Hallo zusammen...
Hat jemand von Euch schon einmal mit dem RS485 Interface in PB rumgebastelt
bzw. weiss jemand, wie ich mit Geräten mit RS485 Schnittstelle über PB kommunizieren
kann?
Kann mir jemand von Euch Tipps geben, wie ich das anfangen muss?
RS485 (Profibus) und PureBasic
- Ghosty1967
- Beiträge: 205
- Registriert: 29.08.2005 13:56
- Computerausstattung: Intel i7, 128GB Ram, Win10 Ultimate, PB6.00 Alpha 3
- Wohnort: Köln
Re: RS485 (Profibus) und PureBasic
Mit einen Schnittstellenwandel auf RS485 alleine ist es nicht getan. Da fehlt noch der Kommunikationsprozessor der die Master oder Slave Funktionen übernimmt. Diese mit einen Programm zu reallisieren ist nicht ohne weiteres möglich. Des weiteren sind die Baudraten bis zu 12MBit nicht mit einer PC-Seriellen Schnittstelle zu erreichen.
Dafür gibt es extra CP´s. Zum beispiel CP5412(A2) vom Siemens. Kostet aber c.a. 1200€.
Informiere dich mal über OPC um auf SPS-Steuerungen zugreifen zu können.
FF
Dafür gibt es extra CP´s. Zum beispiel CP5412(A2) vom Siemens. Kostet aber c.a. 1200€.
Informiere dich mal über OPC um auf SPS-Steuerungen zugreifen zu können.
FF

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: RS485 (Profibus) und PureBasic
Also wir im Geschäft arbeiten mit simplen (selbstgestrickten) RS232<->RS485 Umwandlern.
Wir haben auch nur maximale Baudraten von 115.200.
Die kann man auch sehr schön via PB mit den mitgelieferten Befehlen zur seriellen Schnittstelle ansprechen.
Fertige Umsetzer gibt es aber auch wie Sand am Meer, hier z.B.
Wir haben auch nur maximale Baudraten von 115.200.
Die kann man auch sehr schön via PB mit den mitgelieferten Befehlen zur seriellen Schnittstelle ansprechen.
Fertige Umsetzer gibt es aber auch wie Sand am Meer, hier z.B.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: RS485 (Profibus) und PureBasic
@Hexor,
du hast das Wort 'Profibus' überlesen. Da gehört leider noch die ganzen Protokolle dazu und die sind nicht öhne. Master Steuerprotokolle zum Parametrieren der Slave und Daten lesen und schreiben. Bei mehreren Master das steuern des Tokenrings. usw.
du hast das Wort 'Profibus' überlesen. Da gehört leider noch die ganzen Protokolle dazu und die sind nicht öhne. Master Steuerprotokolle zum Parametrieren der Slave und Daten lesen und schreiben. Bei mehreren Master das steuern des Tokenrings. usw.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: RS485 (Profibus) und PureBasic
Hei ei ei, jetzt wollt ich schon schreiben "Putz mal deine Brille", bis ich es endlich im Betreff entdeckt habe...


{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}