Mausfunktionen im Fullscreen ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von pureanfänger »

Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen ob ein Mausknopf losgelassen wurde, wenn ich ein Fullscreen via. OpenScreen(..) geöffnet habe?

Ich habe bisher leider nur die Funktion "MouseButton(Mausknopf)" in der Hilfe gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, euer Pureanfänger ;-)
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von X360 Andy »

Zuletzt geändert von X360 Andy am 03.01.2010 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Christian+
Beiträge: 213
Registriert: 13.07.2008 10:05
Computerausstattung: Windows 8.1 Pro
AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 660

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von Christian+ »

Code: Alles auswählen

If MouseButton(#PB_MouseButton_Left)
  mousedown = 1
Else
  If mousedown = 1
    ;(Wird ausgeführt wenn die Maus wieder losgelassen wurde.)
  EndIf
  mousedown = 0
EndIf
Einfach den Status speichern dann kanst testen wann er sich ändert.

mfg Christian+
Windows 8.1 Pro 64Bit | AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz | 4GB RAM | NVIDIA GeForce GTX 660
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von Max_der_Held »

wenn wir schon mal bei dem thema sind:
wie kann ich das mousewheel im vollbildschirm abfragen (bei irrlicht) ?
folgendes geht bei mir leider nicht:

Code: Alles auswählen

   Procedure.w anz_MouseWheelDelta() ; returns the mousewheelvalue.
     x.w = ((EventwParam()>>16)&$FFFF) 
     ProcedureReturn -(x / 120) 
   EndProcedure 
Benutzeravatar
hörmi
Beiträge: 106
Registriert: 10.07.2007 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von hörmi »

PureBasic.chm hat geschrieben: Syntax
Ergebnis = MouseWheel()

Beschreibung
Gibt die Anzahl der seit dem letzten Aufruf erfolgten "Ticks" des Mausrads zurück. Der Wert ist positiv, wenn das Rad vorwärts gedreht wurde und negativ, wenn das Rad rückwärts gedreht wurde. Der Befehl ExamineMouse() sollte vor dieser Funktion aufgerufen werden, um die Mausinformationen zu aktualisieren.

Unterstützte OS
Windows
gruß Hörmi
BildBild Bild
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von Max_der_Held »

[edit] bzw. danke hörmi, aber das geht nur unter openscreen/windowedscreen.
ich brauchs ja für:
im vollbildschirm abfragen (bei irrlicht) ?
Benutzeravatar
hörmi
Beiträge: 106
Registriert: 10.07.2007 15:20
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von hörmi »

Ich hab jetzt zwar kein Irrlicht Wrapper da zum testen, aber im grunde genommen müssten doch wenn du dein Fullscreen mit OpenScreen öffnest die standart-maus-funktionen auch gehen
BildBild Bild
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Re: Mausfunktionen im Fullscreen ?

Beitrag von Josef Sniatecki »

@Max_der_Held:

Ich weiß zwar nicht, wie das so bei Irrlicht ist, jedoch weiß ich, dass ich zum berechnen des Scroll-Deltas folgendes in Windows machen muss:

Code: Alles auswählen

Ticks = -((EventwParam() >> 16) / 120)
Bei mir ist halt das "$FFFF" nicht mit dabei. :lol:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Antworten