Beschleunigte Bewegung in Ebene/Raum

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nuja... SO kompliziert ist das auch wieder nicht.

wichtig ist, dass du das problem insofern reduzierst, dass du fest machst was man fest machen kann.

z.b. bleiben wir mal bei max. Richtungsänderung 6°.
weiterhin sagen wir mal, du kannst in jedem tic die Richtungsänderung um 2° ändern.

dann hast du folgende schritte, bis die maximale rechtskurve anliegt:
-4°, -2°, 0°, 2°, 4° und dann 6°

damit stehen die Anzahl Schritte fest, für jede Anfangssituation.


weiterhin wird dir vielleicht auffallen,
dass erst die Linkskurve beendet werden muss, bevor in die Rechtskurve gezogen wird,
also durch die vorangehende Linksbewegung wird der Abstand zuerst noch größer.
d.h. der im letzten posting berechnete Mindestabstand kann trotzdem genommen werden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Nimm mal aus meinem Programm nur einen 2D-Teil (also nur X,Y und nur den AngleZ) Der müsste nämlich eigentlich funktionieren (ich wollte aber halt 3D habe aber nicht die Tücke von Polarkoordinaten in 3D bedacht)
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten