In dem folgenden Beispielcode werden mir, bevor die Namen der wirklich existierenden Unterverzeichnisse auftauchen, immer erst ein Unterverzeichniss mit dem Namen "." und eins mit dem Namen ".." debuggt. Weshalb ist das so?
Das bedeuted, dass ich das also nur ändern kann wenn ich if-Bedingen so einfüge, dass die entsrpechenden Namen "." und ".. " nicht debuggt werden sollen.
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten .
D4uS1 hat geschrieben:Das bedeuted, dass ich das also nur ändern kann wenn ich if-Bedingen so einfüge, dass die entsrpechenden Namen "." und ".. " nicht debuggt werden sollen.
If ExamineDirectory(0, "C:\", "")
NextDirectoryEntry(0)
NextDirectoryEntry(0)
While NextDirectoryEntry(0)
Debug DirectoryEntryName(0)
Wend
EndIf
Mir fehlt jetzt nämlich was
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
DrFalo hat geschrieben:
Ick habs jeahnt das du dich meldest.
Was soll ich machen, wenn Du sowas postest. Deine beiden Codes erzeugen
übrigens ein IMA unter Vista oder 7, weil der Ordner Programme nicht existiert,
bzw. es nur ein Link ist. Deshalb immer überprüfen ob ExamineDirectory erfolgreich war.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ach so aber scheinbar war C:\Beispiel\ vorhanden, oder meckerste nur bei mir?
Das man das überprüft war hier nicht die Frage und dürfte klar sein. Ansonsten kannst du gleich ganze Projekte hier posten, weil in Codestückchen meistens irgend was fehlt.
Das sollte man neben dem If beherzigen, wenn man auch aktuelle Betriebssysteme unterstützen möchte.
Mir gefällt das zwar auch nicht, das hätte MS IMHO auch besser lösen können.
Also wenn man es korrekt mache möchte, ist es mit ein paar Zeilen nicht erledigt!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
DrFalo hat geschrieben:
Ick habs jeahnt das du dich meldest.
Was soll ich machen, wenn Du sowas postest. Deine beiden Codes erzeugen
übrigens ein IMA unter Vista oder 7, weil der Ordner Programme nicht existiert,
bzw. es nur ein Link ist. Deshalb immer überprüfen ob ExamineDirectory erfolgreich war.
Gruß
Thomas
das hat aber nichts mit vista oder 7 zutun. der code erzeugt ein IMA, wenn schlicht und ergreifend 'C:\Programme\' nicht existiert. das kann mehrere gründe haben. englischer pc, oder das laufwerk auf dem das betriebsystem drauf ist, ist nicht c:.