freili is des a zedtMok hat geschrieben:@Kaeru: War das ein Versuch österreichisch zu sprechen? Dann würed das "Des is jo goa koa zedt" heißen
Offizielles Logo
Re: Offizielles Logo
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Offizielles Logo
glaubt ihr größenwahnsinnigen Ösis denn, dass alles was nicht Hochdeutsch ist, Österreichisch ist? 
außerdem ist Österreichisch gar kein deutscher Dialekt.
und btw... es ist kein Z

außerdem ist Österreichisch gar kein deutscher Dialekt.
und btw... es ist kein Z
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Offizielles Logo
Ne, Ostdeutsch ist dann doch etwas anderes.Kaeru Gaman hat geschrieben:glaubt ihr größenwahnsinnigen Ösis denn, dass alles was nicht Hochdeutsch ist, Österreichisch ist?
Ach ja: Falls du mit "Ösis" Österreichische Bewohner meinst (wovon ich mal ausgehe) solltest du mal akzeptieren, dass es dafür keine Abkürzungen gibt!
Das sagt wer?Kaeru Gaman hat geschrieben: außerdem ist Österreichisch gar kein deutscher Dialekt.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ster ... es_Deutsch
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Offizielles Logo
dann fehlen ja nur mehr die dritten im bunde:
WER HAT's ERFUNDEN?
WER HAT's ERFUNDEN?

- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: Offizielles Logo
Es kursiert die Geschichte, dass dies eigentlích nur eine Malerei mit Linien gewesen ist die nur zufällig die Form eines Z annahm.Mok hat geschrieben:Wie geht die denn?dllfreak2001 hat geschrieben:Ich kenne schon die wahre Geschichte...
Ich weiß, es gibt darüber midestens 10.000 Themen mit 10.000x40 Beiträgen, das wären dann durchschnittlich 10.000x40x200 Zeichen, aber ich bin zu faul so einen ganzen Thread durchzulesen![]()
Es ist aber kein Z...

Alles unbestätigt usw.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Offizielles Logo
Österreichisch, Schweizerdeutsch, Hochdeutsch und Plattdeutsch sind eigenständige Sprachen.
Deswegen besitzen sie auch teilweise extrem abweichende Begriffe für die selben Dinge und starke grammatikalische Unterschiede.
die zig Dialekte die es in diesen vier Sprachen gibt unterscheiden sich wesentlich weniger von ihrer Hauptsprache.
Der geringe Unterschied ist, ob man "Pfannkuchen" oder "Pannekuche" sagt.
Der große Unterschied ist, wenn man es "Palatschinken" nennt.
das hat nicht mal den selben Stamm, das ist ein völlig anderer Begriff.
Deswegen besitzen sie auch teilweise extrem abweichende Begriffe für die selben Dinge und starke grammatikalische Unterschiede.
die zig Dialekte die es in diesen vier Sprachen gibt unterscheiden sich wesentlich weniger von ihrer Hauptsprache.
Der geringe Unterschied ist, ob man "Pfannkuchen" oder "Pannekuche" sagt.
Der große Unterschied ist, wenn man es "Palatschinken" nennt.
das hat nicht mal den selben Stamm, das ist ein völlig anderer Begriff.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Offizielles Logo
Du meinst wohl eher: "Pannkoken", weil Pannekuche kenne ich nicht.Kaeru Gaman hat geschrieben: Der geringe Unterschied ist, ob man "Pfannkuchen" oder "Pannekuche" sagt.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Offizielles Logo
ach, du kennst also alle paarnfuffzich dialekte des Hochdeutschen?
anscheinend nicht, denn die dutzend des südhessischen wo man "pannekuche" sagt, scheinen dir entgangen zu sein.

anscheinend nicht, denn die dutzend des südhessischen wo man "pannekuche" sagt, scheinen dir entgangen zu sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Offizielles Logo
Hochdeutsche Dialekte kenne ich so gut wie garnicht, dieses unverständliche Kauderwelsch.
Niederdeutsche Dialekte verstehe ich recht gut
Aber Germanistik ist nicht mein Ding, ich dachte immer Hochdeutsch wäre Dialektfrei,
aber dem ist anscheinend nicht so. Man lernt nie aus, obwohl das Wissen für mich
Recht nutzlos ist
Niederdeutsche Dialekte verstehe ich recht gut

Aber Germanistik ist nicht mein Ding, ich dachte immer Hochdeutsch wäre Dialektfrei,
aber dem ist anscheinend nicht so. Man lernt nie aus, obwohl das Wissen für mich
Recht nutzlos ist

- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: Offizielles Logo
Das beste Hochdeutsch hört man einer Studie nach in Hannover
.
http://www.zeit.de/stimmts/2000/200024_stimmts_hannover
Allemanisch:
http://als.wikipedia.org/wiki/Houptsyte

http://www.zeit.de/stimmts/2000/200024_stimmts_hannover
Allemanisch:
http://als.wikipedia.org/wiki/Houptsyte
I´a dllfreak2001