Currentpfad

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Currentpfad

Beitrag von ToolBoy »

Hi,

leider muss ich schon wieder fragen, da die Bordhilfe und die Purebasic help keinen current-pfad kennt.

Wie ist es möglich den Arbeitsordner als current pfad zu speichern um dann von dort vor und zurück zu navigieren ähnlich wie,

[ORDNERPFAD]= [current] rem == Windowspfad vom Arbeitsordner
chdir 'FILES' rem ============ der ordner FILES ist jetzt der Arbeitsordner
chdir [ORDNERPFAD] rem ======== und zurück zum Windows Arbeitsordner.

L.G. ToolBoy

PB 4.40 Demo
WIN 98 ME XP WIN2000\3 Vista32
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Currentpfad

Beitrag von Kaeru Gaman »

"current-pfad" ist ja auch der total falsche suchbegriff, "pfad" ist nicht mal ein englisches wort.
wer hat dir den unsinn denn beigebracht?

versuchs mal mit "current directory"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Currentpfad

Beitrag von bobobo »

auch die pb-demo hat eine hilfe dabei.
es empfiehlt sich durchaus diese auch mal
anzugucken oder zumindest zu überfliegen 8)

das topic betreffende findest du in abteilung
FileSystem
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Re: Currentpfad

Beitrag von ToolBoy »

Hi Kaeru Gaman,

da du so kleinlich bist, wenn man sich mal verschreibt.

Dann gebe auch richtige Auskunft ein current directory gibt es in der PB Help nicht.

Dafür aber ein GetCurrentDirectory und ein SetCurrentDirectory

Ich glaube ich warte doch lieber auf RB6.0 als auf PB4.40 umzusteigen, wenn man hier schon bei der zweiten Frage angemacht wird.

Hi bobobo,

die Help in der Demo setzt leider Grundwissen von PB voraus und ist schlecht für Umsteiger geeignet.
Nun ja, ich programmiere seit 20 Jahren Tools ohne ein Wort Englisch zu können, dann schreibe ich schon mal pfad statt fad.

ToolBoy
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Currentpfad

Beitrag von STARGÅTE »

was soll "fad" sein ?
das was du als "Pfad" verstehst nennt sich Verzeichnis

und du brauchst kein englisch können aber dann solltest du auch kein "mischmasch" in die Hilfe-Suche schreiben.

Wenn du Verzeichnis, oder nur Pfad eingibst kommst du auf GetCurrentDirectory/SetCurrentDirectory weils in der deutschen beschreibung steht.

Und wer macht dich hier "an", hier wird nur freundlich darauf hingewiesen nicht Englisch und Deutsch zu mischen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Currentpfad

Beitrag von Kaeru Gaman »

vielleicht lag mein Augenmerk mehr auf Deutlichkeit als auf Freundlichkeit, entschuldige.
Aber wir sind alle nur Menschen, und manchmal bekommt man schon ziemlich laxe Flüchtigkeitsfehler serviert.
Und wir sind hier alle Ehrenamtlich tätig, niemand "arbeitet" hier für irgendeinen Produkt-Service,
wir investieren alle unsere Freizeit, unser Hobby, um Kollegen zu helfen.

Wie lange du dabei bist und wie alt du bist war aus deinem ersten Posting nicht ersichtlich.

Außerdem bezog ich mich auch auf die Boardsuche, nicht nur auf die Help,
und dass man manchmal Sternchen um die Suchbegriffe schreibt um die Suche zu erweitern,
sollte ebenfalls Grundrüstzeug sein für Jemanden der seit 20 Jahren mit Computern arbeitet.
Auch dass "Directory" und "Path" die englischen Begriffe sind, sollte bekannt sein,
zu DOS Zeiten gab es gar keine deutschen Übersetzungen von Befehlen und Begriffen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Currentpfad

Beitrag von Kiffi »

ToolBoy hat geschrieben:da du so kleinlich bist, wenn man sich mal verschreibt.
es geht hier nicht darum, Dich zu ärgern, sondern darum, dass man schon
ansatzweise wissen sollte, wie der Suchbegriff lauten könnte, um überhaupt
brauchbare Treffer zu erzielen. Denn die Suchmaschinen sind diejenigen,
die kleinlich reagieren.
ToolBoy hat geschrieben:Ich glaube ich warte doch lieber auf RB6.0 als auf PB4.40 umzusteigen, wenn man hier schon bei der zweiten Frage angemacht wird.
wenn Du mehr Wert auf den Ton einer einzelnen Antwort in einem Forum achtest,
als auf die Qualität der von Dir verwendeten Programmiersprache, dann ist das
durchaus überlegenswert. Allerdings bezweifel ich, dass Du in einem eventuell
vorhandenen RB-Forum generell immer Friede-Freude-Eierkuchen-Antworten bekommst.

BTW: Was ist dieses ominöse RB? RealBasic?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Re: Currentpfad

Beitrag von ToolBoy »

Hi Kaeru Gaman,

ist schon OK, ich verstehe das, dass man ab und zu genervt ist.
Ich habe mit MS Basic 7.0 auf dem D128 angefangen und dann ein wenig Maschinensprache geschrieben. Jahre ausgesetzt und dann vor 10 Jahren mit MS Dos 6.2 wieder angefangen, dann unter html, xml und WHS programmiert und bin dann bei RapidBatch eine Sprache ähnlich wie Basic 7.0 hängen geblieben. Mit 63 Jahren, habe ich nie Fremdsprachen gelernt und verfalle immer wieder dazu, wo es möglich ist Deutsche begriffe zu verwenden.
Ich suche Beispiele von PB wo die Syntax richtig zu verstehen ist. In der PB Help sind zwar unzählige Beispiele aufgeführt, aber aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe PB erst drei Tage und vielleicht mache ich es mir selbst zu schwer und das dunkele wird nach und nach von alleine heller.

Gruß ToolBoy
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Currentpfad

Beitrag von ts-soft »

@Kiffi
RB ist eigentlich die Extension für Ruby, was ich mir weniger vorstellen kann.
Ich vermute mal er meint Rapid Batch. Ein Interpreter der auch durch hinzufügen
einer Runtime eine Exe erzeugt. Kann man mit Purebasic nicht vergleichen, aber
nettes Einsteigerwerkzeug, vor allem wenn man sich mit der DOSShell auskennt.

Gruß
Thomas
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Re: Currentpfad

Beitrag von ToolBoy »

Hi,

richtig erkannt, steht aber oben. War schnell zu erlernen kann mit der richtigen DLL alles was man so braucht, habe damit an die 100 Freeware Tools auf diversen Bords gestellt. PureBasic interessiert mich, muss mich aber noch überzeugen.

MFG ToolBoy
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Antworten