- die meisten meiner Ideen und Themen zu Projekten drehen sich
schon in den letzten ~ 3 Jahren um eine Entwicklungsumgebung für Anfänger
mit der Option, dass sie auch für "Experten" noch interessant ist.
Er hat's erfasst. Genau darum geht's.DarkDragon hat geschrieben: Allein im alter von 5 bis 16 Jahren ist man einigermaßen produktiv was programmieren anbelangt. Danach lernt man zuviel in der Schule darüber, als dass es einem noch Spaß machen würde.
Für Leute, die noch die Lust am Entwickeln haben.
Diese Leute haben aber meist noch nicht die Erfahrung.
Also entweder Erfahrung oder Motivation?
Oder aber man hat ein Tool, wo man auch ohne Erfahrung seine Idee umsetzen kann.
@BrainStorming.
Wenn ich wenig schreibe, heißt es immer,
dass ich ausführlich schreiben soll, wie ich es meine,
wie es funktionieren soll, was ich mir vorstelle ...
Wenn ich das dann mache, heißt es, ich schwafle oder
gebe zu viel vor oder sollte mich kürzer fassen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich habe über die Jahre an dem Konzept entwickelt.
Habe mehrere Tests durchgeführt und auch Kinder analysiert
und auch Erwachsene. Ich weiß also, worum es geht und
kenne die Meisten möglichen Fehler.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Jetzt bin ich an einem Punkt, wo ich einfach programmiertechnisch
mit PureBasic an meine Grenzen gestoßen bin bzw. mich meine
Kraft, die Sache allein durchzuziehen, verlassen hat.
Der Grund, weshalb ich hier poste ist auch der, dass die
Syntax angenommen werden soll und nicht wie bei PureBasic
dann starke Syntaxänderungen statt finden.
Was die PB-Engine für andere Sprachen angeht, erstmal nebensächlich.
Es geht drum, dass PB-"Experten" damit EXE-Dateien erstellen können
und diese könnten dann auch Tools sein für die Übersetzung in andere
Sprachen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich benötige quasi die Engine, um damit ein Programm zu erzeugen,
was Programme für die Engine erzeugt.
So wie man mit PureBasic auch PureBasic programmieren könnte

@ZeHa und @Kaeru
Auf der einen Seite schreibe ich zu viel und auf der
anderen Seite habe ich angeblich das Konzept nicht richtig ausgearbeitet.
>>> Hat überhaupt schon jemand "Klacks.pbi" ausprobiert?
Ihr müsst euch schon mal den Code anschauen, der ist übersichtlich
und auskommentiert.
Und nicht hier schreiben, dass es scheitern wird oder noch nichts fertig ist.
Ihr würdet auch ein fertiges Programm nicht erkennen, wenn es euch beißt.
