Artus hat geschrieben:Bsp für ein Tile:
TXT-File
XML-File
Code: Alles auswählen
<Tile ID="024">
<Image>Wall 001.png</Image>
<Layer>0</Layer>
<PCollision>True</PCollision>
<SCollision>True</SCollision>
<Material>1</Material>
</Tile>
solltest Du (aus welchem Grund auch immer) mal Dein Objektmodell
erweiteren müssen, dann hast Du mit XML auf jeden Fall die besseren
Karten. Dann wird einfach ein ein neuer Childnode in den Tile-Node
gehängt. Auch die Reihenfolge, in der die Nodes stehen ist unerheblich.
In Deiner Textdatei bist Du zwingend auf die Reihenfolge der Parameter
angewiesen.
Des weiteren können 'Drittanbieter' (nenne ich jetzt mal so) mit dem
XML-Modell viel mehr anfangen als mit einer reinen Textdatei, weil sie
sofort erkennen, welcher Wert zu welchem Parameter gehört.
Grüße ... Kiffi