FileStreamer P2P [TechDemo]

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

FileStreamer P2P [TechDemo]

Beitrag von cxAlex »

Servus

Ich habe ECluster um P2P (Master->Master) Streaming - Funktionen erweitert, und mal eine kleine Demo-Anwendung geschrieben.

Diese Funktionen werden mit der nächsten ECluster - Version freigegeben falls sie bis dahin komplett fehlerfrei arbeiten, allerdings enthalten sie wohl noch 1,2 Maken, ab und zu wird eine Datei korrumpiert, es wird nicht alles übertragen und k.A. wieso. Da ich derzeit nur 1. (funktionierenden) Rechner im Lan habe kann ich leider nur lokal testen. Wär schön wenn sich das mal jemand anschauen könnte, und falls die Datei falsch usw. übertragen wurde melden wo was nicht stimmt (CompareTool, Fehler mitten im File, am Ende des File, 0-Bytes). Würde mir sehr helfen da ich dann weiß wo ich suchen muss. Meist treten die Fehler bei mir bei Dateien ab 150 MB auf.

Die Geschwindigkeit ist noch suboptimal da ich eine fixe Blockgröße für Dateien egal welcher Größe eingestellt habe, aber auch das wird sich später noch ändern.

Der Source - Code wird auch noch freigegeben.

Die Bedienung sollte selbsterklärend sein, Server starten, Clients zum Server verbinden, User auflisten, User wählen, File senden.

Download:

http://paladiumproject.q-soft.ch/public ... reamer.zip

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: FileStreamer P2P [TechDemo]

Beitrag von Kiffi »

Danke!

Leider lässt sich weder der Server noch der Client nicht starten.
Vista Business SP2 hat geschrieben:Server.exe funktioniert nicht mehr

Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das
Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine
Lösung verfügbar ist.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Hast du den Include - Ordner mitkopiert? Denn Fehler hatte grade jemand ^^.

Eventuell pfuscht auch die Firewall drein.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

cxAlex hat geschrieben:Hast du den Include - Ordner mitkopiert?
:oops: Asche auf mein Haupt! Ich hatte die 3 Dateien einfach aus dem ZIP in
einen Ordner gezogen. Damit wurde allerdings die Ordnerstruktur nicht
erstellt. Sorry für den Fehlalarm!

Jetzt aba :twisted:: Server startet problemlos (Firewall meldet sich; Zugriff
erlaube ich). Client startet problemlos. Nach Eingabe von Username und
Serveradresse (voreingestellte Werte) schmiert der Server ab.

Danach: Server starten, Client starten, Server schmiert nicht ab. Allerdings
scheint sich der Client nun nicht mehr mit dem Server zu konnektieren(?).
Im Taskmanager sind auch keine Leichen zu entdecken.

// Edit: Nach längerer Wartezeit -> Server starten -> Client starten ->
Server stürzt ab.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

kiffi hat geschrieben:Danach: Server starten, Client starten, Server schmiert nicht ab. Allerdings
scheint sich der Client nun nicht mehr mit dem Server zu konnektieren(?).
Im Taskmanager sind auch keine Leichen zu entdecken.
Du siehst dich nicht selbst in der Userliste, nur andere Clients. Hast du 2 Clients gestartet? Dem Absturzproblem bin ich schon auf der Spur.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
KeauHou
Beiträge: 133
Registriert: 23.06.2009 00:22
Computerausstattung: Q9550, GTX260, Corsair Dominator 4GB 1066mhz, 22" Asus 16:10
Wohnort: Vorm Monitor
Kontaktdaten:

Beitrag von KeauHou »

Also an sich ist die Idee echt gut, könnte sowas gut gebrauchen.

Problem: Server starten, 2 Clients starten, die finden sich auch aber wenn ich ne Datei sende, kommt der Dialog wo ich den Pfad auswählen soll und parallel dazu stürzt der Server ab =/
If x = 1 and x = 2
MessageRequester("!!!", "WTF")
EndIf
Es ist möglich!
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Hab grade (10:50) nen neue Version raufgeladen, treten die Probleme noch immer auf?

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

cxAlex hat geschrieben:Hab grade (10:50) nen neue Version raufgeladen, treten die Probleme noch immer auf?
japp. Bei mir schon.

Versuch 1:

* Server starten
* Client starten
* "User 89" mit OK quittieren
* 'localhost' mit OK quittieren
* Server crasht

Versuch 2 (direkt danach):

* Server starten
* Client starten
* "User 92" mit OK quittieren
* 'localhost' mit OK quittieren
* Server crasht nicht
* Weiteren Client starten
* "User 54" mit OK quittieren
* 'localhost' mit OK quittieren
* In beiden Clients sehe ich nun den jeweils anderen Client.

dann...

* einen Client beenden
* ein paar Minuten warten
* einen weiteren Client starten
* "User 22" mit OK quittieren
* 'localhost' mit OK quittieren
* Server crasht

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Sendest du zwischendurch Dateien?
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

cxAlex hat geschrieben:Sendest du zwischendurch Dateien?
nein
a²+b²=mc²
Antworten