Datei später einfügen
Datei später einfügen
Moin!
Ich bin frisch hier und habe schon eine Frage.
Ich habe ein Programm und will später eine Datei in meinem Programm einfügen.
Das Problem ist dass das Program schon fertig kompiliert ist.
Wie kann ich eine Datei in meinem Programm einfügen?
Mit IncludeBinary kann ich das nicht machen.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei darein kriege so dass mein kompiliertes Programm auf die Datei zugreifen kann?
Danke im Vorraus!
Ich bin frisch hier und habe schon eine Frage.
Ich habe ein Programm und will später eine Datei in meinem Programm einfügen.
Das Problem ist dass das Program schon fertig kompiliert ist.
Wie kann ich eine Datei in meinem Programm einfügen?
Mit IncludeBinary kann ich das nicht machen.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich eine Datei darein kriege so dass mein kompiliertes Programm auf die Datei zugreifen kann?
Danke im Vorraus!
Re: Datei später einfügen
Genau dafuer ist IncludeBinary aber gedacht. Oder ist die Datei zu gross?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Datei später einfügen
Willkommen an Board, Lisa.
dein Problem ist nicht so genau zu verstehen...
du hast eine fertig compilerte Exe, und willst in diese eine Datei einfügen?
selbst wenn man das hinbekommt, wie willst du deiner Exe mitteilen, wie sie an die Daten kommt?
ein Programm mit Daten zu verknüpfen funktioniert normalerweise nur beim Compilieren.
eventuell verstehe ich das ja nicht richtig, erklär mal genauer.
dein Problem ist nicht so genau zu verstehen...
du hast eine fertig compilerte Exe, und willst in diese eine Datei einfügen?
selbst wenn man das hinbekommt, wie willst du deiner Exe mitteilen, wie sie an die Daten kommt?
ein Programm mit Daten zu verknüpfen funktioniert normalerweise nur beim Compilieren.
eventuell verstehe ich das ja nicht richtig, erklär mal genauer.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Datei später einfügen
Moin edel!
Kann man wirklich IncludeBinary in diesem Fall verwenden aber wie?
Wenn das eigene Programm noch nicht kompiliert ist dann kann ich Dateien mit IncludeBinary einfügen und später als Einzeldatei kompilieren.
Das Problem ist aber dass das Programm bereits kompiliert ist und ich will eine Datei in einem bereits kompiliertes Programm einfügen.
Nur wie? Kannst du ein Beispielcode posten?
Moin Kaeru Gaman!
Danke!
Die Frage ist nur wie?
Wie machen Installer so was?
Es ist ein Editor und im Editor kann man Dateien angeben.
Der Setup ist bestimmt schon kompiliert nur ohne Infos und Daten.
Wie wird es da gemacht?
Wie weiss der Setup später welche Dateien kopiert werden sollen?
__________________________________________________
Quote-Tags richtig gesetzt
24.04.2010
RSBasic
Kann man wirklich IncludeBinary in diesem Fall verwenden aber wie?
Wenn das eigene Programm noch nicht kompiliert ist dann kann ich Dateien mit IncludeBinary einfügen und später als Einzeldatei kompilieren.
Das Problem ist aber dass das Programm bereits kompiliert ist und ich will eine Datei in einem bereits kompiliertes Programm einfügen.
Nur wie? Kannst du ein Beispielcode posten?
Moin Kaeru Gaman!
Danke!
Genau das will ich umsetzen!du hast eine fertig compilerte Exe, und willst in diese eine Datei einfügen?
selbst wenn man das hinbekommt, wie willst du deiner Exe mitteilen, wie sie an die Daten kommt?
ein Programm mit Daten zu verknüpfen funktioniert normalerweise nur beim Compilieren.
Die Frage ist nur wie?
Wie machen Installer so was?
Es ist ein Editor und im Editor kann man Dateien angeben.
Der Setup ist bestimmt schon kompiliert nur ohne Infos und Daten.
Wie wird es da gemacht?
Wie weiss der Setup später welche Dateien kopiert werden sollen?
__________________________________________________
Quote-Tags richtig gesetzt
24.04.2010
RSBasic
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Datei später einfügen
bei einem Editor wird eine Datei zur Laufzeit geöffnet.
der Editor macht einen OpenFileRequester auf, läßt den Benutzer eine Datei auswählen, die wird dann geöffnet und eingelesen.
bei den meisten Editoren kann man auch per Kommandozeilen-Parameter einen Dateinamen übergeben,
den muss der Editor dann eben auslesen und daraufhin die Datei öffnen.
Aber diese Verfahrensweise muss natürlich in den Editor reinprogrammiert werden, also beim Compilieren.
ein Installer greift möglicher Weise auf eine Liste zu die in einer Datei steckt, bzw. auf ein Archiv wo im Header die Liste der enthaltenen Dateien drinsteht.
der Installer selber ist dann eben ein Programm, das darauf ausgelegt ist, diese Archive zu lesen, zu entpacken, und den Inhalt an die richtigen Ziele zu verteilen.
Auch dieses Verhalten muss dem Installer einprogrammiert werden.
Wenn du also tatsächlich nur eine fertige Exe hast ohne Sourcecode, kannst du ihr nur auf diese Weise eine Datei geben wie sie drauf programmiert wurde.
der Editor macht einen OpenFileRequester auf, läßt den Benutzer eine Datei auswählen, die wird dann geöffnet und eingelesen.
bei den meisten Editoren kann man auch per Kommandozeilen-Parameter einen Dateinamen übergeben,
den muss der Editor dann eben auslesen und daraufhin die Datei öffnen.
Aber diese Verfahrensweise muss natürlich in den Editor reinprogrammiert werden, also beim Compilieren.
ein Installer greift möglicher Weise auf eine Liste zu die in einer Datei steckt, bzw. auf ein Archiv wo im Header die Liste der enthaltenen Dateien drinsteht.
der Installer selber ist dann eben ein Programm, das darauf ausgelegt ist, diese Archive zu lesen, zu entpacken, und den Inhalt an die richtigen Ziele zu verteilen.
Auch dieses Verhalten muss dem Installer einprogrammiert werden.
Wenn du also tatsächlich nur eine fertige Exe hast ohne Sourcecode, kannst du ihr nur auf diese Weise eine Datei geben wie sie drauf programmiert wurde.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Datei später einfügen
Aber wie?
Gibt es hier im Board Beispiele die ich ansehen kann so dass ich weiss wie das funktioniert?
Ich will ein Programm programmieren das in der Lage ist Dateien nach dem Kompilieren in das Programm zu einzubinden.
Um bildhafter darzustellen...

Gibt es hier im Board Beispiele die ich ansehen kann so dass ich weiss wie das funktioniert?
Ich will ein Programm programmieren das in der Lage ist Dateien nach dem Kompilieren in das Programm zu einzubinden.
Um bildhafter darzustellen...

Re: Datei später einfügen
Also im Prinzip kannst du an deine Exe dranhängen was du willste. 
Mußt deiner Exe nur vorher "einbleuen" ab welcher Stelle der Text beginnt. Am besten durch eine Steuerzeichenkombination die weder in der Exe noch im angehängten Text vorkommen darf. Diese hängst du dann vor den Text und hängst ihn an die Exe an. Die Exe sucht dieses Steuerzeichen und gibt den danach folgenden Text aus.

Mußt deiner Exe nur vorher "einbleuen" ab welcher Stelle der Text beginnt. Am besten durch eine Steuerzeichenkombination die weder in der Exe noch im angehängten Text vorkommen darf. Diese hängst du dann vor den Text und hängst ihn an die Exe an. Die Exe sucht dieses Steuerzeichen und gibt den danach folgenden Text aus.
Zuletzt geändert von rolaf am 24.04.2010 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Datei später einfügen
Kann man auch ohne Suchen machen. Text anhängen, größe des Textes anhängen.
Der Exe in den Arsch beissen und größe auslesen, größe zurück seeken und schon ist
man ohne suchen am Text-Anfang.
Text-Anhängen funktioniert natürlich nur, wenn die Exe nicht läuft!
Der Exe in den Arsch beissen und größe auslesen, größe zurück seeken und schon ist
man ohne suchen am Text-Anfang.
Text-Anhängen funktioniert natürlich nur, wenn die Exe nicht läuft!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Datei später einfügen
ts-soft hat geschrieben:Der Exe in den Arsch beissen und größe auslesen, größe zurück seeken und schon ist
man ohne suchen am Text-Anfang.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Datei später einfügen
Ihr habt mich zum teil falsch verstanden.
Natürlich liegt der Fehler bei mir da ihr nur die Empfänger seid.
Nun das mit der Textdatei war nur ein Beispiel.
Es kann auch Audio sein oder ein Bild oder ein Video oder irgendeine Rohdatei.
Das fertige Programm soll sich selber auslesen können.
Es soll eine Datei ins fertige Programm geschrieben werden so dass das fertige Programm die Datei lesen und anzeigen kann.
Aber wie?
Hat den niemand so was gemachT?
Ich habe vor dem erstellten thread die Board-Suche benutzt und kam auf InstallForge und EasySetup.
Wie machen die das?
Wie haben die das geschafft dass der Setupeditor eine Datei oder ein Archiv in das Setuprohprogramm packen konnte so dass das Setupprogramm diese Datei lesen konnte.
Nur wie?
Natürlich liegt der Fehler bei mir da ihr nur die Empfänger seid.
Nun das mit der Textdatei war nur ein Beispiel.
Es kann auch Audio sein oder ein Bild oder ein Video oder irgendeine Rohdatei.
Das fertige Programm soll sich selber auslesen können.
Es soll eine Datei ins fertige Programm geschrieben werden so dass das fertige Programm die Datei lesen und anzeigen kann.
Aber wie?
Hat den niemand so was gemachT?
Ich habe vor dem erstellten thread die Board-Suche benutzt und kam auf InstallForge und EasySetup.
Wie machen die das?
Wie haben die das geschafft dass der Setupeditor eine Datei oder ein Archiv in das Setuprohprogramm packen konnte so dass das Setupprogramm diese Datei lesen konnte.
Nur wie?