(war nur'n Gag, weil du mich von der Frage ausgeschlossen hast )
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Warte mal, jetzt fällt mir tatsächlich noch was ein. Da gibt es den PICAXE, auch so'n MicroController-Ding. Super-easy zu programmieren. Auf http://www.Roboter-teile.de gibtes für 17.- Euronen ein Entwicklerboard für den Pic-8M ein Starter-Set.
Basicähnliche Programmiersprache. Must halt mal durchlesen. Wofür ich früher 50 elektronische Bauteile und 3 Tage gebraucht habe, mache ich heute mit 5 Programmzeilen und einem PICAXE in 5 Minuten.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
42 (aus Wikipedia) hat geschrieben:Es sei unmöglich, jemals beide [Anm.:Frage UND Antwort]im selben Universum zu kennen – und sollte
es trotzdem geschehen, würden Frage und Antwort sich gegenseitig aufheben und das Universum mitnehmen,
das daraufhin durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt wird.
Seht ihr: Das resultierende Bizarrere und Unbegreiflichere ist nämlich "49" (7x7)
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
heiße Luft hat geschrieben:Was hast Du denn eigentlich vor?
Er will natürlich eine Alarmanlage bauen, damit, wenn er wieder am Schmuddelbilder studieren ist,
schnell wegklicken kann wenn Mutti ins Zimmer kommt.
Kiffi & Karl Auer hat geschrieben:ich dachte, 7x7 ergibt feinen Sand.
Da musste ich jetzt länger darüber nachdenken, was du meinst.
"Sieben mal sieben" hätte es mir einfacher gemacht
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
juhu... hab alles fertig zusammengelötet und auch grad getestet mit dem demo programm und pb...
funktioniert alles bestens...
die lichtschranke schließt das relai und die usb karte registriert das über den digitalen eingang und ich kann es per dll abfragen und dann durch die reaktion auch nen ausgang schalten(hab ich noch ned getestet) echt geil das ding
Danke an euch alle...
is mein erster schritt zum löten und hardwarebasteln
habt mir echt geholfen