PB 4.30 Beta AVAST Virenwarnung
- FGK
- Beiträge: 249
- Registriert: 09.01.2005 14:02
- Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit - Wohnort: Augsburg
PB 4.30 Beta AVAST Virenwarnung
Hallo Leute,
nach langer Zeit mal wieder aktiver in Sachen PB und hab gleich
ein Problem aufgetan was mich sehr verwundert.
Wenn ich unter PB 4.30 Beta X (Beta Version ist egal) eine Source mit Debugger compiliere,
dann bleibt mein Virenknecht still und artig. Compiliere ich aber ohne Debugger dann mault AVAST
die Exe enthält angeblich eine Probe von Win32:KdCrypt [Cryp]
Hat das Problem schon ebenfalls jemand gehabt?
Gruß FGK
nach langer Zeit mal wieder aktiver in Sachen PB und hab gleich
ein Problem aufgetan was mich sehr verwundert.
Wenn ich unter PB 4.30 Beta X (Beta Version ist egal) eine Source mit Debugger compiliere,
dann bleibt mein Virenknecht still und artig. Compiliere ich aber ohne Debugger dann mault AVAST
die Exe enthält angeblich eine Probe von Win32:KdCrypt [Cryp]
Hat das Problem schon ebenfalls jemand gehabt?
Gruß FGK
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ähnliche Meldungen gab es schon viele.
es kommt auch darauf an, was du in deinem code drin hast.
evtl. hast du einfach deine Heuristik zu empfindlich eingestellt.
die meldung "KdCrypt [Cryp]" weist darauf hin, dass du irgendetwas verschlüsselst oder komprimierst.
als abhilfe kannst du auch eine version deiner exe an AVAST schicken, mit dem Vermerk "Fehlalarm / False Alert"
es kommt auch darauf an, was du in deinem code drin hast.
evtl. hast du einfach deine Heuristik zu empfindlich eingestellt.
die meldung "KdCrypt [Cryp]" weist darauf hin, dass du irgendetwas verschlüsselst oder komprimierst.
als abhilfe kannst du auch eine version deiner exe an AVAST schicken, mit dem Vermerk "Fehlalarm / False Alert"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Hm, ich nutz avast! schon seit 2 Jahren nicht mehr, weil es auf dem
neuen Rechner die CPU gefressen hat wie nix ... aber ich mein mich
erinnern zu können, das avast! auch schon früher mal ein Problem
hatte ... gefunden:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8331
tritt also häufiger auf, das avast! mal nen Update lang mekert
MFG PMV
neuen Rechner die CPU gefressen hat wie nix ... aber ich mein mich
erinnern zu können, das avast! auch schon früher mal ein Problem
hatte ... gefunden:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8331
tritt also häufiger auf, das avast! mal nen Update lang mekert

MFG PMV
Siehe zu diesem Thema ebenfalls das Editorial von c't 23/2008. In dem Heft wurden auch einige aktuelle Antiviren-Programme getestet.
Gruß, Little John
//edit: Wieso steht das im Bugs-Forum?? Das gehört höchstens ins Bugs-Forum von Avast!
Gruß, Little John
//edit: Wieso steht das im Bugs-Forum?? Das gehört höchstens ins Bugs-Forum von Avast!

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Stimmt, etwa alle 2.5 Jahre...PMV hat geschrieben: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8331
tritt also häufiger auf, das avast! mal nen Update lang mekert![]()

{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
- FGK
- Beiträge: 249
- Registriert: 09.01.2005 14:02
- Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit - Wohnort: Augsburg
Erst mal Danke an alle die sich hier zu diesem Thema
geäußert haben. Also um es vorweg zunehmen es
ist völlig egal was ich für einen Source kompiliren will.
Also nix von wegen Crypt-Routinen oder so in der Art.
Also ohne hier nen Virenscanner-Flame anzufachen möchte ich sagen,
daß AVAST trotz scheinbarer "Missgriffe" eigentlich recht zuverlässig
arbeitet. Davon mal abgesehen ist er für private Zwecek absolut
kostenlos und wird kontinuierlich und automatisch auf Stand gehalten.
Und wie schon in den oberen Postings auch schon mal erwähnt erlauben
sich auch andere "Chucks" ordenliche Schnitzer mit den False Positives -
weil die Hersteller aller wahrscheinlichkeit bei den Signaturen und Mustern
wohl häufiger abkupfern
(wer ein ? wegen "Chuck" über Kopf hat sollte das
Editorial von c't 23/2008 wirklich mal durchlesen)
geäußert haben. Also um es vorweg zunehmen es
ist völlig egal was ich für einen Source kompiliren will.
Also nix von wegen Crypt-Routinen oder so in der Art.

Also ohne hier nen Virenscanner-Flame anzufachen möchte ich sagen,
daß AVAST trotz scheinbarer "Missgriffe" eigentlich recht zuverlässig
arbeitet. Davon mal abgesehen ist er für private Zwecek absolut
kostenlos und wird kontinuierlich und automatisch auf Stand gehalten.
Und wie schon in den oberen Postings auch schon mal erwähnt erlauben
sich auch andere "Chucks" ordenliche Schnitzer mit den False Positives -
weil die Hersteller aller wahrscheinlichkeit bei den Signaturen und Mustern
wohl häufiger abkupfern

Editorial von c't 23/2008 wirklich mal durchlesen)
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Ich hab eigentlich seit Jahren den selben Little Virushelper und auch alle Betas von PB schon durch, aber keinerlei solcher Meldungen von ihm bekommen.
Hast du an den Standardeinstellungen irgendwas verschärft?
Hast du an den Standardeinstellungen irgendwas verschärft?
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
ja ok ... "häufig" war wohl das falsche Wort ...HeX0R hat geschrieben:Stimmt, etwa alle 2.5 Jahre...PMV hat geschrieben: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8331
tritt also häufiger auf, das avast! mal nen Update lang mekert![]()
Wir reden beim nächsten mal weiter

MFG PMV