DarkDragon hat geschrieben:Nö ich lass die Leute auch nichts abholen, nichtmal wenn ich bei Ebay etwas verkaufe. Ich will die Leute nicht hier haben und wenns nur 100m Entfernung sind.
Als Privatperson kann man das ja noch nachvollziehen aber bei einem Geschäft sollte das Abholen definitiv möglich.
Kann man so auch nicht sehen, manche versenden direkt ohne umweg ins eigene Lager
Ich kaufe z.B. öfters hier: http://www.zack-zack.eu
Da ist eine Abholung (sowie Abhohlung) definitiv nicht möglich, ist trotzdem seriös und Lieferung schneller als
bei jeden anderen Versandhandel.
Aber das obige Angebot halte ich nicht für seriös.
Vorkasse bei einer Pleite-Firma? Oje! Wenn du gerne Lotto spielst nur zu. FINGER WEG!
DarkDragon hat geschrieben:Nö ich lass die Leute auch nichts abholen, nichtmal wenn ich bei Ebay etwas verkaufe. Ich will die Leute nicht hier haben und wenns nur 100m Entfernung sind.
Klingeln - Tür öffnen - Geld in Empfang nehmen - Ware in die Hand drücken - und Tschüss = 1 Minute. Spart Verpackung, Porto und den Gang zur Post. Mußt ja nicht mit dem Käufer Kaffee schlürfen.
Pluspunkt. Bietet man Abholung an, bieten mehr Leute da die davon ausgehen das die Ware auch wirklich vorhanden ist.
DrFalo hat geschrieben:Vorkasse bei einer Pleite-Firma? Oje! Wenn du gerne Lotto spielst nur zu. FINGER WEG!
DarkDragon hat geschrieben:Nö ich lass die Leute auch nichts abholen, nichtmal wenn ich bei Ebay etwas verkaufe. Ich will die Leute nicht hier haben und wenns nur 100m Entfernung sind.
Klingeln - Tür öffnen - Geld in Empfang nehmen - Ware in die Hand drücken - und Tschüss = 1 Minute. Spart Verpackung, Porto und den Gang zur Post. Mußt ja nicht mit dem Käufer Kaffee schlürfen.
Pluspunkt. Bietet man Abholung an, bieten mehr Leute da die davon ausgehen das die Ware auch wirklich vorhanden ist.
Jo, und wenn ich keine Zeit hab und beim Finanzamt hock weil es wieder was will während der Kunde kommt dann steht er 10 Jahre vor der Tür bevor ich wieder dorthin kommen kann, oder wie?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Auch ich mein', es hört sich alles andere als seriös an. Keine Abholung, aber Vorkasse bei Insolvenz? Verbrenn' dir Scheine lieber - ist weniger Rennerei!
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
WPo hat geschrieben:Verbrenn' dir Scheine lieber - ist weniger Rennerei!
warum verbrennen? wenn ich die scheine abnehmen würde, würde ich nicht mal drauf bestehen, sie selber abholen zu wollen. ich würde auch den weg einer überweisung auf mein konto aktzeptieren
DarkDragon hat geschrieben:Jo, und wenn ich keine Zeit hab und beim Finanzamt hock weil es wieder was will während der Kunde kommt dann steht er 10 Jahre vor der Tür bevor ich wieder dorthin kommen kann, oder wie?
Es gibt sowas praktisches wie Termine. Kurz per Mail oder Fon vereinbart und fetisch. Man kanns natürlich auch verkomplizieren und im Finanzamt zelten.
DrFalo hat geschrieben:
Es gibt sowas praktisches wie Termine. Kurz per Mail oder Fon vereinbart und fetisch. Man kanns natürlich auch verkomplizieren und im Finanzamt zelten.