und wozu brauchst du das?Thorium hat geschrieben:Ein ordentliches 64Bit Windowssystem zu haben.

Um 64Bit Code ausführen zu können.redacid hat geschrieben:und wozu brauchst du das?Thorium hat geschrieben:Ein ordentliches 64Bit Windowssystem zu haben.
Ich hab in dem Common Files ordner einen ordnerx mit meiner software angelegt und kann den Ordner auch mit meinem Programm öffnen. Er existiert also. Mein Problem, wenn ich jetzt über den Explorer etwas in diesem Ordner Ändern will finde ich den ordnerx nicht???Pascal hat geschrieben:zu 2. Das liegt daran, dass Vista mit den Englischen Pfaden arbeitet aber die im Explorer zum Teil durch die deutschen getauscht werden, die Daten müssten also in "C:\Programme\Common Files" liegen.
8GB RAM - bekommt man schon für relativ kleines Geld. Und wer jetzt sagt, dass 2GB RAM auch reichen, dem sei gesagt: Ja, aber nicht, wenn man 2-3 virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen lassen will oder GTA4 spielen möchte. Meiner einer plant ein Debian Linux in einer VM (als Test-Web- und Datei-Server) sowie ein "nacktes" Windows XP zum testen von eigener Software (auf dem Test-Web- und Datei-Server). Dazu kommt dann noch das Host-Betriebssystem. Wenn alle großzügig 2GB bekommen sollen, wird's mit 2-4GB eng. Ich bin kurz davor, meinen RAM aufzurüsten, will mir aber dafür nicht extra Vista64 kaufen, wenn Windows 7 so gut wie vor der Tür steht.redacid hat geschrieben:und wozu brauchst du das?Thorium hat geschrieben:Ein ordentliches 64Bit Windowssystem zu haben.
So schaut's aus. Was man von Windows 7 bis jetzt gehört hat, ist nicht schlecht und Microsoft scheint diesmal recht bemüht, die Fehler, die sie bei der Einführung von Vista gemacht haben, zu vermeiden. Ich bin auf alle Fälle auf die Beta im Januar gespannt...Kaeru Gaman hat geschrieben:ich treffe heute eine ähnliche Wahl: ich bleibe bei XP bis windows7 im sp2 ist.
Das ist ein Systemordner, den kann ein normale Programm nicht anlegen.saimen hat geschrieben: Ich hab in dem Common Files ordner einen ordnerx mit meiner software angelegt