Wie vielleicht einige schon mitbekommen haben, will ich mir einen neuen PC anschaffen.
Hier also meine Frage:
Warum kann ich mit einem Sharkoon Desperado Value keine GraKas der nVidia-GTX-Reihe einbauen?
Gehäuse und GraKa sind ja Jacke wie Hose und bei 4 Erweiterungsslots (1 durch HD, 1 durch NIC besetzt) bleiben ja 2 über
MfG, Mok
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Vielleicht sind HighEnd Graka wie GTX etwas zu lang für den kleinen Blechkäfig?
Entweder eine GTS oder einen BigTower, oder einen MidiTower, wo Dir jemand bestätigt
das die GraKa paßt.
BigTower is ja nur Platzverschwendung für einen Gaming-PC, mit dem ich vllt. auch mal auf LAN fahren will.
Ich hab jetzt einfach eine Support-E-Mail an ALTERNATE geschickt...
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Jo, die GTX Karten werden ganz einfach zu lang sein. Hab eine 260GTX und die ist schon ganz schön lang. Also in ein Barbone oder so würde die net passen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Thorium hat geschrieben:Jo, die GTX Karten werden ganz einfach zu lang sein. Hab eine 260GTX und die ist schon ganz schön lang. Also in ein Barbone oder so würde die net passen.
Oder mal in Zahlen ausgedrückt,die GF 8800 GTX ist mit ihren ~27 cm schon fast zu gross für meinen Miditower.
Was ich extrem lustig finde (ich hab es selber gerade erst rausgefunden): Sharkoon Desperado Value + Asus GTX260 geht laut ALTERNATE PC-Builder, Sharkoon Desperado Value + Zptac GTX260 aber NICHT!
Wo ist den da der Unterschied? GTX ist doch GTX (nur dass ich Zotac bevorzuge)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl