MultiLine on darf mehrfach vorkommen
Unterscheidung von MultiLine = je IncludeFile
Ich will Dich nicht beschäftigen und ich weiß das dies nicht so einfach ist, aber
ohne Includes kann ich das Feature nur in der Main.pb nutzen

Gruß
Thomas
Ich verstehe. Ist schon klar, dass das keine Beschäftigungstherapie ist.ts-soft hat geschrieben:Mir fehlt aber die Unterstützung von Include-Dateien!
MultiLine on darf mehrfach vorkommen
Unterscheidung von MultiLine = je IncludeFile
Ich will Dich nicht beschäftigen und ich weiß das dies nicht so einfach ist, aber
ohne Includes kann ich das Feature nur in der Main.pb nutzen
Code: Alles auswählen
MultiLine on
Ich habe meine private Kopie des Programms angepasst (den Quelltext hier im Forum noch nicht). Die Multiline-Direktive muss weiterhin die erste Anweisung im Programm sein, ansonsten beendet sich der Preprozessor sofort. Neu ist, dass jetzt beliebig viele Multiline-Direktiven im Programm vorkommen können.ts-soft hat geschrieben:MultiLine On braucht nur in der Main ausgewertet werden, wenn nein, dann
beenden, wie bisher, sonst kostet es unnütz Zeit.
MultiLine = \ o.ä. sollte zusätzlich je Include ausgewertet werden. Also
Include A kann \ verwenden, Include B _ usw.
MultiLine bleibt also solange gültig, bis Ende oder es trifft auf neues MultiLine
in neuer Include. Also nur ein MultiLine = je Include möglich.
Dein Wunsch ist mir Befehl.ts-soft hat geschrieben:MultiLine On braucht nur in der Main ausgewertet werden, wenn nein, dann
beenden, wie bisher, sonst kostet es unnütz Zeit.
MultiLine = \ o.ä. sollte zusätzlich je Include ausgewertet werden. Also
Include A kann \ verwenden, Include B _ usw.
MultiLine bleibt also solange gültig, bis Ende oder es trifft auf neues MultiLine
in neuer Include. Also nur ein MultiLine = je Include möglich.
Gruß
Thomas
Weißt Du wie Alt ich inzwischen geworden binLittle John hat geschrieben:(Wenn auch mit einer "kleinen" Verspätung.)