in VBA und auch in VB-Script kann man ein Selection-Objekt (z. B. einen markierten Text in Word) in ein Range-Objekt umwandeln, indem man die Range-Methode auf dieses Selection-Objekt anwendet: selection.range
Meine Frage ist, ob man auch im Rahmen von PureDisphelper mit solchen Range-Objekten umgehen kann und was der entsprechende Identifier ist.
P.S.
Man kann dieses Problem umgehen, indem man einen VB-Script-Teil in dem PB-Programm aufnimmt, wo ein Range-Objekt definiert werden kann. Den entsprechenden Code habe ich mal drangehängt. Aber eleganter ist es natürlich, wenn ich es mit PureDispHelper schaffen würde. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen.
Code: Alles auswählen
oScript = dhCreateObject("MSScriptControl.ScriptControl")
dhPutValue(oScript, "Language = %T", @"VBScript")
...
Code = "set mein_range_objekt = objWord.Selection.Range" + #CRLF$
...
dhCallMethod(oScript, "AddCode(%T)", @Code)