Grosse Zahlen ...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Little John

Beitrag von Little John »

Ich stand wohl n bißchem auf dem Schlauch. Jetzt hab ich's verstanden. :-) Ja, das ist doch eine begrüßenswerte Vorahnung. Ich wollte schon sowas auf die Wunschliste schreiben, das kann ich mir ja nun sparen. :D

Gruß, Little John
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ts-Soft hat des Öfeteren mal Vorahnungen...
Er wusste auch, dass Drag&Drop kommen wird... :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft sitzt den ganzen Tag vor einer
Bild
:lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Beitrag von 7x7 »

Irgendwie vermisse ich bei der Programmierung in Purebasic (und nicht nur da)
ein Zahlensystem, das alle bisherigen Beschränkungen hinter sich lässt.

Mögliche Werte wären z.B.

- Beträchtlich
- Hoch
- Sehr hoch
- Unglaublich
- Ganz entzückend
- Schier unfassbar
- Fantastisch
- Herausragend
- Umwerfend



Es handelt sich dabei nur um ein anderes Zahlensystem. Hier ein paar
Anwendungsbeispiele für die Zahlen dieses Systems:

- Mit der Überwachung des Kinos konnte eine "beträchtliche" Menge an Störungen verhindert werden.

- Die Anzahl an Raubmordkopierern in P2P-Netzen ist immernoch hoch.

- Die Wahrscheinlichkeit das Unternehmen Vista nicht einsetzen werden ist sehr hoch.

- Die Absatzzahlen von Vista sind ganz unglaublich.

- Das iPhone fand einen ganz entzückenden Absatz.

- Die Rentabilität der XBOX360 ist schier unfassbar.

- Das Spiele-Angebot der PS3 ist fantastisch.

- EA Sports produziert eine herausragende Menge an Qualitätstiteln.

- Die Zahl an terroritischen Anschlägen die man mit dem Bundestrojaner verhindern könnte ist umwerfend.



Der Vorteil bei diesem Zahlensystem:
Es handelt sich um "flexible Zahlen". Der Vorteil gegenüber anderen
Zahlensystem liegt darin, das eine Zahl des flexiblen Zahlensystems
einen ganzen Raum an Möglichkeiten abdeckt, je nachdem wie man es
auslegt oder interpretiert. Das müsst Ihr Euch mal so richtig in
Euren Köpfen vorstellen. So kann man mit weniger Zahlen mehr
Möglichkeiten abdecken und sagt am Ende doch weniger.

Genial einfach? Einfach genial!

:mrgreen:
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

also eine Programmiersprache "subjektiv" zu gestalten ist doch wohl der größte blödsinn den es gibt oder nicht ?

OpenWindow(#Fenster, 'etwas', 'fast 0', 'groß', 'mittel', 'ein guter Fenster Text')

:freak:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bist du auch von Betaigeuze?
...also, ich habe das klar als Satire erkannt...

> - Die Zahl an terroritischen Anschlägen die man mit dem Bundestrojaner verhindern könnte ist umwerfend.

das kann ich mir vorstellen.
"Also, jetzt haben wir fünf Milliarden in dieses blöde Programm investiert,
und es hat nichts gebracht, die haben trotzdem den Bundestag abgefackelt.
das wird einige umwerfen, direkt aus dem Amt auf die Straße!"
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 04.08.2008 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Little John

Beitrag von Little John »

Die Basis hast Du ja schon geliefert. Jetzt braucht man nur noch ein paar Operationen zu definieren, z.B.

Code: Alles auswählen

10 * Hoch = Sehr Hoch
Beträchtlich Fantastisch + 12 = Ganz entzückend
Schier unfassbar = Unglaublich - Umwerfend

Selbstverständlich geht nichts über "mächtig gewaltig" (außer bei Jüdisch Poker, s. Kishon)
:lol:

Gruß, Little John
Little John

Beitrag von Little John »

STARGÅTE hat geschrieben:also eine Programmiersprache "subjektiv" zu gestalten ist doch wohl der größte blödsinn den es gibt oder nicht ?

OpenWindow(#Fenster, 'etwas', 'fast 0', 'groß', 'mittel', 'ein guter Fenster Text')

:freak:
Wart mal ab, in 10 Jahren oder so brauchen wir nur eine SMS an unseren Küchenherd zu schicken:
Koche(Essen=lecker, Personen=4, Hunger=groß)
:lol:

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Wart mal ab, in 10 Jahren oder so brauchen wir nur eine SMS an unseren Küchenherd zu schicken:
Vorher sollte die Menschheit vielleicht noch an der Sprache arbeiten, weil
wie verschickt man einen Service?
SMS = Short Message Service
also verschickt man eine:
SM = Short Message
oder zu deutsch eine:
KN = Kurznachricht
(wahrscheinlich sagt man inzwischen dort auch, ich verschicke einen
Kurznachrichtendienst KND :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

geschenkt
Antworten