Screenshot-Beispiel + FindWindow?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Screenshot-Beispiel + FindWindow?

Beitrag von marco2007 »

Hi,

mal so `ne Frage: Hat das FindWindow in diesem Beispiel von Purearea eine tiefere Bedeutung?

Code: Alles auswählen

; German forum: http://www.purebasic.fr/german/archive/viewtopic.php?t=716&highlight=
; Author: Danilo (updated for PB 4.00 by Andre)
; Date: 22. April 2003
; OS: Windows
; Demo: No


Procedure MakeWinScreenshot(ImageNr,hWnd,Width,Height) 
   hImage = CreateImage(ImageNr,Width,Height) 
   hDC = StartDrawing(ImageOutput(ImageNr)) 
   Debug hDC
      BitBlt_(hdc,0,0,Width,Height,GetDC_(hWnd),0,0,#SRCCOPY) 
   StopDrawing() 
   ProcedureReturn hImage 
EndProcedure 

OpenWindow(1,0,0,600,300,"",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_Invisible|#PB_Window_ScreenCentered) 
  CreateGadgetList(WindowID(1)) 

  hShotWindow = FindWindow_(0,"Suchergebnisse")   ; enter the right name here!
  If hShotWindow 
    hWinBmp  = MakeWinScreenshot(1,hShotWindow,600,300) 
    ImageGadget(1,0,0,600,300,hWinBmp) 
    
  EndIf 

HideWindow(1,0) 

Repeat 
  Select WaitWindowEvent() 
    Case #PB_Event_CloseWindow : End 
  EndSelect 
ForEver
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... dWindow.pb

Ich dachte vom gefundenen Fenster wird ein Screenshot gemacht.
Funktioniert das bei jemanden?

lg
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Wenn du das Fenster in "Suchergebnisse" umbenennst dann ja. Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Ich habe ja Suchergebnisse offen :?
Er findet ja auch alle Fenster (die ich probiert habe), sonst gäbe es ja überhaupt keinen Snapshot.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wie jetzt?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Hat jemand das Beispiel probiert (mit dem Fenster seiner Wahl)? Ich bekomme immer nur einen Snapshot von der PB-Ide.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

marco2006 hat geschrieben:Hat jemand das Beispiel probiert (mit dem Fenster seiner Wahl)? Ich bekomme immer nur einen Snapshot von der PB-Ide.
Hast Recht, bei mir auch ein Teil des PB-Editors wird angezeigt. :wink:
Muß man wohl überarbeiten.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich meine das PB Fenster, nicht die Windows-Suche Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Wißt ihr, was ich schräg finde? Manchmal bekomme ich als hDC einen Minuswert :? Ohne das ich den Code ändere.....
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ist hDC ( handle of DeviceContext ) denn ein unsigned 32bit?
dann ist das völlig normal, dass der auch mal mit (-) angezeigt wird, wenn du ihn mit PB debuggst.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Mich wundert`s eben, daß ich immer einen anderen Wert (und Minuswerte) bekomme (ohne Codeänderung).

Wenn Du z.B.: da Handle des Windows ein paar Mal hintereinander debuggst, kommt immer das selbe raus.

Auf MSDN habe ich leider noch nichts gefunden.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Antworten