TAPI und PureBasic

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
flapfrance
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2010 14:37
Wohnort: Cazes Mondenard Frankreich

TAPI und PureBasic

Beitrag von flapfrance »

Hallo zusammen,
also, nachdem ich lange mitgelesen habe,... und schon einiges praktisches entdeckt habe, jetzt hier mal meine erste Frage:

Ich bastele an einem Programm, das über TAPI eine etwas ältere Telefonanlage anwählen soll. und dann Wavedateien überträgt.
JaJa, ich weiss, das ist ein Dialer,.... aber ich habe nicht vor damit die Welt zu nerven,... das ist für eine Kunstaktion,... mit Telefonen an einer Telefonzentrale.,... Also das bleibt alles intern ohne Anschluss ans Telefonnetz.
Als Anfänger habe ich mich zunächst um die anderen Programmkomponenten gekümmert und nach und nach mein "Programmgerüst" zusammengebastelt.
Da das alles nun relativ gut funktioniert, (Auswahl der zu sendenden Wave's, Streaming, Auswahl Audiotreiber,.. wage ich mich nun ans TAPI.

Was die TAPI Funktionen angeht,... benötige ich nicht viele, da ich nur aus dem Programm heraus wählen möchte, und keine sonstigen Funktionen brauche, also dachte ich das ich da schon ein paar Snips zur Erleuchtung irgendwo finden würde.
Allerdings scheint TAPI und PB nicht so wirklich weit verbreitet zu sein.

Auch habe ich versucht, mit Hilfe des tb20 Tapibrowsers weiterzukommen,.... , da sehe ich die unterschiedlichen Übergabeparameter, allerdings habe ich immer noch schwierigkeiten die einzelnen Parameter zu verstehen und umzusetzen. (Wo finde ich zum Bsp die anzugebenden Handels,... wie lese ich die am einfachsten aus , wie gehe ich mit der Callbackfunktion um und so...?).

Ich denke,... wenn ich erstmal die Einstiegsfunktion begriffen habe,....

Code: Alles auswählen

ini = lineInitializeEx_(m_hLineApp, hInstance, LineCallbackProc, AppName, m_numLines, m_HiAPI, lip)
If ini = 0     
    op = lineOpen_( hLineApp,  dwDeviceID,   lphLine, dwAPIVersion,dwExtVersion,  dwCallbackInstance,   dwPrivileges, dwMediaModes,  lpCallParams)
      If op = 0
      cl = lineMakeCall(hLine, lphCall,lpszDestAddress, dwCountryCode, lpCallParams)
      EndIf
 .....  usw.
 EndIf          
sollte der Rest nicht mehr unmöglich sein.... (Wobei mir natürlich klar ist das das sooo nicht funktioniert...... :freak:, das ist nur zu veranschaulichung)

Ich hoffe sehr hier einige "TAPI & PB Erleuchtete" zu finden, die mir weiterhelfen können, oder jemanden der auch schon mal an diesem Problem gebastelt hat und mir ein paar Codeausschnitte zum besseren Verständniss erläutern kann.

Bin sehr gespannt,...
mit sonnigen Grüssen aus Südfrankreich

Sebastian

(nach sehr kurzer Überlegung habe ich bei den Anfängern gepostet /:-> , sollte das doch eher zum API Stuff gehören, dann bitte ich hiermit ums Verschieben......)
PB4.50 full / Windows XP / SP3
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von edel »

Wenn du gar nicht weiss wie etwas funktioniert, tippe den Befehl bei Google ein. Dort sollte es dann genug Beispiele geben.
Aber vor allem solltest du die Dokumentation lesen http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms737219
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von rolaf »

flapfrance hat geschrieben:Bin sehr gespannt,...
mit sonnigen Grüssen aus Südfrankreich
:bounce:
Du hast aber nicht zufällig ne PB 4.40 Final Full Version? :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
flapfrance
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2010 14:37
Wohnort: Cazes Mondenard Frankreich

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von flapfrance »

Hi Edel,...
danke für den Hinweis,.... :allright:
die Infos zu TAPI habe ich rauf und runter gelesen,....
allerdings ist da vieles in C+ (da habe ich gar keine Ahnung)oder VB( und das ist über 10 Jahre her).
Eventuel hatte ich mich eben missverständlich ausgedrückt. Mein Problem ist eher die Einbindung in PB, natürlich ist mir klar wie ich nen Befehl aus ner API einbinde, ebenso welche Tapi befehle ich benötige und wie Tapi grundsätzlich funktioniert.
Ich könnte halt nen TIP gebrauchen wie ich mit den Handles und Callback's umzugehen habe....
Ich habe den Eindruck das PB auf Grund der API-Tauglichkeiten eigentlich ideal für meine Bastelei sein sollte, nur scheint mir, das alles was mit den Api's zusammenhängt für motivierte Amateure schnell ein bissi kompliziert wird und auch nicht so sehr dokumentiert ist.

Und darum frage ich hier!
:bounce:
Du hast aber nicht zufällig ne PB 4.40 Final Full Version? :mrgreen:
inzwischen 4.50 full,....,.... hab ich den Witz nicht verstanden?? :o
PB4.50 full / Windows XP / SP3
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von c4s »

flapfrance hat geschrieben:inzwischen 4.50 full,....,.... hab ich den Witz nicht verstanden?? :o
War aber nicht böse gemeint - Ist eher eine Art Running Gag.
Hinter den mit dem Fahrradfahren bin ich immerhin auch noch nicht gekommen aber was solls... ;)
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von Josh »

DrFalo hat geschrieben: :bounce:
Du hast aber nicht zufällig ne PB 4.40 Final Full Version? :mrgreen:
das würde mich aber auch interessieren. irgendwie gribbelt es in meinem bauch, ähnlich wie bei dem utf8 aus dem mülleimer und das thema hier passt nahtlos zu den anderen von unserem speziellen freund :mrgreen:

hat schon ein mod die ip gecheckt?
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von c4s »

Ein so langer Text + Frankreich + die ganze "Story" ist schon sehr ausgefallen. Soviel Geschick würde ich dem Einen nun auch nicht zutrauen wollen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von Josh »

doch, doch. der text passt und bei seinem letzten versuch als utf8 hat er auch so a gschichterl gedruckt. für mich stellt sich eigentlich nur folgende frage:

- frankreich vollkommen erfunden
- zwangsurlaub mit ellis in frankreich
- französischen proxy gefunden
flapfrance
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2010 14:37
Wohnort: Cazes Mondenard Frankreich

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von flapfrance »

hääh??? Kann mich da bitte mal jemand aufklären???
Ok,... dann schreib ich beim nächsten mal nur noch trocken und technisch,..... und natürlich ist das wahr, es geht keinen was an wo ich lebe,....., wozu auch ...kurze präzise Sätze tuns ja auch
Also,... ich bin da einigermassen überrascht... erst wird mir nachgesagt, ich hätte mich nicht dokumentiert (na gut, immer mal wieder neu googeln kann schon helfen) , dann interne Witze,.... und jetzt gehe ich als jemand durch der Quatsch erzählt....
Und selbst fürs AnfängerForum hatte ich mich gut dokumentiert: siehe 1ten Post im Anfängerforum.
Das Anfänger-Forum ist der Platz für alle PB- und/oder Programmier-Anfänger. Dumme Fragen gibt es nicht.
...
2. .... Hier kommen nur Fragen von kompletten Programmier bzw. PB-Newbies rein. Genauso werden Fragen, die besser in das Anfängerforum passen auch hierhin verschoben....
Ich bin bisher davon ausgegangen, das es den allgemeinen Regeln der Höflichkeit entspricht, sich und sein Projekt ein bichen vorzustellen, wenn man das erstemal irgendwo auftaucht (auch in einem Forum). Falls hier die Netiquette die absolute Anonymität fordern, dann habe ich das "kleingedruckte" wohl nicht gelesen.....
Also, und nur für den Kalauer (weil mir das ganz trockene nun doch nicht liegt)
- zwangsurlaub mit ellis in frankreich
Who the f**k is ellis?
Und eigendlich wollte ich doch nur ein bischen was über die TAPI - Einbindung in PB erfahren.....

beste grüsse aus F
Sebastian
PB4.50 full / Windows XP / SP3
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: TAPI und PureBasic

Beitrag von Macros »

Um dich kurz aufzuklären:
Es gibt hier ein Mitglied das geflogen ist,
(vielleicht sagt dir der Hinweis mit der 4.4 was in dem Zusammenhang;) )
Und dann wieder unter neuem Namen aufgetaucht.

Also denk dir nix, du hast es genau richtig gemacht. Hinweise wo sich Infos finden lassen,
ein bisschen was zu lesen, aber kein Roman, Hoff einfach mal, dass sich ein Mod dir erbarmt und die entsprechenden Beiträge einschließlich diesen vermülleimert. Zum Thema kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Studienbedingt hat die Assembler C Schnittstelle Vorrang bis Montag.

@all the others.
Wenn sich jemand mal die Mühe macht und googlet, dokus verlinkt, klar dfiniert, was er sucht,
könntet ihr euch nicht mal bemühen seine Frage zu beantworten, anstatt den Thread zuzumüllen?
Als Mitglied der Piratenpartei muss ich mich ganz klar gegen Generalverdacht aussprechen ;)
Bild
Antworten