Will man neue Funktionen nutzen, muss man auch den IE updaten oder
installieren (was aber wohl nur bei Windows 95 so ist).
Und ja, es gibt durchaus aktuelle Windowsinstallationen ohne den IE-Core.
Sie sind extrem schnell, fuer den alltaeglichen Gebrauch aber bloedsinn.
Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Hallo und vielen Dank für die vielen Informationen.
Also sobald ich mal eine Version ohne vorinstallierten IE in die Finger bekomme werde ich es selbst testen.
Da wie gesagt wurde die Updatefunktion den IE benötigt (jedenfalls um gezielte Updates vorzunehmen),
aber auch .NET u.a. auch eine Art Webgadget bereitstellt, denke ich auch, dass die Engine
vorhanden sein wird.
Bisher kenne ich jedenfalls keine Hinweise von Microsoft, dass man den IE nachrüsten muss um o.g.
zu benutzen.
Interessant ist es nur deswegen, weil man ja sicherstellen sollte, dass seine Programme möglichst
lauffähig sind ohne das der Anwender 'nachrüsten' muss (Ich hasse das selbst wie die Pest - deswegen
mag ich auch .NET Anwendungen überhaupt nicht).
MfG
Also sobald ich mal eine Version ohne vorinstallierten IE in die Finger bekomme werde ich es selbst testen.
Da wie gesagt wurde die Updatefunktion den IE benötigt (jedenfalls um gezielte Updates vorzunehmen),
aber auch .NET u.a. auch eine Art Webgadget bereitstellt, denke ich auch, dass die Engine
vorhanden sein wird.
Bisher kenne ich jedenfalls keine Hinweise von Microsoft, dass man den IE nachrüsten muss um o.g.
zu benutzen.
Interessant ist es nur deswegen, weil man ja sicherstellen sollte, dass seine Programme möglichst
lauffähig sind ohne das der Anwender 'nachrüsten' muss (Ich hasse das selbst wie die Pest - deswegen
mag ich auch .NET Anwendungen überhaupt nicht).
MfG
PB 5.x & Win 7 64Bit
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Naja bei 10% der Software die du im Kaufhaus kaufen kannst steht auf der Verpackung bei den Minimalanforderungen "Internet Explorer 5 oder höher". Schreib das einfach dazu (Wobei du die Versionsnummer in der PureBasic Hilfe suchen musst).K.Putt hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für die vielen Informationen.
Also sobald ich mal eine Version ohne vorinstallierten IE in die Finger bekomme werde ich es selbst testen.
Da wie gesagt wurde die Updatefunktion den IE benötigt (jedenfalls um gezielte Updates vorzunehmen),
aber auch .NET u.a. auch eine Art Webgadget bereitstellt, denke ich auch, dass die Engine
vorhanden sein wird.
Bisher kenne ich jedenfalls keine Hinweise von Microsoft, dass man den IE nachrüsten muss um o.g.
zu benutzen.
Interessant ist es nur deswegen, weil man ja sicherstellen sollte, dass seine Programme möglichst
lauffähig sind ohne das der Anwender 'nachrüsten' muss (Ich hasse das selbst wie die Pest - deswegen
mag ich auch .NET Anwendungen überhaupt nicht).
MfG
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.