Folgendes Problem:
Ich habe auf ein bestehendes Programm der Übersichtlichkeit wegen mit der PureCOLOR-Lib ein Callback für diverse ListIconGadgets aufgesetzt um diese einzufärben, mein Problem ist nun aber folgendes:
Das Callback wird offensichtlich nur ausgelöst wenn etwas am Zelleninhalt geändert wird, meine Farben richten sich aber Zeilenweise nach dem jeweils mittels SetGadgetItemData() zugewiesenen Wert, wenn nur dieser geändert wird wird kein Callback ausgelöst und die Farbe ändert sich erst wenn man zB das Window minimiert und wieder maximiert.
Meine Frage: Wie kann ich einfach ein Callback für jedes Feld auslösen damit zB alle 5 sek. mal die Farbe geändert wird? (Funktioniert bisher in dem ich einfach HideGadget() kurz ein und wieder aus mach, aber das Flackert immer kurz deswegen is das keine tolle Lösung)
Schonmal Danke im Voraus
MFG KeyKon
[PureCOLOR] Farb-Callback für ListIconGadget
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
[PureCOLOR] Farb-Callback für ListIconGadget
(\/) (°,,,°) (\/)
Weiß nicht, ob es funktioniert, aber schick dem ListIconGadget mal eine #WM_PAINT Message, wenn es die Farbe ändern soll.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Mh, das führt ändert leider nix am Ergebnis, oder wende ich das falsch an? (Kenn mich mit den WinAPIs nich so aus)
Code: Alles auswählen
SendMessage_(GadgetID(#ListIcon),#WM_PAINT,0,0)
(\/) (°,,,°) (\/)
Das SendMessage sieht schon okay aus. Vermutlich war es nicht der richtige Tipp. War auch nur aus der hohlen Hand raus vermutet. Sorry.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
The cell coloring callback is triggered by the #NM_CUSTOMDRAW event (#CDDS_SUBITEMPREPAINT dwDrawStage) : http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).