Heise hat geschrieben:So hat der Hartmut Lühr der Vorsteher der Kunst- und Politikplattform Moderne 21 die Berliner Landtagswahl zum Anlass genommen, die Aktionsseite www.wahlabsage.de zu gründen und mit verschiedenen Veranstaltungen für staatsbürgerliche Wahlaskese zu werben.
moderne21 hat geschrieben:Im Januar 2008 fand ein Informationsabend mit Podiumsdiskussion statt, an der auch der Publizist Florian Felix Weyh (`Die letzte Wahl´) als Gast teilnahm.
Die satirische Aktion `Wahlabsage´ wurde im Internet diskutiert u.a. im Erwerbslosen Forum, im Freigeisterhaus und bei politik.de. Der Bayerische Rundfunk berichtete anlässlich der Landtagswahl im September `08 über 'Wahlabsage'.
... hast du garnicht gemerkt, dass es sich um Satire handelt, oder wolltest du nur sehen, wer von uns es merkt...
mal ganz abgesehen davon, dasses eine Aktion zu Landtagswahlen vor einem Jahr war, nicht zur anstehenden Bundestagswahl...
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 04.09.2009 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben:der soll halt "Ihr seid alles Schwachköppe" auf seinen Wahlzettel schreiben.
In welchen Kreis zum Ankreuzen - und bei Erststimme oder Zweitstimme?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Es gibt auch wieder den Wahl o Mat (Der erschreckende Ergebnisse ausspuckt.).
Wobei dort anhand der vorgegebenen Fragen schon ein bestimmter Weg vorgegeben wird, und man ja nie weiß wer das letztendlich programmiert. Ist ja wie bei Wahlcomputern immer so eine Sache. Könnte ja auch Meinungsbildung sein.
Ich empfehle ja immer noch die Hörbücher der Wahlprogramme.
@ Kaeru: Fuer mich ist halt eine Abwrackpraemie und sowas ein Schritt in Richtung Planwirtschaft, und das gehoert fuer mich nach links. Und es gibt eine Partei "die Linke", und gegen die hat keiner was, gaebe es aber eine "die Rechte", dann waere das Geschrei gross. Wie gesagt, fuer mich persoenlich ist es am besten, eine "gesunde Mitte" zu haben, aber die kann es nicht geben, wenn alles auch nur leicht rechts angehauchte verteufelt wird, gleichzeitig aber die deutlich linken nichtmal im Ansatz kritisiert werden. Das widerspricht doch schon dem Grundgedanken der Demokratie.
Hat jemand Bock mit mir die Partei "GMV" zu gruenden? -> "Gesunder Menschenverstand"
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Hiermit findet man wohl am schnellsten und einfachsten die "Partei des
Vertrauens".
edit:
zoidberg hat geschrieben:Wobei dort anhand der vorgegebenen Fragen schon ein bestimmter Weg vorgegeben wird, und man ja nie weiß wer das letztendlich programmiert.
Was meinst du denn damit?
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
@c4s: Ich meine damit, daß so vorgefertigte Fragen letztendlich immer ausgewählt werden müssen. In dem Fall mit dem Wahl o Mat macht es schon einen breit gefächerten Eindruck aber man kann es nur vermuten.
Als Beispiel die Frage "Wollen sie die D-Mark zurück" die ist dort enthalten. Das ist eine sehr auffällige Frage die nur Parteien auch den Randregionen fordern. Je nach dem welche Fragen man stellt und welche man weglässt entsteht eine Scheinbare Zustimmung oder Ablehnung. Wie bei so Callcenter anrufen die machen das doch auch so.
Hehe, lies dein Ergebnis rückwärts und du hast meins
Naja fast jedenfalls...
EDIT: Du weißt schon dass die NPD eine rechtsextreme Partei ist, die nur durch
Formfehler und Dummheit einzelner noch existiert (Verbotsantrag wird hoffentlich
noch mal gestellt, die NPD ist offenkundig verfassungsfeindlich und gehört verboten)
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
zoidberg hat geschrieben:Ich möchte euch bitten wählen zu gehen. Wenn ihr keinem Eure Stimme geben möchtet macht den Wahlzettel zumindest ungültig um zu Zeigen das ihr nicht zu faul zum hingehen seid. Und das ihr die Wahlprogramme lest bevor ihr euer Kreuz macht setze ich mal voraus.
ZeHa hat geschrieben:Wenn ich unbedingt "nicht waehlen" gehen will, dann wuerde ich aber hingehen und wenigstens den Wahlzettel ungueltig machen. Das setzt meiner Meinung nach ein staerkeres Zeichen als wenn man einfach nur nicht hingeht.
Wenn ich Wahlhelfer wäre und die ganzen ungültigen Stimmen aussortieren muss, dann würde ich mir nicht denken. "Wow. Der hat aber jetzt mal ein Zeichen gesetzt. Fast so, wie die, die nicht hingehen, nur stärker, denn er war wenigstens nicht zu faul"
Sondern eher sowas: "Wieder einer zu blöd nen Wahlzettel auszufüllen. Oh. Da steht "Ich wähl keinen von euch Schwachköpfen". Super! Gut gemacht! Hättest ja gleich daheim bleiben können und die Zeit sinnvoller nutzen"