Sprite3DAnimation

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Arthur
Beiträge: 114
Registriert: 03.03.2009 19:40

Sprite3DAnimation

Beitrag von Arthur »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von Arthur am 18.03.2010 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

... du hättst auch einfach mal freundlich anfragen können, ob Falko deinen Username ändert... :?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7032
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich finde du solltest es noch so umschreiben, das man selber nicht mehr eine "geschlossene" SpriteNummer-Breite brauch, also wie im Beispiel 0-23

Es wäre günstiger #PB_Any zu verwenden, und dann in der Animation selber auch ... und die "ZufallsNummern" dann in einem StaticArray in der structure zu speichern.

Das erspart bei vielen Animationen ein "nachdenken" welche Sprites noch frei sind.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:... du hättst auch einfach mal freundlich anfragen können, ob Falko deinen Username ändert... :?
Das finde ich auch. Wieso denn nicht?
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten