Email

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Email

Beitrag von DrNo »

Hallo,
hab da mal ne Frage:
Ich hab "erst gestern" Bemerkt das es in der Reverenzdatei auch den Abschnitt über Mails gibt. Nun wollte ich mir einen einfachen Programmcode basteln der mir eine Email schickt wenn ein Programm einen Fehler erzeugt.
Nun jedenfalls is mir dann aufgefallen dass ich keine Ahnung hab wie ich das mit dem SMTP server machen könnte. Nun dachte ich ich könnte den von meiner "alten" Emailadresse verwenden. Aber dazu braucht man ja ein Passwort (?). Jedenfalls...wie mache ich dass mit dem smtp server für eine Email als Crashreport?
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Es geht auch einfacher, ohne dass der User seine EMail-Zugangsdaten im Programm speichern muss.

Code: Alles auswählen

betreff$ = "Mein Betreff"
body$ = "Das ist mein Text"
RunProgram("mailto: name@meineemail.de?Subject= " + betreff$ + "&body= " + body$)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das geht aber nur, wenn der User ein Mailservice-Programm eingerichtet hat...

bei mir geht da immer Outlook auf, da kopier ich dann die Mailadresse raus und machs wieder zu.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Ich gehe mal davon aus, wenn der User keine EMail-Programm eingerichtet hat auch über keine Zugangsdaten verfügt, womit die ander Lösung auch nicht funktionieren würde. :wink:
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Kaeru Gaman hat geschrieben:das geht aber nur, wenn der User ein Mailservice-Programm eingerichtet hat...

bei mir geht da immer Outlook auf, da kopier ich dann die Mailadresse raus und machs wieder zu.
Stimmt.
Es soll ganz im Hintergrund gehn. Wie mach ich das am besten mit dem smtp server? im beispiel war einer dabei (?).
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Das ist der SMTP-Server aus den Zugangsdaten des Users, der dein Programm benutzt.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Es soll ganz im Hintergrund gehn. Wie mach ich das am besten mit dem smtp server? im beispiel war einer dabei (?).
Das wird sowieso nur selten funktionieren, weil eine Firewall hat wohl fast
jeder.
Entweder wie Thorsten bereits schrieb, oder ein Browserfenster mit mailto:
Mails hinter dem Rücken des User schreiben wird wohl kaum funktionieren
und ist nicht empfehlenswert. Solche Programme würde ich wieder
deinstallieren :mrgreen:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

DrNo hat geschrieben:Es soll ganz im Hintergrund gehn.
das lass mal lieber bleiben!

ein programm, das ohne zu fragen nach hause telefoniert, wird ganz langsam gelöscht.
und wenn man nen ganz schlechten Tag hat, nimmt man den Baser und besucht den Programmierer zu Hause.


Ein Programm DARF NIEMALS! ohne Erlaubnis des Users Netzverbindung aufnehmen und Daten versenden.
Andernfalls ist es Malware und erfüllt einen Straftatbestand.

beim Falschen User erfüllt das sogar den Bestand der Spionage,
dann steht dir nicht mal ein Gerichtsverfahren zu.

Stell dir vor, ein Mitarbeiter im Pentagon probiert dein Programm aus,
und dem gelingt es tatsächlich, ohne zu fragen nach Hause zu telefonieren...
du bist schneller in Guantanamo, als du "Homeland Security" buchstabieren kannst.
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 16.08.2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Es geht auch anders.

Was wäre, wenn dein Programm eine Webseite aufruft, und über php lässt du dich dann benachrichtigen, welcher Fehler aufgeteten ist.

Vielleicht:

Meinewebseite.php?Fehler1001

Und das php-Programm auf deiner Webseite schickt dir dann bei einem (neuen, noch nicht aufgetauchtem) Fehler eine Email.

So kannst du auch gleich auf deiner Webseite eine Datenbank und dadurch eine Fehlerstatistik erzeugen. Wenn also ein bestimmter Grafikfehler häufiger auftritt als ein Soundfehler, weißt du gleich, wo du zuerst nachsteuern musst.

Also ein Bugreport bei dem du gleich weißt, was ein wichtiger Bug ist und was nicht.

Kannste natürlich noch ausbauen. Dass du dir auch gleich noch ein paar Informationen vom Betriebssystem und der Hardware schicken lässt.

Aber egal wie, mit allem muss der User einverstanden sein und seine Firewall darf es nicht blockieren.

Also eine Fehlerbenachrichtigung mit anderen Systemen musste ich immer bestätigen oder habe sie abgestellt. Ansonsten schlägt die Firewall Alarm.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kaeru Gaman hat geschrieben:[zeugs]
... du weisst doch ueberhaupt nicht was er machen will.
Antworten