scrollen wie iPad ...?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von PureLust »

NicTheQuick hat geschrieben:..., ich weiß, dass ich in meinem Post einen etwas gereizten Unterton hatte, der kam aber auch deswegen zu Stande, weil ich keinerlei konstruktive Kritik zu meinem Code bekommen habe. Jeder sagte nur "geht nicht", "is buggy". Was bringt mir das? Gar nichts!
Dann schreibst du einen Code und alle sind glücklich, weil sie ihn anscheinend direkt verstehen und er super funktioniert. Ich schau mir den Code an und denke nur "direkt verstehen??". Da kam ich mir ein bisschen verarscht vor, weil ich immer noch nicht verstanden habe, wie man deinen Code besser verstehen kann als meinen...
Naja, ich sehe das hier halt immer noch als ein Forum an in dem sich Gleichgesinnte gegenseitig helfen (oder dies zumindest sollten), und nicht als einen Tummelplatz auf dem Wettbewerbe ausgetragen werden, wer denn nun den schönsten, tollsten, besten Code schreibt. ;)
Über so etwas zu philosophieren ist meiner Meinung nach gesauso sinnlos wie darüber, ob nun iPhone oder ein WinMobile- bzw. ein Android-Handy das beste Handy ist (es geht ehh NICHTS über das iPhone :twisted: ).
NicTheQuick hat geschrieben:Ich wieß ja nicht, in wie fern du deinen Code schon wieder geändert hast, aber ich würde dir auch eine Kapselung entweder in eine Structure oder ein Interface empfehlen, damit man später auch mehrere solcher scrollbaren Listen in seinem Programm haben kann. Ich bin ja eh ein OOP-(unter PB eben Interface)-Freund.
Ich setze für solche Dinge bislang eigentlich immer Strukturen ein.
Die Geschichte mit den Interfaces interessiert mich zwar sehr, hab ich bislang aber noch nicht so wirklich verstanden (was das genau ist und wie man sie einsetzt).
Würde die zwar eigentlich auch mal gerne einsetzen (weil ich halt schon des öfteren gelesen habe dass man bestimmte Dinge damit wesentlich eleganter lösen kann), aber bin wohl doch noch zu sehr "vom alten Schlag". ;)
NicTheQuick hat geschrieben:Jetzt darfst du.
Dankööö. :allright:
Mauli hat geschrieben:... nun fassen wir uns alle an den Händen und haben uns alle lieb :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Na, doch lieber so, als anders herum, oder? :D
Zum abreagieren zocke ich doch lieber 'ne Runde WoW und hau 'nem Hordler auf die Nase statt hier im Forum was zu schreiben was ich später bereuen könnte. :mrgreen:
Mauli hat geschrieben:@PureLust : Stellst Du uns Deine Include zur Verfügung ?? :o
Jupp, hatte ich eigentlich vor. Wollte sie jedoch erst noch unter Linux und OS/X testen.
Da wir heute allerdings 10 neue Server rein bekommen die ich noch bis zum Wochenende mit VMWare bzw. vSphere ausstatten muss - muss die Include leider noch solange hinten an stehen. Wird dann aber wohl Anfang nächster Woche nachgeschoben.
(Vielleicht schafft es ja bis dahin auch irgend jemand mir das mit den Interfaces zu erklären. :mrgreen: )

Und um nochmal NTQs Schlußworte auf zu greifen:
"Bis dann, Kollege(n)."
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von NicTheQuick »

PureLust hat geschrieben:(Vielleicht schafft es ja bis dahin auch irgend jemand mir das mit den Interfaces zu erklären. :mrgreen: )
Würde ich gerne machen. Aber natürlich nicht hier im Thread. Hast du ICQ, oder bist du im PB-IRC? Oder stehst du eher auf eMails oder PNs? Oder soll ich mich mal aufraffen und 'ne FAQ dazu schreiben?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben:Oder soll ich mich mal aufraffen und 'ne FAQ dazu schreiben?
da fragst Du noch? :D

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von PureLust »

Kiffi hat geschrieben:da fragst Du noch? :D
Da kann ich mich Kiffi nur anschließen !!! :allright:

Ansonsten: PM an Dich ist unterwegs.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von Shardik »

NicTheQuick hat geschrieben:Ja, genau das ist das Problem. Diese Events werden unter Linux nicht durchgereicht.
Man kann zwar Klicks auf ein ImageGadget abfangen, aber keine MouseMove-Events.
Wenn man in Linux ein ImageGadget in ein ContainerGadget setzt, kann man auch MouseMove-Ereignisse
erkennen oder zumindest feststellen, ob sich der Cursor über dem Image (respektive ContainerGadget)
befindet:

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #EnterGadgetEvent
  #LeaveGadgetEvent
EndEnumeration

ProcedureC GadgetEvent(*Widget.GtkWidget, *Event.GdkEventMotion, UserData)
  Select UserData
    Case #EnterGadgetEvent
      StatusBarText(0, 0, "Cursor über ImageGadget: JA")
    Case #LeaveGadgetEvent
      StatusBarText(0, 0, "Cursor über ImageGadget: NEIN")
  EndSelect
EndProcedure

OpenWindow(0, 0, 0, 227, 227, "ImageGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ContainerGadget(0, 50, 40, 127, 127, #PB_Container_BorderLess)   
ImageGadget(1, 0, 0, 127, 127, 0)
CloseGadgetList()

CreateStatusBar(0, WindowID(0))
AddStatusBarField(#PB_Ignore)

If LoadImage(0, #PB_Compiler_Home + "examples/sources/Data/Geebee2.bmp")
  SetGadgetState(1, ImageID(0))
EndIf

gtk_widget_add_events_(GadgetID(0), #GDK_ENTER_NOTIFY_MASK | #GDK_LEAVE_NOTIFY_MASK)
g_signal_connect_data_(GadgetID(0), "enter-notify-event", @GadgetEvent(), #EnterGadgetEvent, 0, 0)
g_signal_connect_data_(GadgetID(0), "leave-notify-event", @GadgetEvent(), #LeaveGadgetEvent, 0, 0) 

Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
In einem ähnlichen Beispiel für Linux im englischen Forum haben Straker und StanDan sogar demonstriert,
wie man das angezeigte Image immer dann austauscht, wenn sich der Cursor über dem Image befindet
(Änderung der Hintergrundfarbe) und wie dieses Image als Schaltfläche genutzt werden kann:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 2&start=19
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von PureLust »

Mauli hat geschrieben:@PureLust : Stellst Du uns Deine Include zur Verfügung ?? :o
Hierzu nochmal ein kleines Update:

Mit "Anfang der Woche" wird das leider nichts mehr. :D
Da mir die bisherigen Funktionen und auch die Usability nicht ausreichten bin ich gerade dabei das Touch-Control noch stark zu verfeinern.
Bin also noch dran ... Update sowie fertige Include werden also noch folgen. :mrgreen:

@Shardik: Sehr interessante Infos bzw. hilfreicher Link. Danke !!! :allright:

Greetz, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von Kiffi »

PureLust hat geschrieben:Bin also noch dran ... Update sowie fertige Include werden also noch folgen. :mrgreen:
Bild

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von PureLust »

Kiffi hat geschrieben: Bild
Uiuiuiiii .... datt hannisch doch glatt janz verjessen. :oops:

Hab das TouchControl aus zeitlichen Gründen bisher leider auch nur in soweit "perfektioniert" wie's für uns hier im Produktionseinsatz nötig war.
Hab noch so einige Verbesserungen und Dinge auf meiner ToDo-Liste und hätte diesbezüglich auch noch mal eine Frage an diejenigen von Euch, die bereits etwas Erfahrung mit Touchdevices haben (also z.B mit Smartphone,s iPad oder Ähnlichem):

Bei meinem TouchControl ist es ja (momentan) so, dass die Liste am Anfang und Ende einfach "hart" aufhört zu scrollen.
Bei Apple-Devices ist es z.B. am Ende eines scrollbaren Bereiches so, dass der Scrollbereich auch noch ein Stück über das Ende der List hinaus scrollt und dann ein "grauer Bereich" sichtbar wird. Anschliessend (bzw. nach dem "Loslassen" des Scrollbereichs) "schnallst" das Ende der Liste dann wie ein Gummiband zurück.
Nun meine Frage an diejenigen die's kennen: Findet Ihr dieses Verhalten intuitiv und meint, dass es die Mühe wert wäre das so auch zu implementieren?

Grüße, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von NicTheQuick »

PureLust hat geschrieben:Nun meine Frage an diejenigen die's kennen: Findet Ihr dieses Verhalten intuitiv und meint, dass es die Mühe wert wäre das so auch zu implementieren?
Ich finde das Verhalten gut, bei meinem Samsung Wave S8500 ist das genau so. Demnach würde ich es gut finden, wenn du das auch so implementieren würdest.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: scrollen wie iPad ...?

Beitrag von dige »

Kommt sicher gut!
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten