Windows 7 x86 - CompareMemoryString Bug

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

ts-soft hat geschrieben:
cxAlex hat geschrieben: Edit: Hab grad erfahren das der Bug auch unter Vista x64 auftritt, wenn man das Programm mit 32 Bit kompiliert.
Komisch, bei mir nicht :mrgreen:
Hm, ich lass Vista 64 und Win 7 in ner VM laufen, kanns wer mit Win 7 x86 bestätigen der installiert hat?
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

cxAlex hat geschrieben:Der Bug tritt auch unter Vista x64 auf, wenn man den Code mit 32 Bit compiliert. PB unerstützt Vista, Vista ist nicht mehr Beta,also ist es ein Bug.
Nein, er tritt eben nicht unter Vista64 auf, wenn man unter 32 Bit compiliert.

Ausserdem kann dies kein PB Bug sein, absoluter blödsinn

Ich nutze Vista Ultimate 64 SP1 nativ!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

> Ausserdem kann dies kein PB Bug sein, absoluter blödsinn

Wiso, es ist ein PB Befehl. Ich würd nicht wetten das alle Fehlerfrei sind.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

cxAlex hat geschrieben:> Ausserdem kann dies kein PB Bug sein, absoluter blödsinn

Wiso, es ist ein PB Befehl. Ich würd nicht wetten das alle Fehlerfrei sind.
Macht doch keiner, aber wenns unter anderen Winversionen geht, muß derselbe Code in allen Versionen gehen, jedenfalls bei Speichersachen.
Deine VM hat Probleme bei der Emulation. Aber bisher Wissen wir ja noch
nicht mal welche Du nutzt.

Bei GUI Sachen kanns mal OS abhängig sein, aber nicht bei Speichervergleichen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich nutze den VMWare Player in der aktuellsten Version. Ich denke aber nicht das es an dem liegt. Ich hab nur mit dem einem Befehl probleme. Weis einer wie der ädaquate API - Befehl heißt, dann könnte ichs testen.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

cxAlex hat geschrieben:Ich nutze den VMWare Player in der aktuellsten Version. Ich denke aber nicht das es an dem liegt. Ich hab nur mit dem einem Befehl probleme.
So, so, dann denke mal weiter verkehrt. Nach dem was ich hier gelesen
habe, würde ich drum wetten das es daran liegt.

Haste vielleicht als Host für die 64-Bit Systeme ein 32-Bit System :lol:
VirtualBox kann das ja inzwischen auch, aber ist als experimental Feature
deklariert

Was willste testen, der Fehler tritt nur in Deiner VM auf, bei mir gibts den
nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

ne. Win 7 hab ich die 32 Bit version. Vista 64 ist nicht mehr experimentel sondern stabil, nur Windows Server 2008 steht da noch als experimentel.

Die VMs sind "Richtig" konfiguriert, es gibt mit keiner Anwendung Probleme, ausser mit diesem einem Befehl.

//Edit: Könnte jemand der Win 7 x86 nativ installiert hat den Code aus dem 1. Post testen?
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> ne. Win 7 hab ich die 32 Bit version.
Der Host ist also ein 32-Bit System, der Gast ein 64-Bit System. Da wunderst
Du Dich das dies nicht 100%ig funktioniert :lol:
Ich wundere mich, das es überhaupt funktionieren kann, haben die ganz
schön in die Trickkiste gegriffen, aber zuverlässig kann das nicht sein.

Also kein PB Bug, sollte als erledigt gekennzeichnet werden, bzw. in die Laberecke.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich betreibe Win 7 - 32 Bit in einer VM unter Win XP - 32 Bit.
Ich betreibe Win Vista 64 in einer VM unter Win XP - 32 Bit.

Prozessor ist 64 Bit fähig incl. Virtualisierungs-Technologie. Alles korrekt.

Es läuft ALLES unter Vista 64 Bit korrekt, das hat nicht mit dem Host zu tun.
Ich hab nur mit PB mit dem 1. Befehl ein Problem.

> Ich wundere mich, das es überhaupt funktionieren kann, haben die ganz
> schön in die Trickkiste gegriffen, aber zuverlässig kann das nicht sein.

Ich denke das die Jungs von VMWare genug auf dem Kasten haben um sowas fehlerfrei zu Programmieren.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Dein Processor ist 64-Bit fähig, aber das Host System, der Wirt nutzt nur
32-Bit.

Zu VMware sag ich lieber nichts, werde mir damit nicht mein System zu
hauen, VirtualBox ist nicht mal 10% so groß und leistet in etwa dasselbe.

Aber vielleicht könnte ja mal jemand, ausser mir, bestätigen, das dieser
Fehler auf nativen Maschinen nicht auftritt.

Ich würde an Deiner Stelle ein 64-Bit Host System nutzen, wenn Du auch
64-Bit Gäste installieren willst, das funktioniert dann auch schneller.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten