Windows7 es geht voran

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
msschlt

Beitrag von msschlt »

*lach* :lol:

Also das gerade "junge Menschen" geil auf solche Spielereien sind verwundert mich nicht. Ich sehe den Vorteil aber auch nur bei Terminals oder wers mag bei Spielekonsolen.

Mal abgesehen davon das ich jetzt schon die Kriese bekommen wenn mir jemand auf dem TFT rum grabscht. *sauber wisch* :evil:

Mehr als Spielerei ist es nicht, wer behauptet er will so ernsthaft arbeiten erinnere ich mal an das RSI-Syndrom (http://de.wikipedia.org/wiki/RSI-Syndrom). Ich will garnicht wissen was nen Touchscreen für Folgen haben wird. "Früher hat ich mal nen Touchscreen, heute kann ich den PC nur bediehnen wie Stephen Hawking seinen Rollstuhl". :roll:

Wenn es um Inovation geht bin ich eher für das kürzlich auf der CeBIT vorgestellte Brain-Computer-Interface. :D
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Touch Spielerei ?
Für die Spieleindustrie nicht mehr wegdenkbar...
Bild


http://de.wikipedia.org/wiki/Grafiktablett
Anwendungsbereiche
Grafiktabletts sind in folgenden Bereichen ein bedeutendes Hilfsmittel geworden und haben teilweise Tätigkeiten (z.B: Malen, Zeichnen am PC, etc.) erst möglich gemacht:

* Digitale Bildbearbeitung und Digitales Malen.

Auswahlen können deutlich schneller erstellt und Korrekturen genauer durchgeführt werden. Die Belichtung kann punktgenau und dosiert verbessert werden.

* Design (Grafik-,Industrie-, Textil- und Modedesign)

Schnelle Skizzen für die Veranschaulichungen von Ideen werden teilweise nur digital angefertigt. Der Vorteil hierbei liegt im schnellen Austausch der Entwürfe per E-Mail (ohne ein Einscannen der Bilder). Gleiches gilt für Illustrationen. Moderne CAD-Software bietet teilweise schon spezielle programminterne Funktionen für die neue Arbeitsweise - die Umsetzung von Skizze zu fertigem Objekt erfolgt schneller und intuitiver.

* Audio- und Videobearbeitung (Film und Fernsehen)

Matte Paintings (digital gemalte Filmsets) sind schon lange fester Bestandteil von Filmen und werden nun fast nur noch in digitaler Form angefertigt. Dabei liegen die Vorteile in dem flexiblen Arbeiten mit Ebenen und dem Wegfall von aufwendigen Scans.

* Präsentation

Bei einer Präsentation über einen Beamer sind mit einem Grafiktablett schnell Anmerkungen eingefügt oder, gerade während Vorlesungen, schnell mathematische Berechnungen vorgerechnet.

In der 3D-Computergrafik gestalten Programme wie ZBrush oder Mudbox das Erstellen von detaillierten Modellen deutlich einfacher. In dieser Art von Programmen malt man und beeinflusst die Geometrie durch Werkzeuge, deren Auswirkungen ganz besonders von der Druckstärke abhängig sind.
msschlt

Beitrag von msschlt »

Grafiktablett != TouchScreen :wink:
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

msschlt hat geschrieben:Grafiktablett != TouchScreen :wink:
Schon klar nur diese Methode wurde hier noch nicht genannt ...
aisman
Beiträge: 15
Registriert: 15.10.2008 09:50

Beitrag von aisman »

msschlt hat geschrieben:Grafiktablett != TouchScreen :wink:
Sehe ich nicht so.
Ich sehe einen Screen. Ich sehe jemanden der darauf schreibt.
Touchscreen heisst nicht unbedingt 'Buttons drücken auf einer Frontscheibe eines Monitors'.

Nochmal für unsere 'Pure-Basic' Gestrigen (Ich meine nicht PureBasic):
Touchscreen ist nicht nur ein Bildschirm.
Selbst der NintendoDS hat 2 Bildschirme! Einer davon hat zusätzlich Touchscreen Funktionen. Dieser Bildschirm dient als Eingabe- aber auch als Ausgabe.
Beim Grafiktablett ist es ähnlich.
Little John

Beitrag von Little John »

aisman hat geschrieben:
msschlt hat geschrieben:Grafiktablett != TouchScreen :wink:
Sehe ich nicht so.
Warum wundert mich das nicht? Vielleicht weil Du vorher auch schon den Wii-Controller mit nem Touchscreen verwechselt hast?
aisman
Beiträge: 15
Registriert: 15.10.2008 09:50

Beitrag von aisman »

Little John hat geschrieben:
aisman hat geschrieben:
msschlt hat geschrieben:Grafiktablett != TouchScreen :wink:
Sehe ich nicht so.
Warum wundert mich das nicht? Vielleicht weil Du vorher auch schon den Wii-Controller mit nem Touchscreen verwechselt hast?
JA richtig. Wie ich sehe, liest Du meine Beiträge aufmerksam mit.

Nur verwechselt ist nicht das richtige Wort.
Ich würde eher sagen ich reduziere es aufs Wesentliche:
Das Zielen auf den Monitor mittels des RemoteControl des Wii kann mit einem Laserpointer verglichen werden.
Der Laserpointer zeigt (Berührt) ja auch eine Fläche auf einen Anzeigegerät (z.B.: Monitor).
Nur lässt sich mit den RemoteContrller des Wii zusätzlich noch das 'Drücken' (Ich weiss gleich werden unsere Eingabe-Pure-Basic Freaks aufschreien) des Touchscreens simulieren.
Little John

Beitrag von Little John »

aisman hat geschrieben:Ich würde eher sagen ich reduziere es aufs Wesentliche
... womit Du einmal mehr eine unzutreffende Wortwahl verwendest.
Du scherst wiederholt verschiedene Dinge über einen Kamm, was einer sachgerechten und differenzierten Diskussion nicht dienlich ist.
aisman
Beiträge: 15
Registriert: 15.10.2008 09:50

Beitrag von aisman »

Little John hat geschrieben:
aisman hat geschrieben:Ich würde eher sagen ich reduziere es aufs Wesentliche
... womit Du einmal mehr eine unzutreffende Wortwahl verwendest.
Du scherst wiederholt verschiedene Dinge über einen Kamm, was einer sachgerechten und differenzierten Diskussion nicht dienlich ist.
Wer mitdenkt weiss was ich meine.
Ansonten macht es wenig Sinn jedes i Tüpfelchen auf die Waagschale zu legen. Das ist ein Programmierforum und hier die Laberecke.
Ich habe gesagt was ich wollte...den Rest macht dann bitte unter Euch aus ;-)
Little John

Beitrag von Little John »

aisman hat geschrieben:Wer mitdenkt weiss was ich meine.
Wer lauter verschiedene Sachen in einen Topf schmeißt, hat nicht verstanden worum es geht.
Antworten