Schriftgrad

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Wilfried
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2010 15:17

Re: Schriftgrad

Beitrag von Wilfried »

Hallo Jilocasin?,
die berechtigte Kritik ist angekommen. Nun überholt mich wohl die Zeit. Ich habe die Entwicklung der Computertechnik von Anfang an bewusst verfolgen können – learning by doing. Ähnlich wollte ich es auch mit PureBasic tun. Leider habe ich noch kein geeignetes Fachbuch. So erklärt sich das etwas vorsintflutliche Verfahren. Ich wollte mir ein sauberes, echt lauffähiges Programm Schritt für Schritt erarbeiten um es für meine Zwecke modifizieren zu können.
Z.B. nach Eingabe zweier Variablen A und B von der Tastatur wird eine Berechnung
C = 2A + 3B ausgeführt. C wird dann an einer bestimmten Stelle ausgegeben. Der Rest ist Pillepalle.
Gruß Wilfried
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Re: Schriftgrad

Beitrag von Jilocasin »

Dachte ich mir schon so in etwa. :D Ich hoffe mal meine Worte kamen nicht allzu "böse" rüber. Sollte keine Anschuldigung sein, nur eben ein .. nennen wir's Arbeits-tip.

Um mit der PureBasic Syntax lernen umzugehen, finde ich sogar "einfache" Consolenprogramme garnicht so übel.
Was man dabei eben nicht machen kann, ist die Schriftgröße zu ändern. Aber lassen wir die Größe einfach mal vorerst beiseite.

Code: Alles auswählen

OpenConsole()

Print("Gib A ein: ")
A = Val(Input()) ; Input() liefert uns einen String, der von Val() in eine Integerzahl umgewandelt wird

Print("Gib B ein: ")
B = Val(Input())

C = 2*A + 3*B

PrintN("C = " + Str(C)) ; Str() mach also das Gegenteil von Val(), nämlich Zahl zu String. Dann können wir die beiden Strings einfach mit "+" aneinanderheften.

Print("Druecke Enter")
Input() ; Zum Schluss warten wir noch, sonst würde man die Anzeige von C kaum sehen, schon wäre das Fenster weg, weil das Programm fertig ist.
Viel Spaß mit Pillepalle :D
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Schriftgrad

Beitrag von bobobo »

pillepalle mit Anfangspositionierung und Ausgabepositionierung und Schleife mit Endekriterium

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
EnableGraphicalConsole(1)
ConsoleColor(7,1)
While inp.s <> "quit"
  ClearConsole() ;erstmal alles löschen
  ConsoleLocate(0,0) ; Cursorposition festlegen
  Print("Gib A ein: ")
  A = Val(Input()) ; Input() liefert uns einen String, der von Val() in eine Integerzahl umgewandelt wird
  Print("Gib B ein: ")
  B = Val(Input())
  C = 2*A + 3*B
  ConsoleLocate(0,20) ; Cursorposition festlegen (Zile 20
  PrintN("C = " + Str(C)) ; Str() mach also das Gegenteil von Val(), nämlich Zahl zu String. Dann können wir die beiden Strings einfach mit "+" aneinanderheften.
  Print("Weitermachen (ENTER) Schluss mit 'quit'(ENTER) ")
  inp=Input() ; Zum Schluss warten wir noch, sonst würde man die Anzeige von C kaum sehen, schon wäre das Fenster weg, weil das Programm fertig ist.
Wend
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Wilfried
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2010 15:17

Re: Schriftgrad

Beitrag von Wilfried »

Hallo J.,
danke für den Erklärungsversuch! Ich denke, damit werde ich klarkommen. Ich werde erst einmal versuchen. Wenn's nicht klappüt rufe ich wieder Hilfe.
Gruß Wilfried
Antworten