Uhren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Zum Thema Uhren, wie findet ihr eigendlich meine DesktopUhr:
Bild

Farbe mit Rechtsklick änderbar, jedoch immer nur "ins schwarz gehend"

Code: Alles auswählen


Procedure Real255(Wert)
 If Wert < 0
  ProcedureReturn 0
 ElseIf Wert > 255
  ProcedureReturn 255
 Else
  ProcedureReturn Wert
 EndIf
EndProcedure

Procedure ColorBrightness(Color, Brightness.f)
 Protected R, G, B, RGB
 R = Real255(   Red(Color) + Brightness*255 )
 G = Real255( Green(Color) + Brightness*255 )
 B = Real255(  Blue(Color) + Brightness*255 )
 ProcedureReturn RGB(R,G,B)
EndProcedure

Procedure.f Wisch(Radius)
 ProcedureReturn Pow(2,-Pow((200-Radius)/20,2))
EndProcedure


Global Color = $F0E0D0

Global Leer


LoadFont(1, "Arial", 24,#PB_Font_Bold)

CreateImage(1, 400, 400)


Procedure CreateClock()
Leer = ColorBrightness(Color, Wisch(200)*0.4111-1.0)
StartDrawing(ImageOutput(1))
 DrawingMode(1)
 DrawingFont(FontID(1))
 Box(0,0,400,400,Leer)
 For n = 200 To 100 Step -1
  Circle(200,200,n,ColorBrightness(Color, Wisch(n)*0.4-1.0))
 Next
 For w = -84 To 270 Step 6
  x = 190*Cos(w*#PI/180)+200
  y = 190*Sin(w*#PI/180)+200
  Circle(x,y,3,ColorBrightness(Color, -0.5))
 Next
 For w = -60 To 270 Step 30
  For n = 190 To 170 Step -1
   x = n*Cos(w*#PI/180)+200
   y = n*Sin(w*#PI/180)+200
   Circle(x,y,3,ColorBrightness(Color, Wisch(n)*0.4-0.6))
  Next
  x = 140*Cos(w*#PI/180)+200
  y = 140*Sin(w*#PI/180)+200
  T+1
  DrawText(x-TextWidth(Str(T))/2,y-TextHeight(Str(T))/2, Str(T), ColorBrightness(Color, -0.6))
 Next
StopDrawing()
EndProcedure
CreateClock()


CreateImage(0, 400, 400)

Procedure UpdateImage(Time)
 ResizeImage(0, 400, 400, #PB_Image_Smooth)
 StartDrawing(ImageOutput(0))
  DrawImage(ImageID(1),0,0)
  For r = 6 To 4 Step -1
   For n = 80 To 0 Step -1
    q.f = Hour(Time)*5+Minute(Time)/60*5
    x = Sin(q/30*#PI)*n+200
    y = -Cos(q/30*#PI)*n+200
    Circle(x,y,r,ColorBrightness(Color, -r*0.1-0.1))
   Next
  Next
  For r = 4 To 2 Step -1
   For n = 130 To 0 Step -1
    q.f = Minute(Time)
    x = Sin(q/30*#PI)*n+200
    y = -Cos(q/30*#PI)*n+200
    Circle(x,y,r,ColorBrightness(Color, -r*0.1-0.3))
   Next
  Next
  For r = 3 To 1 Step -1
   For n = 170 To 0 Step -1
    q.f = Second(Time)
    x = Sin(q/30*#PI)*n+200
    y = -Cos(q/30*#PI)*n+200
    Circle(x,y,r,ColorBrightness(Color, -r*0.1-0.2))
   Next
  Next
 StopDrawing()
 ResizeImage(0, 200, 200, #PB_Image_Smooth)
 SetGadgetState(0, ImageID(0))
EndProcedure


OpenWindow(1, 0, 0, 200, 200, "Desktop Uhr", #PB_Window_Invisible)
OpenWindow(0, 780, 540, 200, 200, "Desktop Uhr", #PB_Window_BorderLess|#PB_Window_ScreenCentered, WindowID(1))
 ImageGadget(0,0,0, 200, 200, ImageID(0))
StickyWindow(0, 1) 

CreatePopupMenu(1)
 MenuItem(1, "Farbe")
 MenuBar()
 MenuItem(10, "Beenden")

SetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE, GetWindowLong_(WindowID(0),#GWL_EXSTYLE)|#WS_EX_LAYERED) 
SetLayeredWindowAttributes_(WindowID(0), Leer, 255, #LWA_ALPHA|1)

WindowX = WindowX(0)
WindowY = WindowY(0)

Time = Date()

Mouse.POINT 
LastMouse.POINT 

Repeat

 LastMouse\x = Mouse\x 
 LastMouse\y = Mouse\y 
 Mouse\x = DesktopMouseX()
 Mouse\y = DesktopMouseY()
 MoveX = LastMouse\x-Mouse\x 
 MoveY = LastMouse\y-Mouse\y 

 If GetAsyncKeyState_(#VK_LBUTTON) 
  MouseL+1 
 Else 
  MouseL=0 
  Scroll=0 
 EndIf 
 If Mouse\X>WindowX And Mouse\X<WindowX+200 And Mouse\Y>WindowY And Mouse\Y<WindowY+200 And MouseL=1 
  Scroll=1 
 EndIf 
 If Scroll 
  WindowX-MoveX 
  WindowY-MoveY 
 EndIf 
 ResizeWindow(0,WindowX,WindowY,#PB_Ignore,#PB_Ignore) 


 If Time <> Date()
  Time = Date()
  UpdateImage(Time)
 EndIf
 Event = WaitWindowEvent(100)
 Select Event
  Case #PB_Event_Gadget         
   Select EventGadget()
    Case 0
     Select EventType()
      Case #PB_EventType_RightClick
       DisplayPopupMenu(1, WindowID(0))
     EndSelect
   EndSelect
  Case #PB_Event_Menu        
   Select EventMenu()
    Case 1
     Color = ColorRequester(Color)
     CreateClock()
     SetLayeredWindowAttributes_(WindowID(0), Leer, 255, #LWA_ALPHA|1)
   Case 10
     End
   EndSelect
 EndSelect
ForEver
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Rings hat geschrieben:etwas:
Bild
damit man beim 2er Potenzrechnen nicht rauskommt.
Lustig isses wen man die jemanden zeigt oder
im Suff selber die uhrzeit ablesen will.....
http://www.watch-your-style.com/Uhren/B ... ::352.html
Willkommen im Club <)

Ich nenn das Prachtstück hier mein eigen:
Bild

@Stargate: Ich find meine Desktopuhr viel besser :mrgreen:


@Zeha: Das, was du gleich schreiben wirst stimmt wohl, wegen der Zahlen auf der Binäruhr. Aber wat will man machen, sind halt drauf.
Zuletzt geändert von Franky am 26.02.2009 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich hatte lange Zeit eine sog. ReWATCH (http://www.rewatch.ch/), da war der Rand der Uhr aus einer gepreßten Cola-Dose gemacht :)

Ich fand es immer total pflichtig, eine Armbanduhr zu tragen, nur leider hat mein Arm das immer wieder mal mit komischen Ausschlägen quittiert. Irgendwann hab ich es dann doch sein lassen, und obwohl ich damals dachte, daß das unmöglich ist, funktioniert es erstaunlich gut (man hat ja Handy-Uhr, PC-Uhr, Auto-Uhr, etc). Habe trotzdem immer wieder mal drüber nachgedacht, ob ich nicht doch wieder unter die Armbanduhrträger gehen soll :)

@ Rings: Sowas finde ich auch ziemlich fett, aber speziell bei dem Modell von Dir ist mir das Design viel zu übertrieben und absolut unnötig finde ich die Beschriftung der LEDs. Denn dadurch wird's ja eigentlich wieder ziemlich witzlos :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

STARGÅTE hat geschrieben:Zum Thema Uhren, wie findet ihr eigendlich meine DesktopUhr:
Ziemlich cool.
Sind allerdings ein paar transparente Pixel auf den Zeigern und Ziffern, sobald ich die Farbe ändere.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Beitrag von hjbremer »

ich habe gar keine :mrgreen: und brauch auch keine, denn mein Computer hat eine, mein Auto hat eine und meine Frau hat auch eine >:)

PS: cooles Teil von Rings
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Fluid
glaub ich nich... :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Hm, ich bin ohne Uhr aufgeschmissen ... meine Handyuhr geht total
verkehrt, (ist von Simens :lol: ) Armbanduhr ist bei mir pflicht. Da ich
allerdings diese nicht nur oft verwende, sondern auch so oft die Möglichkeit
hab diese zu verlieren ... und ich außerdem keinen Wert darauf lege, ist
es eigentlich immer eine recht billige. Was ich inzwischen aber gern hab
sind die Uhren, die Analog und Digital vereinen. Zu Weihnachten hat mein
Onkel ne LED Uhr angeschleppt ... für jede Zahl eine LED, die ist wirklich
klumpig. Ich werd sie vermultich einfach nur für Notfälle aufbewahren oder
als Sammlerstück :lol:

Die Uhr von Rings spricht mich allerdings auch an. :allright:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Binär-Uhr is ja mal geil! Persönlich Taschen-Uhr, weil ich das geklemme am Arm nicht mag und Beidhänder bin. Armband-Uhr für "Notfälle": Hauptsache klein, leicht, dunkel, unauffällig. (...ja ich oute mich als Damenuhr-Träger :oops:)
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

So ne Schnickschnack-Uhr ("Sea Pathfinder") von Casio mit Solarzellen, Mondphasen und Gezeitenanzeige hab ich auch noch hier liegen, die hat mich allerdings schwer enttäuscht. Nach knapp 2 Jahren war der Akku der Uhr nicht nur platt, sondern komplett tot. Da die Uhr Solarzellen hat, kann ich da auch nicht einfach ne normale Knopfzelle reintun, sondern müsste den Akku neu kaufen. Da der Akku jedoch zum einen kaum unter 20 Euro zu kriegen ist, und zum anderen nach 2 Jahren vorraussichtlich wieder kaputtgehen würde (ist offenbar ne Macke von dem Modell, da gibts auffällig viele Berichte von ähnlich gelagerten Ausfällen und Beschwerden in diversen Internetforen dazu), kann ich die Uhr quasi als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben.

Mittlerweile trage ich ne ganz einfache F-28W (praktisch identisch zur "Terroristen-Uhr", nur ohne Alarm-Funktion). Glücklicherweise hatte mein Vater noch so eine rumliegen, die er nicht mehr gebraucht hat. Nach gründlicher Reinigung und neuer Knopfzelle (5€ und dürfte deutlich länger als 2 Jahre halten) ist die Uhr wieder voll einsatzbereit. Im Gegensatz zur Neuauflage dieses Modells hat meine Uhr zum Glück kein Armband aus Resin (die Dinger verrecken bei mir immer nach spätestens 2-3 Jahren), sondern noch eins aus (IMHO deutlich robusteren) geflochtenen Kunstfasern.
Antworten