Gadget (Text, String, ...) verschwindet immer hinter Image

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Little John

Beitrag von Little John »

Sehr schöne Demo, Kaeru!
Wird sofort gespeichert, ist nur ne Frage der Zeit bis ich das mal gebrauchen kann.

Danke, Little John
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Danke für die Blumen, ist aber eigentlich nix besonderes dahinter.

Man muss nur wissen, das inhaltstragende Gadgets sich nicht überlagern dürfen,
weil es keine Z-Order gibt. (auch VisualStudio simuliert das afaik mit einem Repaint)

Die Ausnahmen sind Frame3DGadget und ContainerGadget, weil diese keinen eigenen Inhalt tragen,
sondern als grafisches Element bzw. Container konzipiert sind.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

Oder man nimmt das Image was angezeigt werden soll und zeichnet es bei Bedarf neu per StartDrawing(ImageOutput....

Edit: Oh da gabs ja noch ne 2. seite... ups
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Antworten