Kleiner Wunsch zur PureBasic IDE: Advanced Code Matching

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Kleiner Wunsch zur PureBasic IDE: Advanced Code Matching

Beitrag von K.Putt »

Hallo,
ich weiß nicht wo ich es sonst posten soll, darum mache ich es mal hier.

Ich fände es schön, wenn man in der IDE ein Code-Matching mit diversen Optionen aktivieren können, d.h. wenn ich mit dem Cursor in einem Konstanten- oder Variablennamen bin, daß dann alle anderen mit demselben Namen im Quelltext aufleuchten (farbiger Texthintergrund).

Gerade bei der GUI Erstellung wäre es wesentlich einfacher, da man oft zwischen Enumerations und Gadgets springt. Auch bei vielen Images o.ä. wäre es von Vorteil, eigentlich bei ziemlich vielen Dingen.

Wollte ich nur mal ansprechen, Danke.
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

joa, hört sich gut an :) wenngleichs mir persönlich nicht abgeht (benutze dafür STRG+F) aber könnte recht nütlich sein.


[offtopic]wenn wir schonmal in offtopic sind:
deine signatur würd sich evtl so besser anhören:
  • Ein großes Problem für mich
    Ein kleines Problem für die Menschheit
zumindest weniger klobrig.. k.a. ist mir grad so aufgefallen...
nur als belanglose nachricht, also nichts wofür man geld ausgibt ;)
[/offtopic]
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Aber bitte optional und mit der Möglichkeit es einzuschränken.
Z.B. nur Konstanten und/oder Variablen und/oder benutzerdefinierte Funktionen, Macros etc.

Bie Notepad++ nervt es ziemlich, wenn man den Cursor wo anders hinsetzt und auf einmal leuchten 20 Stellen im Code auf.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Max_der_Held hat geschrieben: [offtopic]wenn wir schonmal in offtopic sind:
deine signatur würd sich evtl so besser anhören:
  • Ein großes Problem für mich
    Ein kleines Problem für die Menschheit
zumindest weniger klobrig.. k.a. ist mir grad so aufgefallen...
nur als belanglose nachricht, also nichts wofür man geld ausgibt ;)
[/offtopic]
Du kennst wahrscheinlich den Bezug des Satzes nicht:
"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit."
Neil Armstrong, als er bei Gelegenheit auf dem Mond war, irgendwann.
Ich kann da nicht einfach ein 'mich' hineinsetzen, das geht einfach nicht,
so etwas tut 'mich' nicht :D
PB 5.x & Win 7 64Bit
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

TomS hat geschrieben:Aber bitte optional und mit der Möglichkeit es einzuschränken.
Z.B. nur Konstanten und/oder Variablen und/oder benutzerdefinierte Funktionen, Macros etc.
Ja, genau so hatte ich es mir vorgestellt.
Witzig wäre auch, man könnte dann auf Tastendruck den ganzen Code so zusammenfalten, daß nur noch die relevanten Zeilen mit den markierten Elementen zu sehen sind. Das würde das Springen unheimlich verkürzen.

Da fällt mir noch etwas ein, wenn man irgendwo im Code auf einem Funktionsaufruf steht z.B.:
ergebnis = machergebnis(parameter)
dann springt der Cursor wieder auf Tastendruck direkt zu der Funktion.
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Man kann doch mit STRG und Doppelklick auf den Funktionsnamen zur Deklaration
springen, oder?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das ist aber was anderes. Er will sämtliche Vorkommnisse der Variable / Funktion highlighten lassen. Das ist ziemlich praktisch, vor allem wenn farblich auch nur zwischen Schreiben und Lesen unterschieden wird (siehe z.B. Eclipse).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich meinte seine letzten 3 Zeilen:
Da fällt mir noch etwas ein, wenn man irgendwo im Code auf einem Funktionsaufruf steht z.B.:
ergebnis = machergebnis(parameter)
dann springt der Cursor wieder auf Tastendruck direkt zu der Funktion.
Für das Highlighten wäre ich auch. Ich finde das bei eclipse nämlich auch sehr praktisch.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

NicTheQuick hat geschrieben:Man kann doch mit STRG und Doppelklick auf den Funktionsnamen zur Deklaration
springen, oder?
Jo, und mit STRG-L kommst Du wieder zurück zur alten Stelle.
Aber das funktioniert leider nur, wenn die Deklaration in der selben Datei steht wie der Aufruf.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Antworten