Klammern wie bei einer Procedure

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Klammern wie bei einer Procedure

Beitrag von Tombi »

Liebe Community,
jeder von euch kennt doch diese Klammerung bei den Prozeduren, welche sich öffnen und schließen lassen.
In meinen Augen hat man somit einen besseren Überblick über den kompletten Code.

Lässt sich das ganze auch manuell für bestimmte Codeabschnitte machen ohne eine Prozedure dafür zu nutzen oder funktioniert das nur über eine Prozedure?

Ich würde somit auch gerne einzelne Codeabschnitte einteilen können :)

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Klammern wie bei einer Procedure

Beitrag von Josh »

meinst du faltungen?
schau mal bei den einstellungen unter Falten, da sind alle möglichkeiten aufgelistet, bzw. kannst du selber änderungen vornehmen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Klammern wie bei einer Procedure

Beitrag von ts-soft »

Ich nehme mal an, Du meinst Falten.

Code: Alles auswählen

;{ startfalte
; bla
; blub
;} endfalte
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Klammern wie bei einer Procedure

Beitrag von Josh »

wow, heute muss ein guter tag für mich sein, dass ich endlich 1x schneller war :mrgreen:
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Klammern wie bei einer Procedure

Beitrag von Tombi »

Vielen Dank :)

Glückwunsch an Josh :D

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Antworten