beitrag von K.Putt »

Sehr interessant @STARGÅTE.
Vielen Dank für die Info.
PB 5.x & Win 7 64Bit
Antworten