Hallo Leute,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie man ganze Verzeichnisinhalte (also alle Dateien und Unterverzeichnisse) in eine Archiv-Datei packt (und nicht nur einzelne Dateien)? Idealerweise sollten beim Entpacken dann auch die ursprünglichen Verzeichnis-Strukturen da sein.
Vielen Dank!
rolstra
Verzeichnisse packen
Re: Verzeichnisse packen
mit den FileSystem-Befehlen durchsuchst du ein Verzeichnis: ExamineDirectory
ggf. auch unterverzeichnisse (code hier im Forum vorhanden)
diese Liste speicherst du und packst sie in dein Archiv (als eine art Inhaltsverzerichnis)
danach packst du nacheinander alle Datei in dein Archiv dazu.
Später beim entpacken, guckst du dann ins Inhaltsverzeichnis deines Archivs und packst nacheinander alle Datei wieder aus, erstellst ggf Ordner welche vorhanden sein mussen usw.
ggf. auch unterverzeichnisse (code hier im Forum vorhanden)
diese Liste speicherst du und packst sie in dein Archiv (als eine art Inhaltsverzerichnis)
danach packst du nacheinander alle Datei in dein Archiv dazu.
Später beim entpacken, guckst du dann ins Inhaltsverzeichnis deines Archivs und packst nacheinander alle Datei wieder aus, erstellst ggf Ordner welche vorhanden sein mussen usw.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Re: Verzeichnisse packen
Die Idee noch etwas ausführlicher dargestellt:
Du hast ein Verzeichnis dass du packen willst. Dazu musst du das erstmal (rekursiv) durchsuchen (falls dir das nichts sagt, dann benutze mal die Board-Suche, das ist einfach wurde schon oft thematisiert). Jede Datei die du packen möchtest musst du dir mit relativen Pfad merken. All diese Pfade schreibst du zum Beispiel einfach Zeile für Zeile in eine Textdatei. Beispiel:
Wenn du alles durchsucht und indiziert hast, haust du dieses Inhaltsverzeichnis als erstes in dein Archiv, dann kannst du dich immer darauf verlassen, dass du sie findest. Und danach fügst du die Dateien hinzu, wie sie in dem Inhaltsverzeichnis gelistet sind.
Du hast ein Verzeichnis dass du packen willst. Dazu musst du das erstmal (rekursiv) durchsuchen (falls dir das nichts sagt, dann benutze mal die Board-Suche, das ist einfach wurde schon oft thematisiert). Jede Datei die du packen möchtest musst du dir mit relativen Pfad merken. All diese Pfade schreibst du zum Beispiel einfach Zeile für Zeile in eine Textdatei. Beispiel:
Code: Alles auswählen
Schinken.jpg
Ordner/Unterordner/Roman.txt
Ordner/PureBasic.chm
Re: Verzeichnisse packen
wenn's ZIP sein darf, dann kannst Du Dir ja mal entweder PureZIP von gnozal oder minizip von ts-soft anschauen.rolstra hat geschrieben:kann mir jemand einen Tipp geben, wie man ganze Verzeichnisinhalte (also alle Dateien und Unterverzeichnisse) in eine Archiv-Datei packt
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Verzeichnisse packen
Hallo Leute,
vielen dank einstweilen, jetzt hab ich klare Vorstellungen, wie ich das Problem anpacken werde ...
lg
rolstra
vielen dank einstweilen, jetzt hab ich klare Vorstellungen, wie ich das Problem anpacken werde ...
lg
rolstra