Hi Leute,
ich hab seit ein par tagen mit PureB. angefangen zu programmieren, deshalb kapier ich viel noch nicht so.
Ich wollte mal fragen, wie man mit PB einen Timer, der unten in der Taskleiste erscheint programmieren kann.
Kann mir Jemand helfen??
vielen dank im voraus
Außerdem kannst du dir auch ElapsedMilliseconds() anschauen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Andesdaf hat geschrieben:in 4.3 geht's aber. Ich weiß aber nicht, welche evtl. Änderungen da gemacht
werden müssten.
Also in 3.3 sollte es gehen wenn man den PureBasic Teil anpasst. Ansonsten gibts mit der Demo auch noch einen weg, der hier tief verschollen im Forum sitzt (WinAPI Einschränkung umgehen unterstütze ich allerdings nicht, da es nicht im Sinne der Entwickler war).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.