Wieder mal die bösen Computerspiele...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
SDX
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2005 18:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDX »

GPI hat geschrieben:Das komische ding mit den Smilies für den Atari ST? Scheint der Urahn aller Ego-Shooter sein.
Ansonsten: Das Spiel lockt heute keinen mehr hervor.
Ich weiß daß das Spiel nicht mehr ganz zeitgemäß ist :wink: Man kann aber sagen, daß es in diesem Game doch recht harmlos zuging, es trotzdem massig Spaß gemacht hat... ohne Blut, ohne herumfliegende Körperteile, etc...
.oO SDX Oo.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also ich finde, dass generell eltern mehr zeit für die kinder investieren sollten.

für mich stellt die altersfreigabe lediglich einen anhaltspunkt dar,
ich entscheide für jedes kind persönlich, welches spiel ok ist,
wobei ich spiele, die den geist fordern, vorziehe gegenüber spielen, die nur die reflexe trainieren.

z.b. spiele ich mit meinen cousinen und cousins (vier kinder, 5, 6, 10 und 11 jahre alt)
auf der PS2 'ratchet & clank', das ist gut für die reflexe,
und die gewalt ist für meinen geschmack abstrakt genug.

geschenkt hab ich ihnen für den PC:
"eigenes pferd" für die 5-jährige (ein virtuelles pferd, so ne art tamagochi)
"moop & dreadley und der schatz von bing-bong" für den 6-jährigen.
(schatzsuche-adventure, zielgruppe 5-8 jahre)
"bugs life" für die 10-jährige (disney jump'n'run nach dem film)
"sim park" für die 11-jährige (aufbauspiel: naturpark, incl. artenbestimmung)

viel wichtiger für mich ist den kindern zuzuhören, auf ihre sorgen einzugehen,
und mit ihnen eben auch sachen ohne bildschirm zu unternehmen.
-----------------------------
thema erfurt & co:
die eigentliche problematik (und ursache der tat) liegt in der sozialen isolation des täters,
und nicht in den games die er gespielt hat.
seine handlung ist ein symptom für den allgemeinen schlechten zustand unserer gesellschaft.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

vor allem war die tat in erfurt ausdruck des katastrophalen bildungssystems dort: wenn man dort durchs abitur fällt, hat man nichteinmal mehr einen hauptschulabschluß. dann hat man nichts. das ist wirklich ziemlich unfair und ehrlich gesagt, hätte ich an seiner stelle mein leben danach ebenfalls beendet... ich hätte nur niemanden mitgenommen.
robert steinhäuser war aber auch schon 21 jahre alt, weswegen mich damals die schuldsuche bei den computerspielen sehr verwundert hat. wenn man davon ausgeht, dass die mehrheit der menschen selbst mit 21 jahren nicht vollmündig ist, dann sollte man wohl erst mit 30 wählen dürfen.
ausserdem waren seine gezielten opfer ausnahmslos lehrer von ihm, das motiv war also ziemlich eindeutig rache.

ich fand das ja eher ein beispiel des schlimmen zustandes der presse in deutschland... es gibt einfach keine katastrophe die schlimm genug ist, dass sich nicht das möchtegern-journalisten pack wie die fliegen drauf stürzt und immer übertriebenere lügen drumherum baut. hauptsache man kann irgendwo in großen roten buchstaben skandal draufschreiben.


alterseinschränkungen bei spielen finde ich aber ok und wichtig. es gab noch nicht eine einzige, gut durchgeführte und statistisch repräsentative untersuchung zu dem thema, was ebenso bedeutet, dass man eine schädliche auswirkung auf die psyche von kindern nicht ausschließen kann.
vor allem wäre es mal wichtig, die ausreichenden bestehenden bestimmungen durchzusetzen... ich höhre in fast jeder counterstrike runde die fiepsige stimme eines 12-14 jährigen und counterstrike:source ist genauso wie hl2 ab 18.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

öhm *hust*
Fiepsig 14 ? Ich bin 14 und hab den Stimmbruch seit 2 Jahren hinter mir...

Und ich spiele CS:S, Wolfenstein:ET usw. Was ist schlimm daran`? Irgendwie muss man sich doch die Zeit vertreiben....
Und da hier in Deutschland die meisten Spiele ab 16/18 sind könnte man ohne sich über Altersbeschränkungen hinweg zusetzen als 14 Jähriger auf keine Lans gehen etc.
...


mfg
125
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Du sagst es. Auf die meisten Lans durfte ich auch nicht, als ich so alt war wie du.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn ich nen 14jährigen sohn hätte, würde ich ihm wohl auch nicht generell verbieten,
auf CS-Lans zu gehen, aber ich würde schon mit ihm über seine erfahrungen reden wollen.

wenn er das nicht wollte, müsste er auf die Lans verzichten.
ich würde das zur bedingung machen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

zum beispiel ist schlimm daran, dass diese lans wenn dort spiele wie cw, cs:s, quake usw gespielt werden auch eine zugansbeschränkung ab 18 haben und ihr somit gegen geltendes recht verstoßt. ich will nicht abstreiten, das es sicher viele 14 jährige gibt, die über genügend geistige reife verfügen um solche spiele zu spielen, genauso wie ich jeden tag in der u-bahn gespräche anhöre, die mir zweifelsfrei zeigen das es auch viele 14 jährige gibt, die solche spiele besser nicht spielen sollten.

aber mit eurem verhalten gefährdet ihr die ganze szene. werdet ihr mal auf einer lan erwischt, ist es nicht selten das aus für den veranstalter.
es gibt genügend spiele, die auch eine einstufung ab 12 oder 16 haben.
woher bekommt ihr eigentlich solche spiele? bei cs:s fällt doch sogar die möglichkeit der raubkopie weg.
wird in den geschäften wirklich so wenig darauf geachtet?
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ja, also Halflife hab ich damals mit 14 Jahren (Halflife 1 ist auch ab 16) Problemlos abholen können, vom Servicestand im V-Markt - das ist ja extra wegen der Alterskontrolle und wegen dem Diebstahl so gemacht worden, aber achten tun die da ned wirklich drauf...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

woher bekommt ihr eigentlich solche spiele? bei cs:s fällt doch sogar die möglichkeit der raubkopie weg.
Ne, es gibt ja die Emporio-Release von CS:S.
Und ausserdem gibts ja auch noch 18 Jährige Kumpels ;)
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Sorry dass ich das Thema noch mal ausgrabe :D , aber

Ich finde, die meisten (zumindest ich) spielen Egoshooter ala Quake oder Doom³ oder HL2 nicht wegen der Gewalt, sondern weil sie soziale Kontakte knüpfen wollen. Außerdem werden wahrscheinlich wirklich die Reflexe trainiert und die Wachsamkeit gesteigert. Ich zum Beispiel, habe vor 1 Monat Shooter zocken angefangen und seitdem schaue ich immer, bevor ich in einem Raum gehe, nach ob wer (oder was) drin is :mrgreen: Wenn was knallt, ducke ich mich oder schaue sofort nach :mrgreen: (is wirklich so!)

Leute virtuell fraggen finde ich nicht schlimm, solange man nicht wild auf andere RICHTIGE Menschen losgeht. :allright:

Außerdem wird in den Spielen Gewalt als zielführend dargestellt, da die Monster einen angreifen. Irgendwie muss sich doch auch wehren, und wenn man in der Rolle von Doom³ wäre, also man müsste aus dieser komischen Mars Station oder was auch immer raus, dann würde man auch um sein Leben kämpfen :allright:

Und beim Computerspielen sammelt man auch irre viele Erfahrungen :allright: <)

Das wollt ich hier nur mal gesagt haben ^________^

greetz,
der shooter-spielende, aber nicht brutale AndyX :D
Antworten