Netzwerkprobleme ???

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
amiga123
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2009 18:05

Netzwerkprobleme ???

Beitrag von amiga123 »

Hallo
Bin gerade dabei ein Programm Netzwerkfähig zu machen. Es läuft auch so wie ich mir das vorstelle. Ein Hauptprogramm (Server) stellt die Daten bereit, ein Anzeigeprogramm (Client) zeigt die Daten auf jedem in Netzwerk angeschossenen Rechner an.
Das Problem ist nur das sich das Hauptprogramm nach einer Zeit ohne Fehlermeldung verabschiedt. Der Client zeigt dann natürlich nichts mehr an. Starte ich das Hauptprogramm wieder, zeigt der Client bis zum nächsten Abbruch des Hauptprogrammes die Daten wieder richtig an. Code anbei.
Weiß jemand woran könnte es liegen.

Client:

Code: Alles auswählen

Netz:
ConnectionID = OpenNetworkConnection( ip$, Port)

If ConnectionID
  *Buffer = AllocateMemory(10000)
  
   Delay(100)
  
  ReceiveNetworkData(ConnectionID, *Buffer, 10000)

  a$ = PeekS(*Buffer) 
   
   Delay(100)
  
  FreeMemory(*Buffer)
 
CloseNetworkConnection(ConnectionID)

Endif
Server:

Code: Alles auswählen

Netzwerk:

If CreateNetworkServer(0, Port)

SEvent = NetworkServerEvent()
  
    If SEvent
        ClientID = EventClient()
         SendNetworkString(ClientID, net$)
      EndIf

CloseNetworkServer(0)
EndIf
Return
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß Amiga123
Pure Basic 4.60 Vollversion
http://www.Sundisp.de
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkprobleme ???

Beitrag von HeX0R »

Was ist denn das? :freak:

Wie bitte soll man denn mit diesen Minischnippseln dein Problem reproduzieren?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Netzwerkprobleme ???

Beitrag von ts-soft »

amiga123 hat geschrieben:Code anbei.
Weiß jemand woran könnte es liegen.
Deinem Code fehlt das InitNetwork() :mrgreen:

Ob Speicherallokierung funktioniert wird nicht überprüft, sowie der Ergebnis von ReceiveNetworkData wird
nicht ausgewertet.

Ansonsten ist dieser Codeschnippsel vollkommen wertlos um dem Problem auf den Grund zu gehen.
(sehe gerade entsprechenden Kommentar von HeXOR)

Gruß
Thomas

PS: vielleicht ist dieser Link hilfreich: http://www.razyboard.com/system/user_ri ... .news.html
amiga123
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2009 18:05

Re: Netzwerkprobleme ???

Beitrag von amiga123 »

Das Problem ist das das Programm ohne die Netzwerk einwandfrei läuft. Ist das Netzwerk aktiv kommt es zu Programmabbrüchen. Also kann es ja nur am Netzwerk liegen.

Gruß Amiga123
ts-soft hat geschrieben:
amiga123 hat geschrieben:Code anbei.
Weiß jemand woran könnte es liegen.
Deinem Code fehlt das InitNetwork() :mrgreen:

Ob Speicherallokierung funktioniert wird nicht überprüft, sowie der Ergebnis von ReceiveNetworkData wird
nicht ausgewertet.

Ansonsten ist dieser Codeschnippsel vollkommen wertlos um dem Problem auf den Grund zu gehen.
(sehe gerade entsprechenden Kommentar von HeXOR)

Gruß
Thomas

PS: vielleicht ist dieser Link hilfreich: http://www.razyboard.com/system/user_ri ... .news.html
Klar das InitNetwork() vorhanden ist.

Was meinst du mit das Ergebniss wird nicht ausgewertet.

Kann ja nicht meinen kompletten Code hier reinstellen (fast 1000 Zeilen).

Gruß Amiga123
Pure Basic 4.60 Vollversion
http://www.Sundisp.de
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Netzwerkprobleme ???

Beitrag von Kaeru Gaman »

wird wohl zeit, dass wir auch für die Frageforen ein howto erstellen...

also, du nimmst deinen code, alle tausend zeilen, und nimmst alles raus, was nichts mit dem Problem zu tun hat.
am Ende bleiben zwei dutzend zeilen übrig, die ich hier rauskopieren und bei mir laufenlassen kann und
es erscheint exakt diese Fehlermeldung die du meinst und keine andere die daran liegt dass zu wenig code veröffentlicht wurde.

das bedeutet das, wenn wir immer wieder sagen "ein kurzes, lauffähiges Beispiel das das Problem reproduziert"

soviel Arbeit muss dir das schon wert sein, denk dran, dass alle hier das unentgeldlich und als Hobby machen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten