ASCII-dateiinhalt in verschiedene strings einlesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PureBasic09 hat geschrieben:double-int? oder real?
was für eine Datenbank benutzt Du denn? Im Zweifelsfall mal in der Doku
der DB nachschauen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
PureBasic09
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2009 13:21
Wohnort: Sachsen

Beitrag von PureBasic09 »

hab inzwischen nachgeschaut un meinen beitrag geändert

meiner meinung nach (wenn ich mihc jetzt net täusche), wäre der beste datentyp float
[jaPBe] + [PB 4.31] + [MS Wind XP - SP3]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PureBasic09 hat geschrieben:meiner meinung nach (wenn ich mihc jetzt net täusche), wäre der beste datentyp float
Float hört sich schon mal korrekter an als Integer. Da Du Dich aber
ausschweigst, was das für eine Datenbank ist, kann ich nix konkreteres
sagen.

Schon mal ausprobiert, das Feld zu ändern?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
PureBasic09
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2009 13:21
Wohnort: Sachsen

Beitrag von PureBasic09 »

hab aber weiter vorne schon mal gesagt, das ich eine ODBC-Datenbank benutze

jo, danke für den typ, den datentypen zu ändern, denn mit float klappt dat^^
[jaPBe] + [PB 4.31] + [MS Wind XP - SP3]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PureBasic09 hat geschrieben:hab aber weiter vorne schon mal gesagt, das ich eine ODBC-Datenbank benutze
nee. Das ist so nicht korrekt. ODBC ist lediglich eine Schnittstelle zwischen
Deinem PB-Programm und der Datenbank.

Das ist so, als ob Du gefragt wirst, mit wem Du telefonierst und Du sagst:
"Mit dem Telefon".

Hinter der ODBC-Schnittstelle liegt also eine Datenbank und um die geht es.
Aber da Du das Problem anscheinend gelöst hast, ist das jetzt auch nicht
mehr von Bedeutung.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
PureBasic09
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2009 13:21
Wohnort: Sachsen

Beitrag von PureBasic09 »

jo^^

sorry, denkfehler..... :shock: :shock:

iss ne MySQL-Datenbank mit ODBC-Schnittstelle


tja, manchmal denkt man einfach net an die einfachsten dinge :D :D :D :D :D
[jaPBe] + [PB 4.31] + [MS Wind XP - SP3]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

PureBasic09 hat geschrieben:iss ne MySQL-Datenbank
ok, dann für die Zukunft (damit Du nicht rätseln musst, welcher Datentyp
der richtige ist): http://www.schmager.de/mysql.php

;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
PureBasic09
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2009 13:21
Wohnort: Sachsen

Beitrag von PureBasic09 »

genialer link, danke dir
[jaPBe] + [PB 4.31] + [MS Wind XP - SP3]
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@Purebasic09,
wenn man deine Postings Revue passieren läßt, ist dein Verhalten der dir helfenden langjährigen unermüdlichen Helfern gegenüber, in besonderen Kiffi,
als nicht zumutbar einzustufen.
Deine permanente Ignoranz ist beleidigend.
Das fängt schon mit den Beiträgen von @Stargate und @Kaeru Gaman an.

Ich möchte mich für die beiden entschuldigen, daß sie dir nicht gleich ein fertiges Programm auf den Tablett serviert haben.

Als Reaktion darauf serviert du uns als besonderes Häppchen ein Auszug aus der Hilfe von PB.
Schließlich sollen wir ja gefälligst mal unsere Finger bewegen, denn wir haben immer noch kein fertiges Programm dich. Unerhört!
Hoopla, das hat @Sibru ja was eingebracht.
Da taucht schon wieder der Begriff "Linked List -> LL-Element" auf.
Nu ja, @Purebasic09 versteht nicht was @Sibru ihn da mitteilen möchte, also teilen wir den Helfenden mit: Man hat sich wohl falsch ausgedrückt.
Hätte sich @PB09 tatsächlich mal die Mühe gemacht und das Programm in PB spasseshalber compiliert, hätte er ja feststellen müßen,
das es in den Grundzügen genau das ist was er sucht.
Zur Erinnerung: das war die Frage von @PB09-> "aber wie bringe ich jetzt teile dieser datei, in von mir bestimmte strings? "
Steht in dieser Frage etwas von Datenbank?
Noch noch ein weiteres Merkmal von Ignoranz tritt hier zu Tage, was sich der von @PB09 nachgestellen Satz äußert:
"ich möchte von mir bestimmte zeilen aus einer *.PAU datei (ascii) in strings reinladen".
Hallo, das hatten wir doch schon!!!!!
Hoppla, da kommt ja noch ein Nachschub:

"aber ich hab keinen blassen schimmer wie das gehen soll in der hilfe gibt es ja folgenden quellcode"

Hat er den Beispielcode zu der Funktion "StringField()" mal ausgeführt?

Aber entschuldigen wir uns, man hätte ja merken können, was die Funktion macht.

Die Steigerung der Unverschämtheit von @sibru endet, da er ihm kein fertiges Beispiel liefert.
Prompt kommt ja schon die Retourekutsche: "wo einbinden?"

Nun, da hatte @PB09 tatsächlich vergessen, gleich das Neue aus der Glaskugel zu lassen: "er konkretisiert"
Ab nun wissen wir es, sollen wird doch nun bei unserer Hilfe gleich die Struktur seiner Datei berücksichtigen,
damit er sein Gehirn nicht noch mehr anstrengen muß.

Fertige Arbeit ist hier angesagt, Jungs.

Nun kommt der Hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!
"kann denn keiner helfen?" beklagt er sich eine Stunde später.

Also, was haben wir faulen Forenmitglieder gemacht? Habt ihr etwa anderen Hilfesuchenden geholfen und ihn nicht beachtet?
Da wird doch @Kaeru Gaman renetent. Durchschaut er ihn etwa schon?

Nunja, da kam die Schelte auch schon postwendend: "ich dank dir erstmal für deinen "ausführlichen" bericht^^ "

Unverschämtheit, langjährige erfahrene und geduldige Forummitglieder derart anzugehen.

Man sollte sich vielleicht im Forum erstmal umsehen, wer da immer unermüdlich hilft.
Welche Forenmitglieder dieses Forum so lebendig halten?
Die Härte in den Augen von @PB09 ist ja noch, daß noch immer kein fertiger Code zu seinem Problem gepostet worden ist.

Jetzt ist doch die Anfrage schon über eine Stunde überfällig!

Oh Gott! Jetzt werden die schon wieder renetent. Ah ja, da war doch was, hatte @sibru was gepostet?
Soll ich mich wirklich mal hinsetzen und mich damit beschäftigen?

Halt Stop. Da ist doch ein Barmherziger. Satte acht Stunden später und das auch noch am späten Abend.
Aber @Little John hat das nicht begriffen: Jetzt habe ich doch Feierabend.

Der andere Morgen bringt aber für @PB09 auch nichts Neues.
@Little John hat sich erlaubt, nur ein Beispiel zu geben und nicht "seine Lösung" präsentiert.

Im nächsten Posting lautet es denn auch: "aber viel geholfen hat es net"

Schön @Little John das du dich abends in deiner Freizeit damit beschäftigst hast. Ich gebrauche aber keine Schnippsel sondern was gleich läuft.
Schließlich bin ich jetzt hier auf der Arbeit und da soll ich mir überlegen, wie ich das da hinein bastele.

@Kiffi ist schon so human und äußert seinen Eindruck von dir, das Resultat:
das nächste Posting von@PB09-> "ich will nicht wissen, wie es bei anderen am anfang beim programmieren mit PB aussah......!!"

Die Reaktion ist eine Ohrfeige uns allen gegenüber, die hier helfen wollen.

Trotzdem geben @Kiffi und @Kaeru Gaman nicht auf zu helfen. Auch meine Wenigkeit, in der Hoffnung, irgenwann muß er es doch schnallen,
wie man sich hier verhält" Oder?
Wir hier im Forum lassen uns nicht unterkriegen und helfen trotzdem weiter.

Die weiteren Postings von Forummitglieder werden Tage ignoriert.

Es wird ihm ein lauffähiger Code präsentiert und schon kommt das nächste von ihm:
"mit dieser zeile bewirke ich nur, wieviele maximale zeilen er lesen soll"
Hmmmh, hat man da was verpasst oder falsch verstanden?
Kennt er seinen eigenen Code nicht mehr oder weiß er garnicht was da läuft.

Ah ja, ich vergaß. Er probiert es ja nicht aus; denn er hat ja eines neues Problem.
Wie war das noch mit der Datenbank? Das ist der Grund, weshalb er sich nicht gemeldet hat!

Freudig wird auch verkündet: "so, das auslesen iss fertig "

Toll dachte ich, bis die Ernüchterung auf dem Fuße folgte:

Nicht er hatte es programmiert, sondern der Kollege.

Hat der Kollege doch fein gemacht?

Aber was hat nun @PB09 gelernt????

Prompt kam ja auch der entsprechende Komentar von @Kiffi.

Es kam wie es kommen mußte, die nächste Schelte und Ordnungsaufruf von @PB09 folgte nun zu gleich:
"aber kann mir jemand zu meiner inzwischen neuen frage helfen? "

Aber leider ließen sich @Kiffi und @Kurzer nicht blenden.

Also geben wir noch ein drauf und lassen die Katze aus dem Sack: "Hurra, er ist Programmierer von C++ und Step7"

Diese Erfahrung von @PB09 zeigt sich auch in diesem Posting:
"die fetten zahlen müssten mir auch genauso angezeigt werden, denn in meiner datanbank werden sie als 73.00 und -73.00 angezeigt"

Gerade in C++ haben wir ja keine Variablen.
Wie war das noch? Mal kurz überlegen!
Nun klickerst. Wir haben Objekte und Zeiger.

Wie war das mit den Hinweisen zur Datenbank.
Kennt @PB09 überhaupt eine Datenbank?
Anstatt erst mit einer einfachen Datenbank wie das in PB eingebundene SQLite zu nutzen, wird der Bolide unter den Datenbanken genommen: "MySQL".

Hat er schon mal von Relationen und Normalisierung von Datenbanken gehört?
Braucht er auch nicht, denn er hat ja eine WWWaaasss: "schon mal gesagt, das ich eine ODBC-Datenbank benutze "

Trotzdem ließ sich @Kiffi nicht beirren.
Aber was will man machen, wenn Bitten um konkrete Information einfach ignoriert werden.
@Kiffi ignorierte auch diese Ignoranz und half weiter.

Auch ich werde weiter helfen, aber ich denke, daß man den Forenmitgliedern mit Respekt behandeln sollte
und nicht als seine Helfershelfer im einen gewerblichen produktiven Arbeitsprozess.

Wir leisten unsere Hilfe, wie es uns zeitlich möglich ist und nicht unmittelbar.
Es ist eine Unverschämtheit, schon nach einer Stunde nachzufragen. Das gehört sich einfach nicht.

Wenn man schnell geholfen werden möchte, sollte man einen kompletten Code einstellen,
schließlich gibt es ja noch mehr Forenmitglieder, die Hilfe beanspruchen.
Durch erraten und umschreiben von teilveröffentlichen Code werden Anderen kostbare Zeit gestohlen.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

command.s + ", '" + sonderzeichen(baut_DB.s(7,0)) +"' " 
Einen Code mindesten in dieser Form kann man schon erwarten:

Code: Alles auswählen

Define baut_DB.s(8,0)
command.s + ", '" + baut_DB.s(7,0) +"' " 
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Antworten