ich habe leider nur wenig englisch erfarrung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
emilguder
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2008 23:28

ich habe leider nur wenig englisch erfarrung

Beitrag von emilguder »

Könnt ihr mir Tipps geben wie ich Deutsche Tipps und Tricks kriege
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wenn ihr Filme auf DVD habt zu Hause, dann schau dir die Filme auf Englisch anstatt auf Deutsch an. Dazu solltest du am Besten auch noch die englischen Untertitel aktivieren, dann kannst du Englisch lesen, und hörst gleichzeitig, wie das richtig ausgesprochen wird.

Wenn du gerne mal in der Wikipedia rumstöberst/rumschmökerst, dann versuch vielleicht mal, in der Simple English Wikipedia zu lesen. Da sind die Artikel in vereinfachtem Englisch verfasst, d.h. du musst nicht ganz soviele Wörter nachschlagen im Wörterbuch, um zu verstehen, was da geschrieben steht.
http://simple.wikipedia.org/
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

hardfalcon hat geschrieben:Wenn ihr Filme auf DVD habt zu Hause, dann schau dir die Filme auf Englisch anstatt auf Deutsch an. Dazu solltest du am Besten auch noch die englischen Untertitel aktivieren, dann kannst du Englisch lesen, und hörst gleichzeitig, wie das richtig ausgesprochen wird.
Ja das funktioniert wunderbar. So hab ich Englisch gelernt. :mrgreen:
Am besten mit Zeichentrick anfangen, da ist das Englisch sehr einfach. Später kann man dann auf Spielfilme umsteigen und noch später auf Dokumentationen.

Wenn du mit Zeichentrick anfängst, dann schau die Folge / den Film so lange bis zu so ziemlich alles verstanden hast. Am Anfang ist das anstrengend. Ist halt nicht so wie einen Film auf Deutsch zu schauen wo man sowieso alles versteht. Es wird aber mit der Zeit immer angenehmer und irgendwann merkst du von der Anstrengung her garkeinen Unterschied mehr zwischen englisch schauen und deutsch schauen.

Ich hab mit Dragonball angefangen, sind ca. 500 Episoden. Guter Grundstein. :mrgreen:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
finnkerchief
Beiträge: 17
Registriert: 01.11.2008 12:48
Wohnort: Österreich

Beitrag von finnkerchief »

@ Thorium

Hab mir Deine Gamessammlung durchgesehen und mit Mühe ein, zwei sentimentale Tränchen zurückgehalten. Mann, das waren ja Stunden (plus Vorfreude auf den ungestörten Nachmittag :wink: )
Das war eine coole Zeit :allright:
System: Win XP, SP3, PB 4.31, Pentium D 3 GHz 1 GB RAM
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Oder eben einen Film, den Du schon 20x gesehen hast, einfach komplett auf englisch anschauen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

oder auch auf englisch denken, statt auf deutsch...
Bild + Bild

Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> schau dir die Filme auf Englisch anstatt auf Deutsch an. Dazu solltest du am Besten auch noch die englischen Untertitel aktivieren, dann kannst du Englisch lesen, und hörst gleichzeitig, wie das richtig ausgesprochen wird.

> einen Film, den Du schon 20x gesehen hast, einfach komplett auf englisch anschauen

die DVD-methode ist immer gut. sollte man fast ständig machen.

und dann normale konversation in englisch, also in gebrochenem englisch mit leuten chatten oder labern.

> auf englisch denken, statt auf deutsch...

ist dann für fortgeschrittene.


... und wenn du dann mal auf englisch träumst, dann weißt du, dass du's kannst.
aber das passiert nicht jedem, der englisch lernt, die meisten bleiben im übersetzer-stadium stecken.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:... und wenn du dann mal auf englisch träumst, dann weißt du, dass du's kannst.
:lol:

Ich hab auch noch ne Idee: Stell doch einfach deine PB-IDE, und andere Software auf Englisch um, da weißt du schon, wie die Dinge und Beschreibungen heißen usw. und dann lernst du mit der Zeit die ganzen Sachen so und so :)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@Kaeru Gaman
Kaeru hat geschrieben:die meisten bleiben im übersetzer-stadium stecken.
Sag das nicht :)

Mir passiert es öfter, dass wenn ich ca. 2 Wochen intensiv Englisch sprechen musste, weil wegen Beruf, Bekannte, oder Übersetzungsarbeit von Fachliteratur, dass ich dann komplett in russisch denke :mrgreen:

Aber auch mal in englisch, wenn ich zu viel Russisch reden muss.

Manchmal denke ich auch russisch, wenn ich Russisch rede, manchmal denke ich Deutsch, wenn ich englisch rede, oft denke ich aber Englisch, wenn ich englisch rede. Hast aber auch schon irgendwo Recht. Das ist nicht immer der Fall, wenn man aber in der zu übersetzenden Sprache denkt, versteht man sie viel besser. Samt der Gewohnheiten der Menschen in den Ländern mit der Sprache und den Feinheiten im Humor.

Es ist auf jeden Fall hilfreich, das entsprechende Land schon mal besucht zu haben. Also Irgendwas in Amerika, London oder Moskau. Und für die Franzosen unter uns dann wohl Frankreich. Spanien Madrid und Italien Rom :?

Es tuen aber auch Nester. Mala Upa zum Beispiel liegt in Polen. Mit ein paar Übungen und zwei Wochen Urlaub da, geht auch Polnisch recht flott von der Zunge :D

Wichtig ist, dass du mit "echten" Engländern bzw. Americanern zu tun hast, wenn du mit Deutschen, die das auch gerade erst gelernt haben, versuchst, dich zu unterhalten, lernst du es mit hoher Sicherheit nur falsch.

Hatte mal einen Mitbewohner, wenn der mit Gästen aus sonst wo versucht hat sich auf Englisch zu unterhalten, haben mir die Ohren geblutet.

Mexikaner können wohl gutes amerikanisches Englisch sowie gutes Spanisch. Zu mindest aus meiner Erfahrung.

Mir macht am meisten Spaß beim Filmschauen, sofort auf die Engländer in amerikanischen Filmen mit dem Finger zu zeigen und dann für mich zu sagen: Haha, am Akzent erkannt <)
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Mich hat Englisch früher immer wahnsinnig interessiert, hatte in der 5. und 6. Klasse auch 'nen wirklich guten Lehrer, und davor habe ich schon sehr viele Computerspiele gespielt, die damals sowieso alle noch auf englisch waren. Heutzutage drängen sich einem sogar Youtube und Myspace auf deutsch auf, das ist ja teilweise echt furchtbar.

Ich installiere die meiste Software auch auf englisch, weil ich mir dann wenigstens keine peinlichen Übersetzungsfehler antun muß. Hatte 'ne zeitlang auch ein englisches Windows installiert.
Auch was Webseiten angeht bin ich sehr gerne auf den englischen, man findet einfach auch viel mehr zum Thema. Wikipedia wird bei mir auch zuallererst auf englisch durchsucht, es sei denn ich suche nach Artikeln über z.B. deutsche Personen oder sowas. Aber ansonsten erstmal englisch, die sind oft um ein vielfaches ausführlicher.

Man muß es einfach mögen, dann kommt das automatisch. Wenn man sich nicht so richtig mit der Sprache anfreunden will, dann wird man sie auch nicht lernen. Ich selbst mag die Sprache aber sehr, da sie ein enormes Hilfsmittel ist (bezogen auf die Fülle an Informationen, die auf englisch zu finden ist) und auch recht leicht erlernbar ist (verglichen mit anderen Sprachen).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten