Router Rebooten
Router Rebooten
Hi,
Wie Reboote ich einen Router durch PB?
Wie Reboote ich einen Router durch PB?
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Router Rebooten
Anleitung des Routers lesen, wenn möglich mit Telnet (RunProgram(.....)) einlogen und Befehl zum
rebooten geben.
rebooten geben.
Re: Router Rebooten
Wie geht das denn? Telnet? Ist das dann so ne Art UPnP?
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Re: Router Rebooten
Darf man fragen, was für einen Router du hast?
Gruß Falko
Gruß Falko
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Router Rebooten
Telnet ist ein Consolenprogramm, welches zwar zu jedem
Windows gehört, aber bei neueren Version extra installiert werden muß.
Die meisten Router lassen sich über Telnet konfigurieren, obwohl heutzutage
jeder eher das Webinterface nutzt. Zur Steuerung per PB wäre Telnet IMHO
einfacher als das WebInterface zu manipulieren.
In der Firmware meines Routers wurde die Telnetfunktionalität leider vom
Provider entfernt, so das ich im moment kein Telnet installiert habe. Die
Syntax findest aber mit telnet /? in der Eingabeaufforderung heraus. Den
Rest in der Anleitung zu Deinem Router.
Gruß
Thomas
Windows gehört, aber bei neueren Version extra installiert werden muß.
Die meisten Router lassen sich über Telnet konfigurieren, obwohl heutzutage
jeder eher das Webinterface nutzt. Zur Steuerung per PB wäre Telnet IMHO
einfacher als das WebInterface zu manipulieren.
In der Firmware meines Routers wurde die Telnetfunktionalität leider vom
Provider entfernt, so das ich im moment kein Telnet installiert habe. Die
Syntax findest aber mit telnet /? in der Eingabeaufforderung heraus. Den
Rest in der Anleitung zu Deinem Router.
Gruß
Thomas
Re: Router Rebooten
habe einen Speedport von T-Com!
Mal eine schnelle Zwischenfrage. Gibts da auch Freeware die den Router, wenn ich dem Programm ein Kommando durch PB gebe den Router Rebootet. Also mit durch PB Rebooten mein ich hier (in dieser Zwischenfrage) nicht eine Freeware wo steht: Drücken sie auf "xyz" und der Router Rebootet, sondern irgendwas, das PB auslösen kann durch diese Freeware.
Mal eine schnelle Zwischenfrage. Gibts da auch Freeware die den Router, wenn ich dem Programm ein Kommando durch PB gebe den Router Rebootet. Also mit durch PB Rebooten mein ich hier (in dieser Zwischenfrage) nicht eine Freeware wo steht: Drücken sie auf "xyz" und der Router Rebootet, sondern irgendwas, das PB auslösen kann durch diese Freeware.
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Re: Router Rebooten
Soweit ich weiss, kann man die Speeports direkt über cgi-scipts ansteuern. Unter linux sähe das so aus: http://biehler-josef.de/data/tut/speedp ... d_tut1.pdf
Es gibt aber auch unter Windows bzw. Explorer Möglichkeiten das zu nutzen.
Möglichkeiten sind da z.B. Routermitschnitt beim Speedport.
Man kann auch mit hilfe eines Tools Curl folgende Scipts nutzen. Das müsste in PB dann z.B. über Runprogramm funktionieren http://www.paehl.de/reconnect/Curl_search.php?router=y
Gruß Falko
Es gibt aber auch unter Windows bzw. Explorer Möglichkeiten das zu nutzen.
Möglichkeiten sind da z.B. Routermitschnitt beim Speedport.
Man kann auch mit hilfe eines Tools Curl folgende Scipts nutzen. Das müsste in PB dann z.B. über Runprogramm funktionieren http://www.paehl.de/reconnect/Curl_search.php?router=y
Gruß Falko
Re: Router Rebooten
Geht das erste auch mit anderen Browsern. Also z.B. mit Opera?
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Router Rebooten
> habe einen Speedport von T-Com!
Das hilft wohl eher garnicht, weißte wieviele Modelle es da gibt?
Such mal nach diesen Downloadmanagern für RapidShare, da wird sowas für manche Router mit-
geliefert, bzw. in den entsprechenden Foren findeste passende Hinweise.
Diese Software muß speziell für Dein Router-Modell ausgelegt sein, evtl. mußte die Firmware
austauschen.
Auf jedenfall biste in diesen Foren eher am Ziel, deren Tool dann mit RunProgram starten brauchste
wohl nicht mehr erfragen
Gruß
Thomas
Das hilft wohl eher garnicht, weißte wieviele Modelle es da gibt?
Such mal nach diesen Downloadmanagern für RapidShare, da wird sowas für manche Router mit-
geliefert, bzw. in den entsprechenden Foren findeste passende Hinweise.
Diese Software muß speziell für Dein Router-Modell ausgelegt sein, evtl. mußte die Firmware
austauschen.
Auf jedenfall biste in diesen Foren eher am Ziel, deren Tool dann mit RunProgram starten brauchste
wohl nicht mehr erfragen

Gruß
Thomas
Re: Router Rebooten
Mööp, habe eine Antwort, da gibts für denen Router ne Möglichkeit: http://board.gulli.com/thread/886722-i-reconnect-faq/
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7