MySQL und Purebasic

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Also... Ähm, wenn ich das richtig sehe, hast du auf deinem Server MySQL installiert. Mit einem passenden Tool (PHPMyAdmin z.B.) hast du eine Tabelle angelegt, die deine Daten beinhaltet.

Nun, dann ist der Rest doch recht simpel. Zuerst einmal der SQL-Befehl:

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT * FROM 'datenbank.tabelle' WHERE 'name'='"+"name+"' AND 'passwort'=MD5('"+passwort+"');"
(Ein Passwort NIE im Klartext speichern, ist immer eine Sicherheitslücke. MySQL kann MD5 von Haus aus...)

Als nächstes ist eine ODBC hilfreich. Die gibts zum Download bei MySQL.de. Passend eingerichtet (geht unter Windows über Verwaltung) kannst du den dann auch in PureBasic verwenden:

Code: Alles auswählen

UseODBCDatabase()
success = OpenDatabase(#db, "ODBC_DatenbankName", "benutzer", "passwort", #PB_Database_ODBC)
if success
 Query = DatabaseQuery(#db, $sql)
 if NextDatabaseRow(#db)
  MessageRequester("Hinweis", "Benutzername und Passwort stimmen.")
 else
  MessageRequester("Hinweis", "Benutzername und/oder Passwort stimmen nicht.")
 endif
endif

Das ist jetzt im Vorbeigehen hingeschrieben, kann also noch Fehler enthalten und gern den ein oder anderen Ausbau bekommen...
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Antworten