Libs, Includes, OpenSource

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Fluid Byte »

Warum hab' ich Arschloch bloß nach dem Source gefragt ...
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Rings hat geschrieben:Aber wenn ich so einen Stuss höre.
Die Engine3D.dll ist Bestandteil von Purebasic.

-- Offiziell!!! ---

Ausserdem ist der komplette Source gemäß Lizenzbedingungen
hinterlegt.

und wer heute 64 Bit ignoriert dem reichen sicherlich auch 640kbyte.

Hinter dir ein Dreiköpfiger Affe !!!
Boah ihr Anfänger.......
Echt klasse Argumente...mit ganz viel Niveau.
Mal ernsthaft...wenn ich Linux benutzen würde würde ich auch nur open source Zeugs verwenden.
Ich verwende aber zu 100% closed Windows damit auch closed PureBasic ...und damit letztlich auch closed Libs (Wenn ich denke dass Sie es wert sind).
Mit 64bit und 3köpfigen Affen hat das nichts zu tun.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Fluid Byte hat geschrieben:Warum hab' ich Arschloch bloß nach dem Source gefragt ...
Nee ein A...h bist nicht. Die ANtworten bezogen sich auch nicht auf eine Person...sondern nur auf eine Denkweise die legitim und auch ok ist...nur eben nicht generell (ich meine jetzt open source oder wer will closed source)

Wie ich schonmal sagte:

Akzeptiert es und Ende ;-)
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Kaeru Gaman »

mensch Kinners, manchmal seit ihr echt schlimmer als ein Häkelabend mit PMS...

Es ist jedes Programmierers eigene Entscheidung, ob er sein Werk quellöffnen will oder nicht.
ebenso wie es seine Entscheidung ist, für welche Plattformen er es umsetzt und in welcher Form (Lib, DLL, etc) er es veröffentlicht.

jede dieser Entscheidungen zieht unterschiedlich viel zusätzliche Arbeit nach sich, unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, und unterschiedlichen Anklang bei unterschiedlichem Publikum.
... es gibt sogar Kollegen, die Lieber eine UserLib verwenden, weil es einfacher für sie ist.

Außerdem ist es keine Sünde, freundlich zu fragen, ob eine Quellöffnung geplant ist.

... wer allerdings deswegen rummeckert, und jemandem weißzumachen versucht, Freeware müßte zwangsweise quelloffen bedeuten, der hat es verdient ausgelacht zu werden.
(u.a. hat Rook Zimbabwe aus dem englischen Forum davon berichtet, dass er solche Mails bezüglich seines POS bekommen hat)

also, bleibt's doch einfach locker, is doch ganix los.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von NicTheQuick »

Und wenn eine Userlib ohne Source mal nur mit einer alten PB-Version funktioniert, macht man mit der alten PB-Version eine DLL daraus und öffnet sie mit der neuen PB-Version wieder. Ein paar Prototypes dazu und schon klappt's wieder...
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Ich denke wir haben es damit durchdiskutiert...und können closen.

Danke für doch sehr interessante Diskussion.
Bei einen anderen Thema gerne wieder ;-)
Hier denke ich wurde alles gesagt.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Rings »

Dr. Shrek hat geschrieben:
Rings hat geschrieben:Aber wenn ich so einen Stuss höre.
Die Engine3D.dll ist Bestandteil von Purebasic.

-- Offiziell!!! ---

Ausserdem ist der komplette Source gemäß Lizenzbedingungen
hinterlegt.

und wer heute 64 Bit ignoriert dem reichen sicherlich auch 640kbyte.
Echt klasse Argumente...mit ganz viel Niveau.
Was hat das mit Niveau zu tun ?
Das sind Fakten, keine Spekulationen .

Die MP 3D lib ist meines Wissen nach nur für 32Bit geeignet.
Purebasics Ogre-Implementierung 'Engine3D' geht aber auch für 64Bit.
(und mehr oder minder auch für andere OS'e )

übrigens hat der dreiköpfige Affe hiei seinen Ursprung Und das hat sehr wohl was mit Niveau zu schaffen.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Ok gut so...
...ich denke damit hatte jeder Gelegenheit zu einen abschliessenden Statement.


*** CLOSED ****
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von ts-soft »

Closed Source wäre ja nicht so schlimm, wenns dann immer geupdated wird und
es die aktuelle PB Version Komplett unterstützt.

Aber wenn ich dann diese nur 32-Bit nur ANSI UserLibs sehe, weiß ich, das die
für mich Unbenutzbar sind.

Ein Programm von mir liegt ja auch brach, weil ich auf die 64-Bit Version einer
kommerziellen UserLib warte.

Gnozals UserLibs würde ich ja nehmen, aber solange die nur in 32-Bit
existieren schränke ich mich damit nur ein. Usw.

Mich stört eine höfliche Frage nach dem Source nicht, lediglich das ich als Autor,
von Verbesserungen an meinen Sourcen als letztes oder nie erfahre.

PS: hab jetzt nicht alles gelesen und weiß auch nicht wo das rausgeschnitten wurde.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Thorium »

Geb ich meinen Senf auch noch dazu. Ich hab zwar nicht mitbekommen wie diese Diskussion hier entstanden ist aber das Thema ist auf jeden Fall interessant.

Ich bin ja eher ein Freund von closed Source. Ganz einfach weil ich nicht will das jemand in meinen Projekten rummpfuscht. Allerdings veröffentliche ich die Sourcen meiner Projekte normalerweise, sobald ich sie nicht mehr weiterentwickle oder nicht mehr supporte.

Allerdings liegt mein Augenmerk immer auf den Nutzern meiner Projekte und sollte es gravierende Nachteile mit sich bringen, das es closed source ist, veröffentliche ich den Source von vornherein. So z.B. mit meinem TSI Include. Ich wollte das es mit den PB Images und Sprites funktioniert also kam von vornherein nur eine Userlib oder Include in Frage. Per DLL ist das so ohne weiteres nicht machbar. Hatte auch erst überlegt eine Userlib zu machen, die das Plugin-System von PB nutzt aber der große Nachteil ist tatsächlich, dass man für jede PB Version neukompilieren muss, nicht nur das auch für jedes System. Zudem finde ich die Plugin Schnittstelle ziemlich dürftig dokumentiert. Also hab ichs von vornherein Open Source gemacht. Ganz einfach weils für mich einfacher ist und für die Nutzer auch. Zumal es sich jeder für ne neue PB Version selbst anpassen kann.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten