CD2WAV

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

CD2WAV

Beitrag von R4z0r1989 »

Hey leute hab schon gesucht aber nichts gefunden. und frage mich jetzt wie es funtioniert mit pb eine datei von einer "Audio CD" ihr wisst schon die veralteten dinger mit meist 70 minuten, auszulesen und auf der plate als wav datei zu speichern.

Kann mir dabei jemand helfen?
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Ich glaube nicht, daß dies so einfach ist.
Nimm doch CdEx....ist Freeware und ich glaube es ist sogar OpenSource....
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von R4z0r1989 »

naja ich will doch verstehen wie das geht... und nicht so massig quelltext sonst bin ich wieder überfordert :freak:
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Wie gesagt, es ist auch nicht so einfach.
Warst schon mal auf Wotsit.org? Vielleicht steht da was über .cda und .wav...
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Beitrag von helpy »

Auf Wikipedia findest Du eine Menge Infos und weitere Links zum zur "Compact Disc Digital Audio"
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

meines Wissens ist ein CD-Track so etwas ähnliches wie ein WAV:
unkomprimierte 16bit Stereo Tonspur mit 44KHz.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@bobobo
Na das hat er aber nicht gesucht, er sucht die Möglichkeit, so ein Programm selbst zu schreiben und nicht die Software zum Rippen oder ähnliches...
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

THEEX hat geschrieben:vorher CSprengel
warum sagt mir keiner bescheid... ich wunder mich schon die ganze zeit.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

*grinst*
Dabei hab ich's doch extra in die Signatur getan, damit dich nicht zu wundern brauchst... ^^
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Antworten