ich möchte gerne in nächster Zeit ein Fernstudium im Bereich der EINSEN UND NULLEN beginnen, allerdings frage ich mich warum hier "nur" C++ und VB angeboten wird?
Hier so mein Eindruck:
C++ -> wo soll hier die Endbenutzer-Schnittstelle sein? Also soweit ich weiss liegt die Zukunft nicht in der Konsole oder? Und was ich in C++ mit ein paar DinA4 Seiten erledige sind in Purebasic in paar Zeilen Code, so mein Eindruck.
VB -> Hmm, schön aber nicht Plattformübergreifend, nur Windows, ausserdem viele unnötige Schnörkeleien die ich bei Purebasic Gott sei Dank nicht finde.
Mein Traum wäre natürlich hier ein Studium für Purebasic


Ich frage mich gerade warum man ausgerechnet solche Sprachen wie VB in Fernstudien anbietet?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich habe schon den Eindruck mit Purebasic schneller zum Ziel zu kommen als mit den anderen Sprachen wie C++ oder VB.
Den Endbenutzer/Kunden interssierts doch n feuchten "....." ob ein Programm mit C++ oder z.B. Purebasic programmiert wurde.
Das ich C++ zuweinig kenne frage ich mich gerade, was kann den C++ was Purebasic nicht kann? So What?
Bye...Matthias