Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Oder muss der IE dann nachinstalliert werden?
Erfahrungen?
Danke.
Erfahrungen?
Danke.
PB 5.x & Win 7 64Bit
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
1. Windows ohne IE gibt es nicht. mindestens 5.0 oder so ist ab Werk drin und wird benötigt, um überhaupt Win-Update fahren zu können.
2. das Webgadget kann die Engine des Standardbrausers nutzen, also auch Firefox.
2. das Webgadget kann die Engine des Standardbrausers nutzen, also auch Firefox.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
@Kaeru Gaman: Ich glaube das Gegenteil von beiden Punkten gehört zu haben. Bei zukünftigen Windows Installationen kann man dann auch den Browser wählen, den man haben will (Hab ich erst vor ein paar Tagen im Fernsehen gesehen, glaub das war beim Anfang von Galileo mal dabei), was ganz neu ist und da weiß ich dann nichtmehr ob die nötigen Komponenten des IE noch mit drin sind, vor allem weil das Windows Update ja nicht nur durch den IE erreichbar ist. Und das WebGadget passt sich nicht dynamisch an das System an, sondern man muss extra die ActiveX Komponente der Gecko Engine installieren, damit man diese dann auch verwenden kann. Opera geht garnicht.
PB Hilfe hat geschrieben:Hinweis: Unter Microsoft Windows benutzt das WebGadget das Internet Explorer 4.0+ ActiveX Objekt. Dies bedeutet, dass IE installiert sein muss (standardmäßig installiert auf Win98/ME und Win2000/XP). Die ATL.dll (befindet sich im Verzeichnis PureBasic\Compilers\) wird ebenfalls benötigt, und zwar im gleichen Verzeichnis wie das Executable.
Als eine Alternative kann stattdessen das Mozilla ActiveX (http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) verwendet werden, wenn der #PB_Web_Mozilla Flag angegeben wurde (das Mozilla ActiveX muss separat installiert werden, es ist bei FireFox oder Mozilla nicht dabei).
Zuletzt geändert von DarkDragon am 15.03.2010 10:00, insgesamt 3-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
+1 (AFAIK)Kaeru Gaman hat geschrieben:1. Windows ohne IE gibt es nicht.
Deinstallationsprogramme verstecken ihn lediglich. Die Kernkomponenten
bleiben jedoch installiert.
wobei vor dessen Benutzung hier dann allerdings das in der Hilfe erwähnte Mozilla-ActiveX installiert sein muss.Kaeru Gaman hat geschrieben:2. das Webgadget kann die Engine des Standardbrausers nutzen, also auch Firefox.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
wer hat dir das denn erzählt?DarkDragon hat geschrieben:... vor allem weil das Windows Update ja nicht nur durch den IE erreichbar ist.
wenn du das Windows-Update über Firefox starten willst, benötigst du das Firefox-Plugin, dass dir ein IE-Tab öffnen kann, also ein Fifo-Tab das mit der IE-Engine läuft.
das Windows-Update läuft nur über den IE

inwieweit das bei einer Win7 Neuinstallation inzwischen relativierbar ist, weiß ich nicht,
aber zumindest bei XP ist es unumgänglich und bei Vista habe ich bisher nicht ausdrücklich Gegenteiliges gehört.
genau. ganz neu. brandneu.DarkDragon hat geschrieben:Bei zukünftigen Windows Installationen kann man dann auch den Browser wählen, den man haben will (Hab ich erst vor ein paar Tagen im Fernsehen gesehen, glaub das war beim Anfang von Galileo mal dabei), was ganz neu ist
ich bin ein PC und Windows Sieben war meine Idee.
... und wer nicht was ganz neues hat, auf den trifft es schlicht nicht zu.
und ob das die interne IE-Engine komplett weglässt, und nicht nur für den Update-Betrieb aufspart, wage ich ebenfalls in Frage zu stellen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet), bei Vista ist es schon standardmäßig und bei Windows 7 auch.Kaeru Gaman hat geschrieben:wer hat dir das denn erzählt?DarkDragon hat geschrieben:... vor allem weil das Windows Update ja nicht nur durch den IE erreichbar ist.
wenn du das Windows-Update über Firefox starten willst, benötigst du das Firefox-Plugin, dass dir ein IE-Tab öffnen kann, also ein Fifo-Tab das mit der IE-Engine läuft.
das Windows-Update läuft nur über den IE
inwieweit das bei einer Win7 Neuinstallation inzwischen relativierbar ist, weiß ich nicht,
aber zumindest bei XP ist es unumgänglich und bei Vista habe ich bisher nicht ausdrücklich Gegenteiliges gehört.
Das mit der Browserwahl:
http://www.pc-professionell.de/news/200 ... ser_streit
Aber so wies aussieht wird die Browserauswahl dann ja schon im Internet Explorer angezeigt

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
bei mir kommt auch kein Explorerfenster....DarkDragon hat geschrieben:Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet)
... aber welche Engine benutzt er für diese Downloadfunktionen?

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Also für mich sieht das nicht nach gerendertem HTML aus. Und das "Downloaden" hat mit der HTML Rendering Engine eigentlich nur sehr geringfügig was zu tun.Kaeru Gaman hat geschrieben:bei mir kommt auch kein Explorerfenster....DarkDragon hat geschrieben:Bei XP gab es schon das Windows Update Tool (Das ich immernoch verwende), wo man nichtmehr den Explorer aufmachen musste (Aktivier mal "Bei Updates benachrichtigen, aber weder Runterladen, noch Installieren", dann kommt ein gelbes Wappen wenn es Updates gibt und da wird bei mir kein Internet Explorer geöffnet)
... aber welche Engine benutzt er für diese Downloadfunktionen?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
da wird mit Sicherheit die IE-Api benutzt.DarkDragon hat geschrieben:Und das "Downloaden" hat mit der HTML Rendering Engine eigentlich nur sehr geringfügig was zu tun.
Durch die neue Browser-Wahl wird übrigens kein bestehender Browser
deinstalliert. Der Anwender wird lediglich darauf hingewiesen, dass
es neben dem IE auch noch andere Browser gibt.
Wie bereits schon erwähnt: Der IE ist viel zu tief im OS verankert, als
dass man ihn so ohne weiteres vom Rechner entfernen könnte.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Windows ohne vorinstallierten IE - Webgadget funktionsfähig?
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn der IE z.B. unter Win Sieben deinstalliert wird,
funktioniert trotzdem das WebGadget! (Beweisfotos erforderlich
)
Sicherheitsmässig hat man durch diese Maßnahme eigentlich nichts gewonnen. Die
Sicherheitslücke Nr. 1 für Windows bleibt in den Kernkomponenten erhalten. Lediglich
den EU-Richtlinien wurde genüge getan, weils langsam zu teuer wurde
Gruß
Thomas
funktioniert trotzdem das WebGadget! (Beweisfotos erforderlich

Sicherheitsmässig hat man durch diese Maßnahme eigentlich nichts gewonnen. Die
Sicherheitslücke Nr. 1 für Windows bleibt in den Kernkomponenten erhalten. Lediglich
den EU-Richtlinien wurde genüge getan, weils langsam zu teuer wurde

Gruß
Thomas