So werden unsere Enkel Computerspielen...
...möglicherweise schon zu spät 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das menschliche Gehirn schneller als ein normaler Computerprozessor sein soll.
Warum aber können wir dann so einfachste Rechenoperationen nicht schneller ausführen?
Mit Floats kann unser Hirn anscheinend garnicht gut umgehen.
Kenne mich mit solchen nicht so aus, aber interessieren tut mich das schon sehr.
Vielleicht gibts hier ja den einen oder anderen Hirn-Crack.
Ich meine so Sachen wie die Umgebung um uns rum "rendern" geht ja recht fix
, aber wieso kann ich 231*274 nicht mal so in ner sekunde ausrechnen?
Edit:
Arbeitet unser Gehirn eigentlich auch Binär?
Warum aber können wir dann so einfachste Rechenoperationen nicht schneller ausführen?
Mit Floats kann unser Hirn anscheinend garnicht gut umgehen.
Kenne mich mit solchen nicht so aus, aber interessieren tut mich das schon sehr.
Vielleicht gibts hier ja den einen oder anderen Hirn-Crack.

Ich meine so Sachen wie die Umgebung um uns rum "rendern" geht ja recht fix

Edit:
Arbeitet unser Gehirn eigentlich auch Binär?
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Das Gehirn ist ein Analogrechner.
Höchst effektiv auf seine Art und Weise...
Sprache, Objekterkennung, Motorik alles ist sehr aufwändig.
Dann Soziales und unser Geist....
Angeblich ist verfügt das Gehirn über einen theoretisch unendlich großen Speicher, allerdings mit Kompressionsverlusten (hab ich nur irgendwo waage gehört). Das macht es alles Gleichzeitig...
Ein binär Rechner bräuchte für diese Fähigkeiten eine abartige Rechenleistung.
Theoretisch verfügen wir über zwei Geister, jeweils einen für je eine Gehirnhälfte. Bei Menschen die aufgrund einer Behandlung (zB. gegen Epillepsie) oder Unfall die Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften unterbrochen haben, macht sich manchmal eine Hand selbstständig die nicht selten den Menschen selbst erwürgen will.
Dunkle grauselige Theorie:
Das zweite Bewusstsein das dem anderen Untergeordnet wird verliert vielleicht seine Möglichkeit zu sprechen, sehen, hören und oder fühlen...
Aber die Gewalt über die linke oder rechte Seite mit ihren Gliedmassen hat möchte Selbstmord begehen weil es mit seiner Situation nicht klar kommt.
Höchst effektiv auf seine Art und Weise...
Sprache, Objekterkennung, Motorik alles ist sehr aufwändig.
Dann Soziales und unser Geist....
Angeblich ist verfügt das Gehirn über einen theoretisch unendlich großen Speicher, allerdings mit Kompressionsverlusten (hab ich nur irgendwo waage gehört). Das macht es alles Gleichzeitig...
Ein binär Rechner bräuchte für diese Fähigkeiten eine abartige Rechenleistung.
Theoretisch verfügen wir über zwei Geister, jeweils einen für je eine Gehirnhälfte. Bei Menschen die aufgrund einer Behandlung (zB. gegen Epillepsie) oder Unfall die Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften unterbrochen haben, macht sich manchmal eine Hand selbstständig die nicht selten den Menschen selbst erwürgen will.
Dunkle grauselige Theorie:
Das zweite Bewusstsein das dem anderen Untergeordnet wird verliert vielleicht seine Möglichkeit zu sprechen, sehen, hören und oder fühlen...
Aber die Gewalt über die linke oder rechte Seite mit ihren Gliedmassen hat möchte Selbstmord begehen weil es mit seiner Situation nicht klar kommt.
I´a dllfreak2001
@ X0r: Naja ich glaub das liegt daran, daß das Hirn das macht, was man ihm antrainiert. Und Menschen sind rein von der Natur her eher darauf ausgelegt, wilde Tiere zu jagen und kleine Kinder zu machen 
Auf der anderen Seite gibt's ja z.B. auch Autisten, die unglaubliche Dinge hinkriegen aber auf der anderen Seite mit den für uns einfachen Dingen große Schwierigkeiten haben, da sind die Schwerpunkte halt einfach komplett anders verteilt.
Was das binäre angeht: Ich glaube man müßte es eher mit der sog. "Fuzzy-Logik" vergleichen. Es gibt 0 und 1, aber es gibt auch alles dazwischen
denn die Synpasen im Hirn (und auch sonst überall) arbeiten ja genau so, daß sie sich quasi voll laden, und wenn ein gewisses Maß erreicht ist, dann wird ein Impuls weitergegeben.

Auf der anderen Seite gibt's ja z.B. auch Autisten, die unglaubliche Dinge hinkriegen aber auf der anderen Seite mit den für uns einfachen Dingen große Schwierigkeiten haben, da sind die Schwerpunkte halt einfach komplett anders verteilt.
Was das binäre angeht: Ich glaube man müßte es eher mit der sog. "Fuzzy-Logik" vergleichen. Es gibt 0 und 1, aber es gibt auch alles dazwischen



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Alles eine Sache des Trainings.
Es gibt Leute die deine Rechnung im Bruchteil einer Sekunde ausrechnen können.
Man kann dem Gehirn unglaubliche Sachen beibringen durch Training. Erfordert aber halt sehr hohe Disziplin.
Das das Rechnen so lange dauert im Hirn würde ich mal damit begründen das es untrainiert auf einer sehr hohen Ebene stattfindet. Da liegen einige Ebenen darunter, die die höheren Ebenen praktisch aufbauen. Wenn man das trainiert wandert das runter in die unbewussteren Ebenen und bekommt feste Bahnen im Hirn.
Es gibt Leute die deine Rechnung im Bruchteil einer Sekunde ausrechnen können.
Man kann dem Gehirn unglaubliche Sachen beibringen durch Training. Erfordert aber halt sehr hohe Disziplin.
Das das Rechnen so lange dauert im Hirn würde ich mal damit begründen das es untrainiert auf einer sehr hohen Ebene stattfindet. Da liegen einige Ebenen darunter, die die höheren Ebenen praktisch aufbauen. Wenn man das trainiert wandert das runter in die unbewussteren Ebenen und bekommt feste Bahnen im Hirn.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
man kann einfache rechenoperationen sehr schnell ausführen, das ist nur eine frage des trainings.
solche operationen wie eine dreistellige zahl durch eine einstellige zahl zu teilen,
kannst du so sehr trainieren, dass du beide zahlen nur ansiehst, und das ergebnis weißt.
der verstand ist zig mal so langsam beim überprüfen ob das ergebnis stimmt.
(das hab ich selber schon gemacht, man verlernt es nur wieder wenn man es nicht ständig benutzt)
solche operationen wie eine dreistellige zahl durch eine einstellige zahl zu teilen,
kannst du so sehr trainieren, dass du beide zahlen nur ansiehst, und das ergebnis weißt.
der verstand ist zig mal so langsam beim überprüfen ob das ergebnis stimmt.
(das hab ich selber schon gemacht, man verlernt es nur wieder wenn man es nicht ständig benutzt)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Du zerlegst die Rechnung genauso, wie Du es schriftlich machen würdest,
die Schwierigkeit ist nur nach dem ausrechnen eines Zwischenschrittes, sich
zu erinnern an welcher Stelle des gesamten man sich befindet, das geht nur
durch üben, üben und üben.
Wenn man ernsthaft übt, wird man irgendwann garnicht mehr drüber
nachdenken, wie man das rechnet, bzw. wo man sich befindet, man sieht nur
noch das Ergebnis vor Augen.
die Schwierigkeit ist nur nach dem ausrechnen eines Zwischenschrittes, sich
zu erinnern an welcher Stelle des gesamten man sich befindet, das geht nur
durch üben, üben und üben.
Wenn man ernsthaft übt, wird man irgendwann garnicht mehr drüber
nachdenken, wie man das rechnet, bzw. wo man sich befindet, man sieht nur
noch das Ergebnis vor Augen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Wie trainiert man das?
indem man es benutzt. nimm dir mehrmals täglich beliebige dreistellige zahlen
(oder zahlen zwischen 0 und 100 mit einer nachkommastelle, die sind auch in dem sinne "dreistellig")
und dazu eine beliebige zahl von 2-9, und teile die erste durch die zweite.
dabei solltest du entspannt sein und es von vorne herein darauf anlegen,
es dein unterbewußtsein machen zu lassen, also nicht zu verklemmt mit dem Verstand arbeiten.
mach das 2-5 mal täglich mit 5-20 kombinationen, und nach zwei bis vier
wochen kannst du sowas von deinem unterbewußtsein rechnen lassen.
hängt natürlich auch von der begabung ab. manche schaffen es schneller,
andere denen zahlen absolut nicht in die natur passen vielleicht nie.
indem man es benutzt. nimm dir mehrmals täglich beliebige dreistellige zahlen
(oder zahlen zwischen 0 und 100 mit einer nachkommastelle, die sind auch in dem sinne "dreistellig")
und dazu eine beliebige zahl von 2-9, und teile die erste durch die zweite.
dabei solltest du entspannt sein und es von vorne herein darauf anlegen,
es dein unterbewußtsein machen zu lassen, also nicht zu verklemmt mit dem Verstand arbeiten.
mach das 2-5 mal täglich mit 5-20 kombinationen, und nach zwei bis vier
wochen kannst du sowas von deinem unterbewußtsein rechnen lassen.
hängt natürlich auch von der begabung ab. manche schaffen es schneller,
andere denen zahlen absolut nicht in die natur passen vielleicht nie.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.