Ich vermute das ist die Antwort:Shadow-Gamer hat geschrieben:in php kann man variablen umbennen?
Josef Sniatecki hat geschrieben:[...] Ihr wisst schon was ich gedacht habe.

Ich vermute das ist die Antwort:Shadow-Gamer hat geschrieben:in php kann man variablen umbennen?
Josef Sniatecki hat geschrieben:[...] Ihr wisst schon was ich gedacht habe.
NicknameFJ hat geschrieben:GRUSS JENS
gut, ich bin unvernünftig..Josef Sniatecki hat geschrieben:[...]Das müsste jeder vernünftige Programmierer wissen[...]
Das ist richtig. Dennoch gibt es genug Programmierer, die mit high-level Sprachen angefangen haben und somit nur wenig von den wahren Hintergründen erfahren. Beispielsweise könnten Objekte einen Zeiger auf ihre Daten haben, wodurch ein einfaches vertauschen der Zeiger ganze Datenblöcke (ohne kopieren) vertauscht. Und mein Kollege gehört halt zu dieser Gruppe und ist auf das ändern der Variablennamen gekommen, was bei low-level Sprachen, wie PB und in diesem Fall Delphi, nun mal völliger Quatsch ist.Kaeru Gaman hat geschrieben:über das klassische dreiecks-verfahren funktioniert es IMMER.
wenn man es "zu Fuß" macht, braucht man einen Dummy, ansonsten speichert man den einen Wert in einem unbenutzen Register während man den anderen rüberschiebt.
selbst wenn eine CPU ein internes SWAP haben sollte, muss sie mindestens einen der beiden Werte zwischenspeichern.
Code: Alles auswählen
a.i = 7
b.i = 8
a = a ! b
b = a ! b
a = b ! a
Code: Alles auswählen
$temp = $a;
$a = $b;
$b = $temp;