Immer weniger suchen PB

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Immer weniger suchen PB

Beitrag von cxAlex »

Ich hab mich ein bisschen mit Google Trends gespielt und natürlich auch PB gesucht.

Hier ist der Link:

http://www.google.de/trends?q=purebasic

Leider geht die Kurve nach unten.
Sie Anzahl der Suchanfragen ist von 2004-2008 auf 1/4 zurückgegangen. Ich will ja nicht schwarzmalen, und Google ist natürlich nicht die einzige Suchmaschine, aber für mich wirkt das als würde nicht genug Werbung für PB gemacht. Ich finde (auserhalb von Programmierforen) leider nirgentwo Banner o.ä. die auf die Existenz von PB hindeuten

Wie seht ihr das?
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Wie seht ihr das?
PB ist eben ein Geheimtip(p) :mrgreen:
Populäre Sprachen können keine Geheimtip(p)s sein :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Palandt
Beiträge: 155
Registriert: 18.09.2008 09:33

Beitrag von Palandt »

Ich wage da mal zu widersprechen. PB ist zwar eine Sprache, die mir sehr gut gefällt, aber letztenendes muss sich diese Sprache seinem nächsten Konkurrenten stellen können, und das ist Blitz-Basic. Ich selbst habe PB ausgewählt, weil es einen ausgezeichneten Leumund hatte, was die Programmierung von Applikationen angeht. Ich wusste von Beginn an, was ich suchte. Versträrkt wurde dieser Eindruck noch dadurch, dass ich hier im Forum echt auf grandiose Hilfsbereitschaft gestoßen bin. Das setzt jedoch voraus, dass man sich seines Zieles schon bewusst ist und genau weiss, was man will, anderenfalls würde man ja ein spracheninternes Forum gar nicht besuchen. Das heisst, der Suche geht zumeist auch eine Orientierungsphase voraus. Und da liegt die große Schwäche von PB: PB ist - ich kann es nicht oft genug wiederholen - eine zu schlecht dokumentierte Sprache. Wenn jemand, der beispielsweise ein Spiel programmieren möchte (und das ist die Hauptklientel!), auf der Suche nach einer Programmiersprache ist, dann wird er auf PB und BB (Blitz Basic) stoßen. Was macht er als erstes? Er schaut im Netz nach wie diese Sprachen bewertet wurden, das ist meist inhomogen und schlägt mal zugunsten; mal zulasten von PB aus, also eigentlich unentschieden. Dann wird er sich darüber informieren, welche Sprache für ihn leichter zu erlernen ist. Denn der Mensch ist ein Faultier. Und schnell lernen, kann man eine Sprache immer dann, wenn viel über sie publiziert wurde. Und da ist das Manko von PB - es gibt nur ein englischsprachiges "Lehrbuch" und die Hilfe ist zwar sehr ausgiebig, aber auch nur dann von nutzen, wenn man schon weiss, was man sucht. Zwar sind alle im Forum hier superhilfsbereit, aber das weiss ja der potentielle Nutzer nicht, er wird bei Amazon eingeben, welche Bücher es über die jeweilige Sprache gibt und feststellen, dass PB gar nicht, während BB mit mindestens 3 - 4 Büchern vertreten ist. Welchen Schluss wird er wohl daraus ziehen? Also, ermutigt eure "Profis" endlich mal etwas mehr über PB zu publizieren und die Leute werden auch häufiger PB nutzen. Denn an der Sprache und an der Community liegt es ja bei Gott nicht, dass die Zahl der Interessenten rückläufig ist!
Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Tja, die Menschen sind zu faul, was zu suchen.

1.) Immer weniger Suchen in der Google-Suche nach PureBasic

2.)Immer weniger suchen in der Forums-Suche nach GOOGLE


3.)Die menschen werden glaub ich dümmer. Immer mehr suchen bei Google "Google" :?
http://www.google.de/trends?q=Google&ct ... l&date=all
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> jemand, der beispielsweise ein Spiel programmieren möchte (und das ist die Hauptklientel!)
Das deutsche Board erweckt anscheinend diesen Eindruck, ich denke mal
das ist nicht so. Es gibt mindestens genauso viele, die "produktives"
programmieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

danke für die Anführungszeichen... :mrgreen:

es gibt ne menge Leute, die PB für anwendungen nutzen, und da liegen auch seine besonderen stärken.
die letzten updates haben mehr für anwendungsprogrammierung als für spieleprogrammierung getan,
erst jetzt mit 4.3 hat die spiele-unterstützung wieder halbwegs aufgeholt.

... und das Team ist sich bewußt, dass man mal was machen müßte,
im englischen forum wird ständig immer mal wieder drüber diskutiert,
dass man das Layout der PB Homepage mal verbessern könnte.

... und viele Leute probieren auch erstmal etliche demos aus,
bevor sie sich ne entwicklungsumgebung zulegen,
anstatt nach der anzahl der publizierten bücher zu gehen.
grad als nicht-total-anfänger ist eigentlich wichtiger,
wie du mit ner umgebung klarkommst und wie schnell du loslegen kannst,
als wie viele subjektive, mangelhafte bücher irgendwelche leute geschrieben haben,
die mehr zeit fürs schreiben als fürs proggen erübrigen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

BlitzBasic, Blitz3D und BlitzMax gehen auch alle nach unten... Java geht nach unten, C++ geht nach unten, Delphi und Pascal gehen nach unten, auch Python geht nach unten... nur C# hält sich erstaunlich gut :mrgreen:

Scheint wohl so als würden die Leute einfach immer weniger programmieren :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich schätze mal, die allgemeine anzahl suchen bei googlöe geht nach oben,
weil immer mehr leute das net und google nutzen.
allerdings suchen wesentlich mehr neue leute nach sex und sonstwas,
als nach programmiersprachen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Little John

Beitrag von Little John »

Vielleicht suchen immer weniger Leute nach PureBasic, weil immer mehr es schon kennen?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

ts-soft hat geschrieben: Es gibt mindestens genauso viele, die "produktives"
programmieren.
Wo? Wenn ich produktiv arbeiten (will/muss) dann nehme ich VS2008 und C#.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Antworten