Welche 3D Engine ?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Darky
Beiträge: 210
Registriert: 18.09.2004 20:53
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
Kontaktdaten:

Welche 3D Engine ?

Beitrag von Darky »

:mrgreen: Hallo liebe Community ,

Ich hab eine frage an alle 3D Freaks .

Für ein Projekt mit einigen Freunden benötigen wir eine 3D Engine
die die möglichkeit bietet x modelle zu laden , die aber FREI zur
komerziellen verwendung ist ..

nun meine Fragen :-) :

- Kann ich OpenGL verwenden , oder zahlt man da eine Lizengebühr oder so ?

- Gibt es andere Engines die Frei sind ?



Ich hoffe auf eure Antworten :-D

gruss - The darkü
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Welche 3D Engine ?

Beitrag von DarkDragon »

Darky hat geschrieben: - Kann ich OpenGL verwenden , oder zahlt man da eine Lizengebühr oder so ?

- Gibt es andere Engines die Frei sind ?
1. OpenGL ist keine Engine. Du kannst es allerdings ohne Lizensgebühren benutzen, solange du es nicht in deine selbstgebaute Grafikkarte aufnimmst und die dann verkaufst.

2. OGRE(nur für Maps muss man zahlen), SenseFlare demo version, Irrlicht
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Re: Welche 3D Engine ?

Beitrag von traumatic »

DarkDragon hat geschrieben: 2. OGRE(nur für Maps muss man zahlen), SenseFlare demo version, Irrlicht
Darky hat geschrieben:die die möglichkeit bietet x modelle zu laden
...also fällt OGRE und SenseFlare flach ;)
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

@DarkDragon
1. OpenGL ist keine Engine. Du kannst es allerdings ohne Lizensgebühren benutzen, solange du es nicht in deine selbstgebaute Grafikkarte aufnimmst und die dann verkaufst.
LOL :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich lach mich krank.
Die tollen Zeiten seit dem C64 sind wohl vorbei. Wo man sich seine Harware noch selber Löten konnte.

Sorry fürs OT. Aber der war echt gut
:mrgreen:
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Hroudtwolf hat geschrieben:@DarkDragon
1. OpenGL ist keine Engine. Du kannst es allerdings ohne Lizensgebühren benutzen, solange du es nicht in deine selbstgebaute Grafikkarte aufnimmst und die dann verkaufst.
LOL :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich lach mich krank.
Die tollen Zeiten seit dem C64 sind wohl vorbei. Wo man sich seine Harware noch selber Löten konnte.

Sorry fürs OT. Aber der war echt gut
:mrgreen:
Hää??? War das etwa ein Witz von mir? Nein, im ernst: nur nVidia oder ATI oder jegliche andere GFX Karten Hersteller müssen Lizenzgebühren zahlen.

@traumatic: vielleicht bau ich ja mal nen Converter ;) . OBJ, B3D und ASC gibts ja schon.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Du hast das so selbstverständlich rübergebracht mit der selbstgebauten Grafikkarte.
:lol:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

nö, nichtmal die grafikkarten hersteller brauchen lizensgebühren für directx zu zahlen.
opengl und directx sind keine 3d engines, aber x ist praktisch das native 3d format von directx und kann diese files problemlos laden. kann sein das es für opengl eine entsprechende lib gibt, ist mir aber nicht bekannt.

die irrlicht engine kann x files laden und animiert darstellen, währe also wahrscheinlich die beste wahl. das problem, dass man quake 3 maps dort nur für kostenlose spiele nutzen darf ohne lizensgebühren besteht dort aber auch.

wenn ihr wirklich ein kommerzielles spiel machen wollt wird euch nur eine halbkommerzielle engine weiterhelfen, zb torque von www.garagegames.com oder 3d gamestudio von conitec.de
sbehrens
Beiträge: 274
Registriert: 08.09.2004 18:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sbehrens »

Wurde nicht vor ca. einem Jahr die Unreal 1 Engine (? Oder war es die von Quake?) zum download freigegeben? Die könnte man vielleicht benutzten.

mfG
Basti
enjoy life... while you can!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

die quake 1 und 2 engines sind als gpl freigegeben worden, aber nicht für kommerzielle nutzung.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Zaphod hat geschrieben:nö, nichtmal die grafikkarten hersteller brauchen lizensgebühren für directx zu zahlen.
opengl und directx sind keine 3d engines, aber x ist praktisch das native 3d format von directx und kann diese files problemlos laden. kann sein das es für opengl eine entsprechende lib gibt, ist mir aber nicht bekannt.

die irrlicht engine kann x files laden und animiert darstellen, währe also wahrscheinlich die beste wahl. das problem, dass man quake 3 maps dort nur für kostenlose spiele nutzen darf ohne lizensgebühren besteht dort aber auch.

wenn ihr wirklich ein kommerzielles spiel machen wollt wird euch nur eine halbkommerzielle engine weiterhelfen, zb torque von www.garagegames.com oder 3d gamestudio von conitec.de
1. DirectX <> OpenGL!!!! GraKaHersteller müssen gebühren bezahlen für OpenGL. 3D GameStudio ist das Entwicklerpacket, wobei Acknex die Engine ist.

UND HAST DU MEIN ERSTES KOMMENTAR MAL GELESEN?
1. OpenGL ist keine Engine. Du kannst es allerdings ohne Lizensgebühren benutzen, solange du es nicht in deine selbstgebaute Grafikkarte aufnimmst und die dann verkaufst.
[EDIT]
Hier das Kommentar zu Licensing auf opengl.org:
Do you need to licence OpenGL?
Applications developers DO NOT need to license OpenGL.

If you are a software or applications developer, you do not need to license OpenGL. Generally, hardware vendors that are creating binaries to ship with their hardware, or software developers that write an OpenGL driver, are the only developers that need to have a license. If an application developer wants to use the OpenGL API, the developer needs to obtain copies of a linkable OpenGL library for a particular hardware device or machine. Those OpenGL libraries may be bundled with the development and/or run-time options or may be purchased from a third-party software vendor without licensing the source code or use of the OpenGL trademark.

For complete information on Licensing, see the SGI OpenGL Licensing Programs page.
[EDIT2]
Conitec Website: http://www.conitec.net/
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten